Sitzung der Gemeindevertretung

Am nächsten Dienstag, dem 27.09.2022 findet um 19 Uhr, im Pavillon der Schule in Blankensee, die nächste Sitzung der Gemeindevertretung unter Mitwirkung des Bürgermeisters statt.

Im Pavillon der Schule findet die Sitzung statt

Die Tagesordnung der Sitzung sieht wie folgt aus:

1. Einwohnerfragestunde
2. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3. Änderungsanträge zur Tagesordnung
4. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 30.08.2022
5. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
6. Bauanträge
7. Sonstiges
8. Anfragen der Gemeindevertreter
9. Schließen der öffentlichen Sitzung

Nach dem öffentlichen Teil der Sitzung werden einige nicht öffentliche Tagesordnungspunkte besprochen.

Neues Schild am Rastplatz

Am Rastplatz am Bahnübergang in Blankensee befindet sich seit kurzer Zeit ein neues Schild, welches die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Das Schild am Rastplatz

Dieses Schild wurde von der Gemeinde erneuert und dort aufgestellt. Es informiert über die Mecklenburgische Friedrich-Wilhelm-Eisenbahn-Gesellschaft.

Reinigung entlang der Landstraße 34

Am nächsten Mittwoch, dem 24. August 2022, werden entlang der Landstraße 34 die Straßenabläufe gereinigt. Betroffen sind hiervon unter anderem die Ortsdurchfahrten Wanzka, Blankensee und Watzkendorf.

Ein Teil der Landstraße 34, welche durch die Gemeinde führt

Bedingt dadurch wird es stellenweise zu zeitweisen Fahrbahneinengungen kommen. Die Arbeiten sollen geplant innerhalb des Tages abgeschlossen werden.

Einschulung an der Schule in Blankensee

Am Wochenende wurden neue Schüler für die ersten Klassen der regionalen Schule mit Grundschule „Am Kirschgarten“ eingeschult. Bei 21 Schülern pro Klasse wurden insgesamt 42 neue Schüler und Schülerinnen begrüßt. Eingerahmt wurde die Einschulung durch ein kulturelles Programm, so war unter anderem der Schülerchor zu hören.

Heiko Djalek übergibt die Schulleitung an Anita Nicolai

Neben der Einschulung stand auch ein Führungswechsel auf dem Programm. So übergab der ehemalige Schulleiter Heiko Djalek die Schulleitung an Anita Nicolai. Der Bürgermeister Arko Mühlenberg bedankte sich bei beiden Pädagogen für ihre Leistungen mit einem Präsent und wünschte für die Zukunft alles Gute.

Baustelle zwischen Blankensee-Bahnhof und Blankensee-Dorf

Vor einigen Tagen wurden mit Bauarbeiten zwischen Blankensee-Bahnhof und Blankensee-Dorf begonnen. Geplant ist hier, nach der Beschilderung der Baustelle, der Bau eines gemeinsamen Rad- und Gehweges.

Die Baustelle zwischen Blankensee-Bahnhof und Blankensee-Dorf

Daneben sollen Stromkabel verlegt und kleinere Arbeiten vorgenommen werden. Bis Mitte Oktober 2022, sollen die Arbeiten abgeschlossen sein und der Weg somit wieder uneingeschränkt zur Verfügung stehen.