Sitzung der Gemeindevertretung

Am nächsten Dienstag, dem 26.08.2025, findet um 19 Uhr im Pavillon der Schule in Blankensee, die nächste Sitzung der Gemeindevertretung unter Mitwirkung des Bürgermeisters statt.

Im Pavillon der Schule findet die Sitzung statt

Die Tagesordnung der Sitzung sieht wie folgt aus:

1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2. Änderungsanträge zur Tagesordnung
3. Einwohnerfragestunde
4. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 29.07.2025
5. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
6. Bauanträge
7. Beschluss über eine überplanmäßige Ausgabe im Haushaltsjahr 2025 – Ersatz von Notebooks für Schule
8. Beschluss zur Bestätigung Projekt: Sportplatzbau
9. Anfragen der Gemeindevertreter
10. Info v. KST-Ausschuss
11. Sonstiges
12. Schließen der öffentlichen Sitzung

Nach dem öffentlichen Teil der Sitzung werden einige nicht öffentliche Tagesordnungspunkte besprochen.

Sitzung der Gemeindevertretung

Am nächsten Dienstag, dem 29.07.2025, findet um 19 Uhr im Pavillon der Schule in Blankensee, die nächste Sitzung der Gemeindevertretung unter Mitwirkung des Bürgermeisters statt.

Im Pavillon der Schule findet die Sitzung statt

Die Tagesordnung der Sitzung sieht wie folgt aus:

1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2. Änderungsanträge zur Tagesordnung
3. Einwohnerfragestunde
4. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 24.06.2025
5. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
6. Bauanträge
7. Beendigung Zusammenarbeit Wokuhl-Dabelow bzgl. Gemeindearbeiter öffentliches Grün
8. Anfragen der Gemeindevertreter
9. Beschluss über eine außerplanmäßige Ausgabe für Renaturierungsarbeiten am Teich Groß Schönfeld
10. Beschluss über eine außerplanmäßige Ausgabe für Straßenbeleuchtung Warbender Str. und Siedlungsring
11. Ausschuss f. Kultur-Tourismus-Soziales-Info
12. Sonstiges
13. Schließen der öffentlichen Sitzung

Nach dem öffentlichen Teil der Sitzung werden einige nicht öffentliche Tagesordnungspunkte besprochen.

Sitzung der Gemeindevertretung

Am nächsten Dienstag, dem 27.05.2025, findet um 19 Uhr im Pavillon der Schule in Blankensee, die nächste Sitzung der Gemeindevertretung unter Mitwirkung des Bürgermeisters statt.

Im Pavillon der Schule findet die Sitzung statt

Die Tagesordnung der Sitzung sieht wie folgt aus:

1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2. Einwohnerfragestunde
3. Änderungsanträge zur Tagesordnung
4. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 28.04.2025
5. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
6. Bekanntgabe der Ergebnisse aus nichtöffentlicher Sitzung vom 14.05.2025
7. Bauanträge
8. Anfragen der Gemeindevertreter
9. Sonstiges
10. Schließen der öffentlichen Sitzung
11. (nichtöffentlich)
12. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 14.05.2025

Am Ende wird die Sitzung für einen nicht öffentlichen Tagesordnungspunkt für die Öffentlichkeit unterbrochen.

Kirschgartenfest in der Schule

Am nächsten Mittwoch dem 30. April 2025, findet in der regionalen Schule in Blankensee, das traditionelle Kirschgartenfest statt. Schülerinnen und Schüler, das Kollegium sowie der Förderverein bereiten derzeit ein vielfältiges Programm mit Mitmachaktionen und kulinarischen Angeboten vor.

In den vergangenen Jahren hat sich das Kirschgartenfest als großer Erfolg erwiesen. Beim letzten Fest errichteten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften zahlreiche Stände. Das vielfältige Angebot reichte von Waffeln, Kuchen, Zuckerwatte, Popcorn und Obstschälchen bis hin zu herzhaften Speisen wie Crêpes, Pizza und Bratwürsten.

Kreative Verkaufsstände mit selbstgefertigten Arbeiten fanden ebenfalls großen Anklang. Ergänzt wurde das Fest durch abwechslungsreiche Spiel- und Mitmachaktionen, darunter ein Parcours, Ballwurfspiele und eine Hüpfburg, die insbesondere den jüngeren Besuchern Gelegenheit boten, sich auszutoben. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch der Feuerwehr Blankensee, die interessante Einblicke in ihre Arbeit gewährte.

Die Schule in Blankensee

Das Kirschgartenfest ist eine etablierte Tradition der Schule und bietet nicht nur den Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches Programm, sondern dient zugleich der finanziellen Unterstützung der Klassenkassen und des Fördervereins. Die erzielten Verkaufserlöse kommen unter anderem der Durchführung von Ausflügen und Klassenfahrten zugute.

Der Beginn des diesjährigen Festes ist für 15:00 Uhr angesetzt. Voraussichtlich wird bis 18:00 Uhr gefeiert. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, einen abwechslungsreichen Nachmittag auf dem Schulhof und im unteren Gebäudeteil der Schule zu verbringen.

Sitzung der Gemeindevertretung

Am nächsten Dienstag, dem 29.04.2025, findet um 19 Uhr im Pavillon der Schule in Blankensee, die nächste Sitzung der Gemeindevertretung unter Mitwirkung des Bürgermeisters statt.

Im Pavillon der Schule findet die Sitzung statt

Die Tagesordnung der Sitzung sieht wie folgt aus:

1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2. Änderungsanträge zur Tagesordnung
3. Einwohnerfragestunde
4. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 25.03.2025
5. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
6. Kenntnisnahme Wirtschaftsplan 2025 WVEG Carpin
7. Kenntnisnahme Beteiligungsbericht 2023 WVEG Carpin
8. Beschluss über die Annahme einer Sachspende im Haushaltsjahr 2025
9. Bauanträge
10. Anfragen der Gemeindevertreter
11. Sonstiges
12. Schließen der öffentlichen Sitzung

Nach dem öffentlichen Teil der Sitzung werden einige nicht öffentliche Tagesordnungspunkte besprochen.