Rentnerweihnachtsfeier der Gemeinde

Am Samstag, dem 6. Dezember 2025, findet in diesem Jahr wieder die Rentnerweihnachtsfeier der Gemeinde Blankensee statt. Dazu lädt die Gemeinde die Senioren aller Ortsteile herzlich ein, einen gemütlichen Nachmittag in der Turnhalle in Blankensee zu verbringen.

Auch in diesem Jahr findet die Rentnerweihnachtsfeier wieder statt

Es wird Kaffee und Kuchen serviert, um den Nachmittag genussvoll zu beginnen. Anschließend können sich die Gäste mit einem kulturellen Programm verwöhnen lassen. Nach einem stärkenden Abendbrot besteht die Möglichkeit, das Tanzbein zu schwingen.

Für die Teilnahme wird um eine Zusage bis zum 1. November 2025 gebeten (z. B. über den Flyer). Aufgrund von Preissteigerungen wird ein Unkostenbeitrag von fünf Euro pro Rentner und 10 Euro pro Begleitperson erhoben. Verantwortlich für die Planung der Feierlichkeiten ist der Ausschuss für Kultur, Tourismus und Soziales der Gemeinde Blankensee.

Freigabe der Ortdurchfahrt Blankensee

Nach etwa anderthalb Jahren soll die offizielle Freigabe der Ortsdurchfahrt Blankensee in den nächsten Tagen, am Dienstag, dem 28. Oktober 2025 erfolgen. Damit findet die Sperrung, welche teilweise zu erheblichen Einschränkungen führte ihr Ende. Im Zuge der Bauarbeiten wurde nicht nur die Straße saniert, sondern auch die Wasserleitungen wurden ausgetauscht.

Die Straße während der Bauarbeiten

Während die Bauarbeiten in Blankensee damit zu einem Abschluss kommen, beginnen die Planungen für die Hauptstraße in Watzkendorf. Diese soll im Jahr 2026 ebenfalls saniert werden, angedacht ist der Baubeginn für März des nächsten Jahres. Neben der Straße sollen hier ebenfalls Gehwege und die Straßenbeleuchtung in Angriff genommen werden.

Modernisierung des Sportplatzes in Blankensee

Beginnend mit dem 15. Oktober 2025, wird der Sportplatz in Blankensee modernisiert. Dafür benötigte ein einige Anläufe innerhalb der letzten 23 Jahre. Probleme wie steigende Baukosten führten zu Neuplanungen, bis schlussendlich ein tragfähiges Angebot gefunden werden konnte. Bei Baukosten von 1,4 Millionen € werden hierbei 700.000 € von der Gemeinde Blankensee getragen. Zusätzlich müssen Mittel zur Sicherung der Baustelle bereitgestellt werden.

Bis Oktober 2026 kann der Sportplatz nicht genutzt werden

Der Sportplatz ist ein wichtiger Standortfaktor für die regionale Schule in der Gemeinde und bleibt somit auch in Zukunft erhalten. Bei einem planmäßigen Ausbau sollen die Bauarbeiten im Oktober 2026 abgeschlossen sein.

Wanscher Markt 2025

An diesem Wochenende, vom 3. bis 5. Oktober 2025, laden der Kulturkreis Wanzka e.V. und die Kirchengemeinde Wanzka zum Wanscher Markt ein. Unter dem Motto Auf den Spuren der Zisterzienserinnen bis heute wird der Dorfkern von Wanzka und die Klosterkirche in diesen Tagen zum lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt.

Die Klosterkirche in Wanzka

Freitag beginnt das Wochenende um 14 Uhr mit einer gemütlichen Kaffeetafel in der Klosterkirche. Um 16 Uhr folgt die offizielle Eröffnung mit camille – ein getanzter Moment der Tanzkompanie Neustrelitz. Danach gibt es eine Einführung und Diskussion mit den Künstler:innen.

Auch die Schmiede wird an diesen Tagen geöffnet sein

Am Samstag startet der Markt um 11 Uhr auf dem Dorfanger. Den ganzen Tag über gibt es Marktstände mit regionalem Handwerk und handgemachten Köstlichkeiten, musikalische Beiträge wie von collec-Tiv, Aktionen der Feuerwehr und vieles mehr.

In der Kirche finden Führungen mit dem Bürgermeister statt (jeweils um 11, 13 und 15 Uhr), außerdem eine Orgelführung mit Kantorin um 14 Uhr. Für die Kleinen gibt es Überraschungen, Heuvergnügen und Schminken, kulinarisch wird mit Kaffee & Kuchen, Gulaschkanone, veganer Suppe, Schwein am Spieß und Fisch für jeden Geschmack gesorgt. Am Nachmittag, gegen 15 Uhr wird Theater für Kinder in der Alten Schmiede mit Uta Lindner geboten, abends findet Kloster in Klang & Poesie in der Kirche statt auf welche ein gemeinsamer Tagesabschluss in der Klosterkirche folgt.

Am Sonntag beginnt der Marktabschluss mit einem Erntedankgottesdienst in der Klosterkirche um 10 Uhr. Daraufhin erwartet die Gäste eine Mittagsstärkung in Verbindung mit einem Mitsing-Konzert.

Sternmarsch der Jugendwehren

An diesem Samstag, dem 20. September, findet der Sternmarsch der Jugendwehren des Amtes Neustrelitz-Land in Blankensee statt. Die rund 100 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen legen einen etwa 7 Kilometer langen Rundkurs um Blankensee zurück. Unterwegs warten verschiedene Aufgaben, die Teamgeist, Geschick und Feuerwehrwissen erfordern.

In Blankensee und der Umgebung findet der Sternmarsch statt

Daneben freut sich die Jugendfeuerwehr Blankensee immer über neue Mitglieder. Ab 9 Jahren können Kinder und Jugendliche mitmachen und spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr gewinnen. Wer seinen Kindern Abwechslung und ein sinnvolles Hobby bieten möchte, ist herzlich willkommen. Auch die aktiven Kameradinnen und Kameraden freuen sich über Unterstützung aus der Gemeinde.