Wanscher Markt 2025

An diesem Wochenende, vom 3. bis 5. Oktober 2025, laden der Kulturkreis Wanzka e.V. und die Kirchengemeinde Wanzka zum Wanscher Markt ein. Unter dem Motto Auf den Spuren der Zisterzienserinnen bis heute wird der Dorfkern von Wanzka und die Klosterkirche in diesen Tagen zum lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt.

Die Klosterkirche in Wanzka

Freitag beginnt das Wochenende um 14 Uhr mit einer gemütlichen Kaffeetafel in der Klosterkirche. Um 16 Uhr folgt die offizielle Eröffnung mit camille – ein getanzter Moment der Tanzkompanie Neustrelitz. Danach gibt es eine Einführung und Diskussion mit den Künstler:innen.

Auch die Schmiede wird an diesen Tagen geöffnet sein

Am Samstag startet der Markt um 11 Uhr auf dem Dorfanger. Den ganzen Tag über gibt es Marktstände mit regionalem Handwerk und handgemachten Köstlichkeiten, musikalische Beiträge wie von collec-Tiv, Aktionen der Feuerwehr und vieles mehr.

In der Kirche finden Führungen mit dem Bürgermeister statt (jeweils um 11, 13 und 15 Uhr), außerdem eine Orgelführung mit Kantorin um 14 Uhr. Für die Kleinen gibt es Überraschungen, Heuvergnügen und Schminken, kulinarisch wird mit Kaffee & Kuchen, Gulaschkanone, veganer Suppe, Schwein am Spieß und Fisch für jeden Geschmack gesorgt. Am Nachmittag, gegen 15 Uhr wird Theater für Kinder in der Alten Schmiede mit Uta Lindner geboten, abends findet Kloster in Klang & Poesie in der Kirche statt auf welche ein gemeinsamer Tagesabschluss in der Klosterkirche folgt.

Am Sonntag beginnt der Marktabschluss mit einem Erntedankgottesdienst in der Klosterkirche um 10 Uhr. Daraufhin erwartet die Gäste eine Mittagsstärkung in Verbindung mit einem Mitsing-Konzert.

Sternmarsch der Jugendwehren

An diesem Samstag, dem 20. September, findet der Sternmarsch der Jugendwehren des Amtes Neustrelitz-Land in Blankensee statt. Die rund 100 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen legen einen etwa 7 Kilometer langen Rundkurs um Blankensee zurück. Unterwegs warten verschiedene Aufgaben, die Teamgeist, Geschick und Feuerwehrwissen erfordern.

In Blankensee und der Umgebung findet der Sternmarsch statt

Daneben freut sich die Jugendfeuerwehr Blankensee immer über neue Mitglieder. Ab 9 Jahren können Kinder und Jugendliche mitmachen und spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr gewinnen. Wer seinen Kindern Abwechslung und ein sinnvolles Hobby bieten möchte, ist herzlich willkommen. Auch die aktiven Kameradinnen und Kameraden freuen sich über Unterstützung aus der Gemeinde.

Pflanzentauschmarkt in Groß Schönfeld

Am nächsten Freitag, dem 19. September 2025, findet in Groß Schönfeld ein Pflanzentauschmarkt statt.

Pflanzen dürfen mitgebracht und mitgenommen werden

Am Vereinshaus der Feuerwehr können Pflanzen mitgebracht und mitgenommen werden. Wer Pflanzen abzugeben hat, eintauschen, oder nach neuen Pflanzen Ausschau halten möchte, ist herzlich eingeladen. Beginn des Marktes ist um 16 Uhr.

28. Amtswettstreit des Amtes Neustrelitz-Land in Blankensee

An diesem Samstag, dem 24. Mai 2025 findet zwischen 8 und 14 Uhr der 28. Amtswettstreit des Amtes Neustrelitz-Land in Blankensee statt. Der Beginn der Wettkämpfe ist um 9 Uhr. Beteiligt sind die freiwilligen Feuer- und Jugendwehren.

Auf dem Sportplatz in Blankensee wird der Amtswettstreit stattfinden

Disziplinen sind der Löschangriff nass, sowie das Schlauchrollen und Knoten. Die Versorgung mit Speisen und Getränken während der Veranstaltung ist gesichert. Auch eine Hüpfburg für die kleinen Gäste findet sich vor Ort.

Ostermarkt in Groß Schönfeld

Am nächsten Samstag, dem 5. April 2024, findet in Groß Schönfeld ab 14 Uhr ein Ostermarkt statt. Angeboten wird Buntes aus Holz, schönes aus Papier, Unikate aus Schrott, Getöpfertes, Marmeladen, und vieles mehr.

In Groß Schönfeld findet der Ostermarkt statt

Der Markt findet auf den Höfen, Werkstätten und in der Feuerwehr statt. Dazu gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.