Männer, Frauen, Krisen und andere Kuriositäten

An diesem Samstag, dem 28. Juni 2025, findet in der Feldsteinschmiede in Wanzka die Vorstellung des Programmes Männer, Frauen, Krisen und andere Kuriositäten von Duoton statt. Humorvolle Couplets zum Klavier im Stil der 20er und 30er Jahre versprechen einen anregenden und unterhaltsamen Abend.

In der Feldsteinschmiede findet die Veranstaltung statt

Der Einlass, begleitet von einem kleinen Imbiss, beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt beträgt 8 €, für Mitglieder des Vereins 5 €. Um eine Voranmeldung unter 039826/12205 wird gebeten. Veranstalter ist der Kulturkreis Wanzka e.V.

5 Jahre Kirchengemeinde Wanzka

Am nächsten Freitag, dem 13. Juni 2025, jährt sich die Fusion der Kirchengemeinden zur Kirchengemeinde Wanzka zum fünften Mal. Zu diesem Anlass wird gefeiert. Die Feierlichkeiten beginnen um 18:00 Uhr auf dem Pfarrhof in Rödlin. Um 19 Uhr startet ein Ge(h)dankenspaziergang nach Wanzka.

Die Klosterkirche in Wanzka

Gegen 20 Uhr findet in der Klosterkirche Wanzka, Taizé in derselben statt. Um 20:30 Uhr wird der Abend schließlich mit einem Beisammensein bei Brot, Käse und Wein abgeschlossen.

Im Vielklang mit der Natur

An diesem Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet in der Klosterkirche in Wanzka ein Konzert des Konzertchor Neustrelitz statt.

In der Klosterkirche findet das Konzert statt

Unter der Chorleitung von Benjamin Arlt-Bouffée und Rico Gatzke folgt das Konzert dem Motto Im Vielklang mit der Natur. Beginn ist um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei um Spenden wird gebeten.

Radel-Gottesdienst

An diesem Samstag, dem 3. Mai 2025, findet in der Gemeinde Blankensee und darüber hinaus ein Radel-Gottesdienst statt. Start ist hierbei 10 Uhr. Mit Fahrrad und Picknick im Gepäck, werden einige Kirchen, der Kirchengemeinde Wanzka, besucht.

An der Dorfkirche in Blankensee geht es los

Die Route beginnt hierbei in Blankensee, an der Dorfkirche, führt nach Wanzka zur Klosterkirche, anschließend nach Rödlin, Thurow und Carpin. Dabei muss nicht die gesammte Strecke befahren werden, auch ein Einstieg zwischendurch ist möglich. Anmeldungen werden per Mail an Michael Vogt unter Angabe einer Telefonnummer entgegengenommen.

Aus dem Alltag eines Rettungssanitäters

Am nächsten Samstag, dem 3. Mai 2025, wird in der Feldsteinschmiede in Wanzka aus dem Alltag eines Rettungssanitäters erzählt. Ob Gänsehaut, Schockmomente, skurrile Begegnungen oder echte Freuden – im Rettungsdienst ist alles dabei. Martin Henze, seit 17 Jahren Notfallassistent, hat tausende Einsätze erlebt und erzählt davon auf spannende Weise – stets mit einem Augenzwinkern und einer ordentlichen Portion Humor.

In der Feldsteinschmiede findet die Veranstaltung statt

Der Einlass, begleitet von einem kleinen Imbiss, beginnt um 18 Uhr. Um eine Voranmeldung unter 039826/12205 wird gebeten. Der Eintritt beträgt acht Euro, für Mitglieder des Vereins fünf Euro. Veranstalter ist der Kulturkreis Wanzka e.V.