Freigabe der Ortdurchfahrt Blankensee

Nach etwa anderthalb Jahren soll die offizielle Freigabe der Ortsdurchfahrt Blankensee in den nächsten Tagen, am Dienstag, dem 28. Oktober 2025 erfolgen. Damit findet die Sperrung, welche teilweise zu erheblichen Einschränkungen führte ihr Ende. Im Zuge der Bauarbeiten wurde nicht nur die Straße saniert, sondern auch die Wasserleitungen wurden ausgetauscht.

Die Straße während der Bauarbeiten

Während die Bauarbeiten in Blankensee damit zu einem Abschluss kommen, beginnen die Planungen für die Hauptstraße in Watzkendorf. Diese soll im Jahr 2026 ebenfalls saniert werden, angedacht ist der Baubeginn für März des nächsten Jahres. Neben der Straße sollen hier ebenfalls Gehwege und die Straßenbeleuchtung in Angriff genommen werden.

BIO-Landpartie in Watzkendorf

An diesem Samstag, dem 20.09.2025 findet wieder die BIO-Landpartie statt. Dabei öffnen eine Vielzahl von Bio-Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern ihre Höfe. In der Gemeinde Blankensee, beteiligt sich die Bio-Gärtnerei in Watzkendorf, an der BIO-Landpartie.

Die Bio-Gärtnerei in Watzkendorf

Geöffnet sind die Höfe von 10 bis 17 Uhr. Während des Tages können Besucher sich ein Bild von den Betrieben machen und diese erkunden. In der Bio-Gärtnerei in Watzkendorf werden unter anderem Hofführungen, Rundfahrten mit dem Traktor, der Hofverkauf und ein Imbiss geboten. Koordiniert wird die BIO-Landpartie vom BUND Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Neue Bauphase der Ortsdurchfahrt in Blankensee

Beginnend mit dem nächsten Montag, dem 28. Juli 2025, tritt die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Blankensee in eine neue Phase. So wird das Baufeld vergrößert. Es reicht dann von der Einmündung der Warbender Straße über die Schulstraße bis zur Kreuzung Rödliner Straße/Watzkendorfer Straße.

Die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Blankensee ist in vollem Gange

Blankensee ist dann nicht mehr über Watzkendorf, Groß Schönfeld oder Rödlin erreichbar. Der Ort kann nur noch über Wanzka oder Warbende angefahren werden.

Die Kreuzung in Blankensee wird ebenfalls gesperrt sein

Für den Durchgangsverkehr gilt weiterhin die weiträumige Umleitung über Möllenbeck, Neustrelitz und Wanzka. Mit dem Abschluss des Bauabschnittes wird bis zum Oktober 2025 gerechnet.

Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Watzkendorf

Am nächsten Donnerstag, dem 12. Juni 2025 findet um 18 Uhr die nicht öffentliche Versammlung der Mitglieder der Jagdgenossenschaft Watzkendorf statt. Eingeladen sind Eigentümer von Grundflächen, welche zum Jagdbezirk Watzkendorf gehören und auf denen die Jagd ausgeübt werden darf.

In Watzkendorf findet die Versammlung statt

Mitzubringen sind ein Katasterauszug als Eigentümernachweis sowie eine schriftliche Vollmacht bei Vertretung von Jagdgenossen. Die Tagesordnung sieht wie folgt aus:

1. Begrüßung und Eröffnung
2. Feststellung der Anwesenheit, der Beschlussfähigkeit, der Ordnungsmäßigkeit der Einladung
3. Bekanntgabe der Tagesordnung / Änderungsanträge
4. Kassenprüfung
5. Rechenschafts- und Finanzbericht
6. Änderung Jagdpachtvertrag Jagdgebiet „Möllenbecker See“ mit Beschlussfassung
7. Sonstiges
8. Schlusswort des Jagdvorstehers

Die Versammlung findet in Watzkendorf in der Hauptstraße 37 bei Johannes Dierks statt.

Mecklenburger Seen Runde in der Gemeinde Blankensee

Auch in diesem Jahr, vom 30. bis zum 31. Mai 2025, findet wieder die Mecklenburger Seen Runde statt. Wie schon im letzten Jahr führt sie in diesem Jahr wieder durch die Gemeinde Blankensee.

In Watzkendorf ist ein Depot der MSR

So führt die Strecke in diesem Jahr durch Groß Schönfeld, streift kurz Blankensee und führt dann über Watzkendorf wieder aus der Gemeinde. Für die MSR 100, findet sich ein Depot in Watzkendorf, Am Speicher 9, im Dorfgemeinschaftshaus. Geöffnet ist dieses am Samstag, zwischen 10:15 Uhr und 16 Uhr. Während der Zeit der MSR ist somit mit einem erhöhten Aufkommen an Radfahrern zu rechnen ist.