Kinder- und Sportfest in Rödlin

An diesem Samstag findet in Rödlin ein Kinder- und Sportfest auf dem Sportplatz statt. Das Fest beginnt um 10 Uhr mit einem Eröffnungsspiel durch die Kindermannschaften. Um 10:15 Uhr folgt das Fußballturnier der Frauen- und Herrenmannschaften.

Auf dem Sportplatz in Rödlin findet das Fest statt

Ab 11:30 Uhr wird ein Mittagsangebot angeboten, unter anderem mit Kesselgulasch, Bockwurst und Fischbrötchen. Bereitgestellt wird dieses durch die Fischerei Reimer. Anschließend wird ab 14 Uhr für die Kinder unter anderem Kinderschminken, eine Hüpfburg, Sackhüpfen und mehr geboten.

Kaffee und Kuchen, sowie Unterhaltung durch die Line Dance-Gruppe aus Wanzka wird ab um 14:45 Uhr gezeigt. Das Turnier soll schließlich gegen 15:30 Uhr mit einer Siegerehrung sein Ende finden. Am Abend gibt es ab 18 Uhr Fleisch vom Grill und um 19:30 Uhr findet der Tanz in die Nacht statt. Unterstützt wird das Fest auch vom Löschzug aus Watzkendorf.

Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Watzkendorf

Am Mittwoch, dem 31. Mai 2023 findet um 19 Uhr die nicht öffentliche Versammlung der Mitglieder der Jagdgenossenschaft Watzkendorf statt. Eingeladen sind Eigentümer von Grundflächen, welche zum Jagdbezirk Watzkendorf gehören und auf denen die Jagd ausgeübt werden darf.

In Watzkendorf findet die Versammlung statt

Mitzubringen sind ein Katasterauszug als Eigentümernachweis sowie eine schriftliche Vollmacht bei Vertretung von Jagdgenossen. Die Tagesordnung sieht wie folgt aus:

1. Begrüßung und Eröffnung
2. Feststellung der Anwesenheit, der Beschlussfähigkeit, der Ordnungsmäßigkeit der Einladung
3. Bekanntgabe der Tagesordnung / Änderungsanträge
4. Kassenprüfung
5. Rechenschafts- und Finanzbericht mit Diskussion und Beschlussfassung
6. Entlastung alter Vorstand
7. Vorstellung der Satzung aus dem Landesrecht
8. Beschluss der neuen Satzung
9. Vorschläge / Wahl neuer Vorstand
10. Sonstiges
11. Schlusswort des Jagdvorstehers

Die Versammlung findet in Watzkendorf in der Hauptstraße 37 bei Johannes Dierks statt.

Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Watzkendorf

Am Montag, dem 24. April 2023 findet um 19 Uhr die nicht öffentliche Versammlung der Mitglieder der Jagdgenossenschaft Watzkendorf statt. Eingeladen sind Eigentümer von Grundflächen, welche zum Jagdbezirk Watzkendorf gehören und auf denen die Jagd ausgeübt werden darf.

In Watzkendorf findet die Versammlung statt

Mitzubringen sind ein Katasterauszug als Eigentümernachweis sowie eine schriftliche Vollmacht bei Vertretung von Jagdgenossen. Die Tagesordnung sieht wie folgt aus:

1. Begrüßung und Eröffnung
2. Feststellung der Anwesenheit, der Beschlussfähigkeit, der Ordnungsmäßigkeit der Einladung
3. Bekanntgabe der Tagesordnung / Änderungsanträge
4. Kassenprüfung
5. Rechenschafts- und Finanzbericht mit Diskussion und Beschlussfassung
6. Entlastung alter Vorstand
7. Beschluss der neuen Satzung
8. Vorschläge / Wahl neuer Vorstand
9. Sonstiges
10. Schlusswort des Jagdvorstehers

Die Versammlung findet in Watzkendorf in der Hauptstraße 37 bei Johannes Dierks statt.

BIO-Landpartie in Watzkendorf

Neben dem Rasentraktorwettstreit und der Wolfswanderung, findet an diesem Samstag, dem 24.09.2022, auch die BIO-Landpartie statt. Dabei öffnen 61 Bio-Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern ihre Höfe. In der Gemeinde Blankensee, beteiligt sich die Bio-Gärtnerei in Watzkendorf, an der BIO-Landpartie.

Die Bio-Gärtnerei in Watzkendorf

Geöffnet sind die Höfe von 10 bis 17 Uhr. Während des Tages können Besucher sich ein Bild von den Betrieben machen und diese erkunden. In der Bio-Gärtnerei in Watzkendorf werden unter anderem Hofführungen, Rundfahrten mit dem Traktor, der Hofverkauf und ein Imbiss geboten. Koordiniert wird die BIO-Landpartie, welche mittlerweile zum 15. Mal stattfindet, vom BUND Mecklenburg-Vorpommern e.V..

Erneute Bekanntmachung des Bebauungsplans „Solarpark Watzkendorf“

In der Sitzung der Gemeindevertretung vom 30. August 2022 wurde der Beschluss für den Bebauungsplans „Solarpark Watzkendorf“ ergänzt.

Watzkendorf aus der Luft

Aus diesem Grund muss die entsprechende Bekanntmachung des Bebauungsplans wiederholt werden. Die amtliche Bekanntmachung kann heruntergeladen und eingesehen werden.