Sperrung zwischen Rödlin und Thurow

Neben den Arbeiten an der Ortsdurchfahrt Blankensee wird Ende April mit weiteren Sperrungen in der Gemeinde zu rechnen sein. So wird die Kreisstraße 87 zwischen Rödlin und Thurow während des Zeitraumes zwischen dem 22. April 2025 und dem 2. Mai 2025 gesperrt.

Die Straße zwischen Rödlin und Thurow

Grund für die Sperrung ist der Erneuerung der Straße, welche mit einer neuen Schwarzdecke versehen werden soll. Entsprechende Umleitungen werden im Rahmen der Bauarbeiten ausgeschildert.

Neue Bauphase an der Ortsdurchfahrt

Nachdem die Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt in Blankensee, nach der Winterpause, fortgesetzt wurden, gehen diesen Bauarbeiten nun in ihre nächste Phase über. Dazu wird neben der L 34 auch die Anbindung der Warbender Straße (Kreisstraße MSE 86) von Montag, dem 7. April, bis voraussichtlich Freitag, dem 25. April 2025, gesperrt.

Die Bauarbeiten werden fortgesetzt

Dieser Zeitraum wurde bewusst gewählt, da vom 14. April bis 23. April 2025 Osterferien sind und somit der Eingriff in den Schülerverkehr geringer ausfällt.

In dieser Bauphase werden der Straßenbau, die Herstellung des Regenwasserkanals und die Verlegung der Trinkwasserleitung im Zuge der L 34 vorangetrieben. Auch in die Warbender Straße werden ein Regenwasserkanal und eine Trinkwasserleitung gelegt. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse ist für die Ausführung dieser Arbeiten keine halbseitige Verkehrsverführung auf der Warbender Straße möglich.

Über die Schulstraße wird der Verkehr umgeleitet

Für den Schülerverkehr wird eine innerörtliche Umleitung über die Schulstraße ausgeschildert. Dazu wird die Geschwindigkeit auf 30 km/h festgesetzt und die Straße zur beidseitigen Befahrung freigegeben. Während dieser Zeit wird ein Park- und Halteverbot an der Straße ausgeschildert.

Für Informationen zum weiteren Ausbau des oberen Teilstücks der Lindenstraße, findet am Donnerstag, dem 3. April 2025 um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung vor dem Einkaufsmarkt Blankensee statt.

Fortsetzung der Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Blankensee

Nach der Winterpause, werden ab Montag, dem 17. März 2025, die Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Blankensee fortgesetzt. Für die Bauarbeiten muss der erste Abschnitt, der sich vom Bahnübergang bis zur Einmündung in die Warbender Straße erstreckt, erneut vollständig gesperrt werden.

Die Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt werden fortgesetzt

Grundsätzlich gelten die gleichen Regelungen wie bereits während der Bauphase von Juli 2024 bis kurz vor Weihnachten 2024. Die Umleitung bleibt weiterhin über Möllenbeck (B 198), Neustrelitz (B 96) und Wanzka (L 34) eingerichtet.

Vollsperrung des Bahnübergangs

Beginnend mit dem nächsten Donnerstag, dem 2. Mai 2024, ist der Bahnübergang in Blankensee voll gesperrt.

Der Bahnübergang in Blankensee

Die Vollsperrung, aufgrund der Streckenertüchtigung, ist bis zum 9. Mai 2024 geplant. Die entsprechenden Umleitungen werden ausgeschildert. Während der Bahnübergang in Blankensee gesperrt ist, ist der Bahnübergang zwischen Rödlin und Wanzka wieder geöffnet.

Streckenertüchtigung der Bahnstrecke Neustrelitz – Neubrandenburg

Die Gemeinde Blankensee informiert ihre Bürgerinnen und Bürger über ein Bauvorhaben, das in den kommenden Monaten stattfindet. Die Deutsche Bahn hat die Streckenertüchtigung zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg beauftragt. Ziel des Projekts ist es, die Durchlässe zu erneuern und den Oberbau der Bahnstrecke zu verbessern.

Die Trasse wird ertüchtigt

Für die notwendige Ver- und Entsorgung hat die Deutsche Bahn diverse Flächen bereitgestellt, die für die Durchführung der Bauarbeiten genutzt werden sollen. Die Anbindung dieser Flächen für den LKW-Verkehr ist für den Fortgang der Maßnahmen unerlässlich. Die Vorbereitungen beginnen Mitte Februar 2024 mit dem Auslegen von Stahlplatten, um die Flächen für die Baumaßnahme herzurichten. Voraussichtlich wird die gesamte Baumaßnahme bis zum 31. August 2024 abgeschlossen sein.

Ein wesentlicher Teil der Arbeiten findet während der Sperrpause der Deutschen Bahn vom 25. März bis zum 25. Mai 2024 statt. In dieser Zeit wird die Strecke für den Zugverkehr gesperrt sein, um die erforderlichen Arbeiten sicher durchführen zu können. Vor und nach dieser Sperrpause werden die Vorbereitungen und Nacharbeiten, wie die Anlieferung von Materialien und die Entsorgung von Ausbaustoffen, durchgeführt. Im Zuge der Bauarbeiten ist mit einem verstärkten Verkehrsaufkommen in der Gemeinde zu rechnen.