Tagesordnung zur Sitzung der Gemeindevertretung Blankensee

Während die Sitzung der Gemeindevertretung Blankensee bereits vor einiger Zeit angekündigt wurde, stand die Tagesordnung bis dato noch nicht fest. Mittlerweile wurde diese nachgereicht.

Im Dörphus findet die Sitzung statt

Die Tagesordnung zur Sitzung sieht wie folgt aus:

1. Einwohnerfragestunde
2. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3. Änderungsanträge zur Tagesordnung
4. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 25.06.2019
5. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
6. Bestätigung des Dringlichkeitsbeschlusses des Hauptausschusses der Gemeinde Blankensee vom 16.07.2019 über eine überplanmäßige Ausgabe im Haushaltsjahr 2019
7. Diskussion und Beratung über die Hauptsatzung der Gemeinde Blankensee
8. Diskussion und Beratung zum Sportplatz der Gemeinde Blankensee
9. Beratung über geplante Investitionen in der Gemeinde Blankensee
10. Bauanträge
11. Anfragen der Gemeindevertreter
12. Schließen der öffentlichen Sitzung
13. Grundstücksangelegenheiten

Stattfinden wird die Sitzung am Dienstag, dem 30. Juli 2019, ab 19 Uhr, im Dörphus in Blankensee.

Sitzung der Gemeindevertretung Blankensee und Einladung des Bürgermeisters

Am Dienstag, dem 30.07.2019 findet um 19 Uhr im Dörphus am Siedlungsring 10 in Blankensee die nächste Gemeindevertretung statt.

Im Dörphus findet sie Sitzung statt

Die Tagesordnung wird später bekannt gegeben. Daneben lädt der neue Bürgermeister, Arko Mühlenberg, interessierte Bürger der Gemeinde zu einem Treffen ein. Stattfinden wird das Treffen am Sonntag dem 21.07.2019 von 11 bis 14 Uhr in der Dorfstraße 32 in Wanzka. Bei Erbsensuppe und Getränken sollen Gespräche zum besseren Kennenlernen stattfinden.

Sommerkonzert 2019 des Konzertchor Neustrelitz e.V.

Am Sonntag, dem 7. Juli 2019, findet in der Klosterkirche in Wanzka, eines der Sommerkonzerte 2019 des Konzertchor Neustrelitz e.V. statt.

Die Klosterkirche in Wanzka

Der im Mai 1970 gegründete Chor besteht aus Sopranistinnen, Altistinnen, Tenören und Bässen und hat neben Mitgliedern aus Neustrelitz und vielen anderen Ortsschaften auch Mitglieder aus Blankensee in seinen Reihen. Das Konzert beginnt um 16:00 Uhr.

Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Blankensee

Am Dienstag, dem 25.06.2019 findet um 19:30 Uhr im Dörphus, am Siedlungsring 10 in Blankensee, die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Blankensee statt.

Die Sitzung findet im Dörphus statt

Die Tagesordnung sieht wie folgt aus:

1. Feststellung des ältesten Mitglieds der Gemeindevertretung und Sitzungseröffnung
2. Ernennung des Bürgermeisters (Aushändigung der Ernennungsurkunde und Vereidigung)
3. Verpflichtung der weiteren Mitglieder der Gemeindevertretung
4. Wahl des 1. Stellvertreters des Bürgermeisters der Gemeinde Blankensee
5. Wahl des 2. Stellvertreters des Bürgermeisters der Gemeinde Blankensee
6. Beschluss über die Besetzung der Ausschüsse der Gemeindevertretung Blankensee
7. Wahl eines weiteren Mitglieds in den Amtsausschuss des Amtes Neustrelitz-Land
8. Beschluss über die Wahl eines Mitglieds in den Aufsichtsrat der WVEG Carpin
9. Vertretung der Gemeinde Blankensee im Kommunalen Anteilseignerverband Nordost der E.ON edis AG
10. Beschluss außerplanmäßige Ausgabe im Haushaltsjahr 2019 Pflanzung von 10 Winterlinden
11. Schließen der öffentlichen Sitzung

Bei der konstituierenden Sitzung handelt es sich um die erste Sitzung nach der Wahl der Gemeindevertretung und des Bürgermeisters, welche Ende Mai stattfand.

24. Amtswettstreit des Amtes Neustrelitz-Land in Blankensee

Am Samstag, dem 22. Juni 2019 findet zwischen 8 und 13 Uhr der 24. Amtswettstreit des Amtes Neustrelitz-Land in Blankensee statt. Der Beginn der Wettkämpfe ist um 9 Uhr. Beteiligt sind die freiwilligen Feuer- und Jugendwehren.

Auf dem Sportplatz in Blankensee wird der Amtswettstreit stattfinden

Disziplinen sind der Löschangriff nass, das Kuppeln von A-Saugschläuchen und für die Jugendwehren der Wettbewerb des internationalen Feuerwehrverbands (CTIF). Die Versorgung mit Speisen und Getränken während der Veranstaltung ist gesichert.