Unterwegs in der Westtürkei

Am Samstag, dem 30.06.2018, findet in der Feldsteinschmiede in Wanzka der Vortrag Unterwegs in der Westtürkei – ein archäologischer Reisebericht statt. Gehalten wird der Vortrag von Anna Galeano.

In Wanzka findet die Veranstaltung statt

Passend zum Vortrag werden landestypische Speisen gereicht. Einlass ist ab 18 Uhr, der Vortrag selbst beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 15 €. Um eine Voranmeldung wird gebeten. Veranstaltet wird der Vortrag vom Kulturkreis Wanzka e.V.

Sitzung der Gemeindevertretung Blankensee

Am Dienstag, dem 26.06.2018 findet um 19 Uhr im Dörphus am Siedlungsring 10 in Blankensee die nächste Gemeindevertretung statt.

An den Infotafeln der Gemeinde befindet sich die neue Bekanntmachung

Die Tagesordnung sieht wie folgt aus:

1. Einwohnerfragestunde
2. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3. Änderungsanträge zur Tagesordnung
4. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 29.05.2018
5. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
6. Beschluss über eine überplanmäßige Ausgabe im Haushaltsjahr 2018
7. Beschluss Schullastenausgleich 2018 Regionale Schule mit Grundschule „Am Kirschgarten“ in Blankensee
8. Bauanträge
9. Anfragen der Gemeindevertreter
10. Schließen der öffentlichen Sitzung
11. Grundstücksangelegenheiten
12. Beschluss über die Zuschlagsvergabe über den Kauf eines Kippanhängers für die Schule Blankensee
13. Beschluss über die Zuschlagsvergabe für den Kauf eines Rasentraktors für die Schule Blankensee

Die nachfolgende Sitzung der Gemeindevertretung wird voraussichtlich am 31.07.2018 stattfinden.

23. Amtswettstreit des Amtes Neustrelitz-Land

Am 2. Juni 2018 findet zwischen 8 und 13 Uhr der 23. Amtswettstreit des Amtes Neustrelitz-Land in Blankensee statt. Der Beginn der Wettkämpfe ist um 9 Uhr. Beteiligt sind die freiwilligen Feuer- und Jugendwehren.

Auf dem Sportplatz in Blankensee wird der Amtswettstreit stattfinden

Disziplinen sind der Löschangriff nass, das Kuppeln von A-Saugschläuchen und für den Bundeswettkampf der Jugendfeuerwehren die Disziplin „Unterflurhydrant“. Die Versorgung mit Speisen und Getränken ist gesichert.

Heiko Kärger gewinnt Landratswahl in der Mecklenburgischen Seenplatte

Nach der Wahl des Landrats in der Mecklenburgischen Seenplatte, hat der bisherige Amtsinhaber Heiko Kärger die Wahl mit 51,3 Prozent der Stimmen gewonnen. Er erreicht damit die geforderte absolute Mehrheit. In den anderen drei Landkreisen im Land, in denen ebenfalls Landratswahlen stattfanden, werden in den nächsten Wochen jeweils Stichwahlen stattfinden.

Heiko Kärger warb auch in kleineren Ortsteilen um seine Wiederwahl

Die Wahlbeteiligung lag im Kreis bei mageren 28,7 Prozent. Der alte und neue Landrat äußerte sich dazu:

Eine relativ geringe Wahlbeteiligung heißt zum Schluss auch relativ wenig Interesse an dieser Politik. Und dann muss ich mich dann selber Fragen, bringen wir das was wir machen so rüber wie wir es rüberbringen müssen? Nehmen wir die Menschen mit bei den Entscheidungen die wir treffen?

Die neue siebenjährige Amtszeit des Landrates wird voraussichtlich ab Oktober 2018 beginnen.

Sitzung der Gemeindevertretung Blankensee

Am Dienstag, dem 29.05.2018 findet um 19 Uhr im Dörphus am Siedlungsring 10 in Blankensee die nächste Gemeindevertretung statt.

An den Infotafeln in den Ortschaften der Gemeinde sind die Einladung ebenfalls zu finden

Die Tagesordnung sieht wie folgt aus:

1. Einwohnerfragestunde
2. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3. Änderungsanträge zur Tagesordnung
4. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 24.04.2018
5. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
6. Bauanträge (Bauantrag Neubau Kindertagesstätte)
7. Anfragen der Gemeindevertreter
8. Schließen der öffentlichen Sitzung
9. Grundstücksangelegenheiten