Veränderte Öffnungszeiten über die Feiertage

Über die Weihnachtsfeiertage ändern sich die Öffnungszeiten des Nahkauf in Blankensee.

Während der Feiertage ändern sich die Öffnungszeiten des Nahkauf

Am Sonntag dem 24. Dezember 2017 hat der Nahkauf von 7 – 10 Uhr geöffnet. Silvester wird ebenfalls von 7 – 10 Uhr geöffnet, während der Nahkauf über die Weihnachtsfeiertage und Neujahr geschlossen bleibt.

Bahnhof in Blankensee verkauft

Nachdem der Bahnhof in Blankensee zum Verkauf gestanden hatte, hat er mittlerweile den Besitzer gewechselt. Das Mindestgebot lag bei 2500 €, für 3000 € fand der Bahnhof nun einen neuen Besitzer. Der neue Besitzer kommt aus Kiel und möchte Wohnungen auf dem 1200 Quadratmeter großen Areal bzw. im Bahnhofsgebäude ausbauen.

Der Bahnhof in Blankensee ist verkauft

Aktuell befinden sich die Planungen dafür in vollem Gange. In den letzten Jahren stand der Bahnhof leer und hatte vor fünf Jahren schon einmal den Besitzer gewechselt. Es bleibt zu hoffen, dass diesmal den Plänen auch Taten folgen.

Hoffest der Hoffest der Bio-Gärtnerei Watzkendorf GmbH

Am 24.06.2017 lädt die Bio Gärtnerei Watzkendorf GmbH zum Hoffest ein. Nach de Einlass um 11 Uhr findet um 11:30 Uhr die Eröffnung statt zu der Dr. Till Backhaus, seines Zeichens Minister für Landwirtschaft und Umwelt in Mecklenburg Vorpommern, ein Grußwort hält.

Unter anderem mit Anzeigen in der Zeitung wirbt die Bio-Gärtnerei Watzkendorf GmbH für das Hoffest

Anschließend stehen eine Podiumsdiskusion und Besichtigungen der Gewächshäuser, Feldrundfahrten mit dem Traktor und viele weitere Dinge an, bis das Fest schließlich gegen 17 Uhr endet. Zu finden ist die Bio Gärtnerei unter der Adresse: Zum Mühlenbach 12, in 17237 Blankensee in der Ortschaft Watzkendorf. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Bio Gärtnerei unter biogaertnerei-watzkendorf.de.

22. Amtswettstreit des Amtes Neustrelitz-Land

Am 20. Mai 2017 findet zwischen 8 und 13 Uhr der 22. Amtswettstreit des Amtes Neustrelitz-Land in Blankensee statt. Der Beginn der Wettkämpfe ist um 9 Uhr. Beteiligt sind die freiwilligien Feuer- und Jugendwehren.

Ein Löschangriff wird vorbereitet (Symbolfoto)

Disziplinen sind der Löschangriff nass, das Kuppeln von A-Saugschläuchen und für den Bundeswettkampf der Jugendfeuerwehren die Disziplin „offenes Gewässer“. Die Versorgung mit Speisen und Getränken ist gesichert.