An diesem Sonntag, dem 1. Oktober 2023, findet ab 17 Uhr in der Klosterkirche in Wanzka ein Konzert statt.
Unter der Leitung von Juliano Suzuki tritt der Kammerchor Total Vokal aus Dortmund auf. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
An diesem Sonntag, dem 1. Oktober 2023, findet ab 17 Uhr in der Klosterkirche in Wanzka ein Konzert statt.
Unter der Leitung von Juliano Suzuki tritt der Kammerchor Total Vokal aus Dortmund auf. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
An diesem Dienstag, dem 26.09.2023, findet um 19 Uhr im Pavillon der Schule in Blankensee, die nächste Sitzung der Gemeindevertretung unter Mitwirkung des Bürgermeisters statt.
Die Tagesordnung der Sitzung sieht wie folgt aus:
1. Einwohnerfragestunde
2. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3. Änderungsanträge zur Tagesordnung
4. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 29.08.2023
5. Bericht der Schuldirektorin Frau Nicolai zur Schulkonferenz
6. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
7. Wichtige Angelegenheiten der FFw
8. Aufstellungsbeschluss des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Erweiterung Photovoltaikanlage an der Bahn“.
9. Beschluss über die Annahme von Spenden für die Freiwillige Feuerwehr Blankensee.
10. Bauanträge
11. Anfragen der Gemeindevertreter
12. Sonstiges
13. Schließen der öffentlichen Sitzung
Nach dem öffentlichen Teil der Sitzung werden einige nicht öffentliche Tagesordnungspunkte besprochen.
An diesem Samstag, dem 23. September 2023, gibt es in der Feldsteinschmiede in Wanzka einen Einblick in das Leben von Heinrich Schliemann. Die Museumspädagogin Melanie Rettkowski führt durch den Abend.
Der Einlass, begleitet von einem kleinen Imbiss, beginnt um 18 Uhr. Um eine Voranmeldung unter 039826/12205 wird gebeten. Der Eintritt beträgt 8 €. Veranstalter der Lesung ist der Kulturkreis Wanzka e.V.
An diesem Samstag, dem 23.09.2023 findet die BIO-Landpartie statt. Dabei öffnen eine Vielzahl von Bio-Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern ihre Höfe. In der Gemeinde Blankensee, beteiligt sich die Bio-Gärtnerei in Watzkendorf, an der BIO-Landpartie.
Geöffnet sind die Höfe von 10 bis 17 Uhr. Während des Tages können Besucher sich ein Bild von den Betrieben machen und diese erkunden. In der Bio-Gärtnerei in Watzkendorf werden unter anderem Hofführungen, Rundfahrten mit dem Traktor, der Hofverkauf und ein Imbiss geboten. Koordiniert wird die BIO-Landpartie vom BUND Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Am morgigen Samstag, dem 16. September 2023, findet in der Feldsteinschmiede in Wanzka eine Lesung statt. Heide Bartholomäus liest Erzählungen und Gedichte von Johannes Bobrowski.
Der Einlass, begleitet von einem kleinen Imbiss, beginnt um 18 Uhr. Start der Lesung ist um 19 Uhr. Um eine Voranmeldung unter 039826/12205 wird gebeten. Veranstalter der Lesung ist der Kulturkreis Wanzka e.V.