Der Bürgermeister und die Gemeindevertreter der Gemeinde Blankensee wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern, ein schönes und erfülltes Pfingstfest.
Artikel in der Kategorie ‘Allgemein’
Fischerfest in Rödlin
An diesem Pfingstsonntag, dem 28. Mai 2023 findet zwischen 11 und 18 Uhr das Fischerfest in Rödlin, statt.
Geboten wird den Besuchern Livemusik, eine Schminkstation für Kinder und passend zum Namen des Festes, Räucherfisch, welcher frisch aus dem Ofen kommt. Der Eintritt ist frei. Das Fest wird direkt am See, am Fischerweg 16 in Rödlin bei der Fischerei Reimer gefeiert.
Kinder- und Sportfest in Rödlin
An diesem Samstag findet in Rödlin ein Kinder- und Sportfest auf dem Sportplatz statt. Das Fest beginnt um 10 Uhr mit einem Eröffnungsspiel durch die Kindermannschaften. Um 10:15 Uhr folgt das Fußballturnier der Frauen- und Herrenmannschaften.
Ab 11:30 Uhr wird ein Mittagsangebot angeboten, unter anderem mit Kesselgulasch, Bockwurst und Fischbrötchen. Bereitgestellt wird dieses durch die Fischerei Reimer. Anschließend wird ab 14 Uhr für die Kinder unter anderem Kinderschminken, eine Hüpfburg, Sackhüpfen und mehr geboten.
Kaffee und Kuchen, sowie Unterhaltung durch die Line Dance-Gruppe aus Wanzka wird ab um 14:45 Uhr gezeigt. Das Turnier soll schließlich gegen 15:30 Uhr mit einer Siegerehrung sein Ende finden. Am Abend gibt es ab 18 Uhr Fleisch vom Grill und um 19:30 Uhr findet der Tanz in die Nacht statt. Unterstützt wird das Fest auch vom Löschzug aus Watzkendorf.
Lesung in der Feldsteinschmiede
Am morgigen Samstag, dem 13. Mai 2023, findet in der Feldsteinschmiede in Wanzka eine Lesung statt. Heide Bartholomäus liest aus dem Buch Mutterzunge von Emine Sevgi Özdamar. Musikalisch wird die Lesung Dieter Kraft begleitet.
Der Einlass, begleitet von einem kleinen Imbiss, beginnt um 18 Uhr. Um eine Voranmeldung unter 039826/12205 wird gebeten. Veranstalter der Lesung ist der Kulturkreis Wanzka e.V.
Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Watzkendorf
Am Mittwoch, dem 31. Mai 2023 findet um 19 Uhr die nicht öffentliche Versammlung der Mitglieder der Jagdgenossenschaft Watzkendorf statt. Eingeladen sind Eigentümer von Grundflächen, welche zum Jagdbezirk Watzkendorf gehören und auf denen die Jagd ausgeübt werden darf.
Mitzubringen sind ein Katasterauszug als Eigentümernachweis sowie eine schriftliche Vollmacht bei Vertretung von Jagdgenossen. Die Tagesordnung sieht wie folgt aus:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Feststellung der Anwesenheit, der Beschlussfähigkeit, der Ordnungsmäßigkeit der Einladung
3. Bekanntgabe der Tagesordnung / Änderungsanträge
4. Kassenprüfung
5. Rechenschafts- und Finanzbericht mit Diskussion und Beschlussfassung
6. Entlastung alter Vorstand
7. Vorstellung der Satzung aus dem Landesrecht
8. Beschluss der neuen Satzung
9. Vorschläge / Wahl neuer Vorstand
10. Sonstiges
11. Schlusswort des Jagdvorstehers
Die Versammlung findet in Watzkendorf in der Hauptstraße 37 bei Johannes Dierks statt.