Mecklenburger Seen Runde in der Gemeinde Blankensee

Auch in diesem Jahr, vom 19. bis zum 20. Mai 2023, findet wieder die Mecklenburger Seen Runde statt. Wie schon im letzten Jahr führt sie in diesem Jahr wieder durch die Gemeinde Blankensee.

Der Versorgungsstützpunkt wird sich vor der Schule befinden

Die regionale Schule Blankensee ist erneut Versorgungsstützpunkt, sodass hier mit einem erhöhten Aufkommen an Radfahrern zu rechnen ist. Ermöglicht wird dieser Versorgungsstützpunkt unter anderem durch die Freiwillige Feuerwehr Blankensee.

Von Bingen nach Bagdad

An diesem Sonntag, dem 7. Mai 2023, findet in der Klosterkirche in Wanza ab 16 Uhr ein Konzert statt. Dargeboten wird das musikalische Programm von Maria Jonas, Thomas Friedlaender und Bassem Hawar, welche mit Gesang, Schlagwerk und einer Djoze ein musikalisches Erlebnis schaffen.

In der Klosterkirche findet das Konzert statt

Karten können zu einem Preis von 15 bzw. 10 Euro an der Nachmittagskasse gekauft werden. Veranstalter ist der in Neustrelitz ansässige Verein Kultur in Bewegung e. V. Nach Konzert ist die Feldsteinschmiede des Kulturkreis Wanzka e.V. für einen kleinen Imbiss geöffnet.

Sitzung der Gemeindevertretung

Am morgigen Dienstag, dem 25.04.2023, findet um 19 Uhr im Pavillon der Schule in Blankensee, die nächste Sitzung der Gemeindevertretung unter Mitwirkung des Bürgermeisters statt.

Im Pavillon der Schule findet die Sitzung statt

Die Tagesordnung der Sitzung sieht wie folgt aus:

1. Einwohnerfragestunde
2. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3. Änderungsanträge zur Tagesordnung
4. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 28.03.2023 und 28.02.2023
5. Beschluss Mittelübertragung ins Haushaltsjahr 2023
6. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
7. Bauanträge
8. Anfragen der Gemeindevertreter
9. Schließen der öffentlichen Sitzung

Nach dem öffentlichen Teil der Sitzung werden einige nicht öffentliche Tagesordnungspunkte besprochen.

Neue Bänke an der Badestelle in Rödlin

Der Sommer kommt immer näher und mit ihm auch die Badesaison. An der Badestelle in Rödlin hat der Gemeindearbeiter Herr Kaehlke gemeinsam mit seiner Frau die Badestelle um zwei neue Sitzgelegenheiten bereichert.

Die neuen Bänke an der Badestelle

Hierfür möchten die Gemeindevertretung und der Bürgermeister der Gemeinde ihren Dank aussprechen.

Spendenlauf um den Rödliner See

Am ersten Sonntag im Mai, dem 7. Mai 2023, findet einen Spendenlauf um den Rödliner See statt. Treffpunkt für den Start um 9 Uhr ist das Feuerwehrhaus in Groß Schönfeld.

Der Rödliner See

Es wird eine Startgebühr von fünf Euro erhoben, welche dem Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. zugutekommt. Die 13 Kilometer lange Wanderung um den See bietet eine tolle Gelegenheit, die Natur zu erkunden und gleichzeitig einen guten Zweck zu unterstützen. Aufgrund der Witterungsbedingungen ist es wichtig, dass die Teilnehmer witterungsgerechte Kleidung und ausreichend Verpflegung für unterwegs mitbringen.

Seitens der Organisatoren wird eine entsprechende Haftung ausgeschlossen. Bei starkem Unwetter wird die Wanderung abgesagt. Anmeldungen sind bis Ende April unter E-Mail-Adresse möglich.