Internationaler Frauentag

Heute, am 8. März wird wieder der Internationale Frauentag gefeiert. So auch in der Gemeinde Blankensee.

Tulpen gehören mit zum Frauentag (Fabian Sigler, Tulpen (152421817), CC BY 3.0)

Bezugnehmend auf diesen Tag möchte sich der Bürgermeister mit einigen Worten an die Frauen der Gemeinde wenden:

Anlässlich dieses Anlasses die besten Grüße und Wünsche an alle Frauen in unserer Gemeinde zum internationalen Frauentag. Ihr Bürgermeister.

Trommelworkshop in der Feldsteinschmiede

An diesem Samstag, dem 5. März 2022, findet in der Feldsteinschmiede in Wanzka ein Workshop rund um das Trommeln statt. Durch den Workshop führt die freiberufliche Musikerzieherin Heike Reinhold und möchte den Teilnehmern den Spaß am Trommeln vermitteln. Dabei handelt es sich, nach dem Erfolg der letzten Veranstaltungen, um eine Neuauflage des Kurses.

In der Feldsteinschmiede in Wanzka findet der Workshop statt

Gerne können eigene Instrumente mitgebracht werden, ansonsten werden Instrumente in Form von Basstrommeln, Congas und Djembes zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse werden nicht benötigt.

Der Workshop beginnt um 10 Uhr und endet gegen 17 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 €; eine Voranmeldung unter der Telefonnummer 039826/12205 ist erforderlich. Veranstalter der Workshops ist der Kulturkreis Wanzka e.V.

Spritzenhaus in Wanzka beschädigt

Durch die Stürme der letzten Tage wurde unter anderem das Spritzenhaus in Wanzka beschädigt. So wurden Firsthauben und Dachziegel abgedeckt.

Durch den Sturm gab es auch Schäden am Spritzenhaus in Wanzka

Dank des schnellen Einsatzes der Firma Dachdeckerei Godenschwege, konnte der Schaden jedoch schnell beseitigt werden.

Neue Haltestellenschilder in der Gemeinde Blankensee

Seit einigen Tagen befinden sich in der Gemeinde Blankensee an den entsprechenden Haltestellen für den ÖPNV neue Schilder. Auf ihnen ist die Haltestelle und die entsprechende Linie angegeben.

Das neue Haltestellenschild in Friedrichsfelde

Grund für die Umrüstung der Haltestellen, welche im gesamten Landkreis stattfindet, ist eine Umstellung und Vereinheitlichung der Fahrpläne. Betrieben wird dieser Teil des öffentlichen Nahverkehrs von der MVVG.