Die Firma Steen Glas- und Gebäudereinigungs GmbH hat den Wanzkaer Seerundweg zwischen Rollenhagen und der Landstraße 34 wieder hergestellt.

Die Erneuerung des Rundweges
Daneben wurde auch der Inselweg in Rödlin im Rahmen der Arbeiten beschnitten.
Die Firma Steen Glas- und Gebäudereinigungs GmbH hat den Wanzkaer Seerundweg zwischen Rollenhagen und der Landstraße 34 wieder hergestellt.
Die Erneuerung des Rundweges
Daneben wurde auch der Inselweg in Rödlin im Rahmen der Arbeiten beschnitten.
Am kommenden Montag, dem 15. November 2021, findet in der Gemeinde Blankensee ein Impftag gegen den Coronavirus statt. Im Rahmen dieses Tages kann sich innerhalb der Gemeinde ohne vorherigen Termin geimpft werden. Zur Verfügung stehen die Impfstoffe von Biontech, Johnsen & Johnsen und Moderna.
Im Dörphus findet der Impftag statt
Geimpft wird zwischen 10 und 18 Uhr im Dörphus in Blankensee. Es wird die erste und zweite Impfung; sowie sechs Monate nach der zweiten Impfung eine dritte Impfung angeboten. Ein Impfpass ist mitzubringen.
Für den Bezirk MSE-25, in dem unterem die Gemeinde Blankensee enthalten ist, tritt der bisherige Schornsteinfeger Dieter Gothe von seinen hoheitlichen Tätigkeiten, wie die Feuerstättenschau und Abnahmetätigkeiten aus Altersgründen zurück. Übrige Tätigkeiten, wie Kehr- und Messarbeiten, werden von Lars Dzierzawa, einem Mitarbeiter der Firma Hermann / Gothe, als freier Schornsteinfeger durchgeführt.
Ein Schornstein
Aktuell schreibt der Landkreis zum 1. Januar 2022 die Tätigkeit als bevollmächtigte/r Bezirksschornsteinfeger/in für den Bezirk MSE-25 neu aus.
Am Samstag, dem 6. November 2021, findet in der Feldsteinschmiede in Wanzka eine Lesung statt. Reinhard Simon liest aus seinem Buch Domjücher Schicksale und vermittelt ein Bild über die Heil- und Pflegeanstalt Domjüch in Neustrelitz.
In der Feldsteinschmiede findet die Lesung statt
Der Einlass, begleitet von einem kleinen Imbiss, beginnt um 18 Uhr. Die eigentliche Lesung findet um 19 Uhr statt. Veranstalter der Workshops ist der Kulturkreis Wanzka e.V.
Gestern fand in Friedrichsfelde am Dorfteich eine Übung der Freiwilligen Jugendfeuerwehr Blankensee statt. Die Übung begann am Nachmittag und zog sich bis in den frühen Abend.
Offene Fragen werden geklärt
Unter der Anleitung von Cornell Reinhold wurde der Löschangriff in der Gruppe vorbereitet und anschließend umgesetzt. Die Übungen sind ein regelmäßiger Bestandteil der wöchentlichen Treffen der Freiwilligen Jugendfeuerwehr. Insgesamt sind um die zehn Kameraden in der Jugendfeuerwehr aktiv.
Bis in den frühen Abend lief die Übung
Nach dem erfolgreichen Löschangriff klang die Übung mit dem Verstauen der Ausrüstung und einem Quiz rund um das eingesetzte Tanklöschfahrzeug aus.