Sitzung der Gemeindevertretung Blankensee

Am Dienstag, dem 26. November 2019, findet die nächste Sitzung der Gemeindevertretung Blankensee, beginnend ab 19 Uhr, im Dörphus in Blankensee statt.

Die Sitzung findet im Dörphus statt

Die Tagesordnung zur Sitzung sieht wie folgt aus:

1. Einwohnerfragestunde
2. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3. Änderungsanträge zur Tagesordnung
4. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 24.09.2019
5. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
6. Diskussion und Beschluss über den Abschluss eines Kooperationsvertrages zum Aufbau und zur Pflege der Webseite blankensee.net
7. Diskussion und Beschlussfassung über die Gebührenordnung gemeindeeigner Räume und Badestellen
8. Beschluss über die Erstellung eines Beteiligungsberichtes, erstmals zum 31.12.2019
9. Bauanträge
10. Anfragen der Gemeindevertreter
11. Schließen der öffentlichen Sitzung

Nach der Schließung der öffentlichen Sitzung sind weitere, nicht öffentliche, Themen auf der Tagesordnung angesetzt.

Tischtennisturnier in Blankensee

Am gestrigen Samstag, dem 16. November 2019, fand in der Turnhalle in Blankensee ein Tischtennisturnier statt. Eingeladen waren Kinder, Frauen und Männer, welche Spaß beim Tischtennis haben. Und der Spaß war während der Veranstaltung gegeben. Auch für die Verpflegung war gesorgt und damit ein interessantes Turnier gesichert. Den ersten Platz bei den Frauen erreichte Sina Malitz, bei den Männern war dies Steffen Drusch.

Die Teilnehmer des Turniers

Für das nächste Jahr ist, ebenfalls im November, wieder ein Turnier geplant, sodass Interessierte sich diesen Termin schon einmal vormerken dürfen. Organisiert wurde das Turnier von Torsten Rühle, Karsten Hoeth und weiteren engagierten Bürgern aus Rödlin.

Laternenumzug und Fanfarenzug

Neben der gestrigen Evakuierungsübung in der Schule in Blankensee, fand am Freitagabend der Laternenumzug an der Kindertagesstätte statt. Nachdem sich alle Kinder und Eltern an der Kindertagesstätte in Blankensee eingefunden hatten, wurde eine kurze Rede gehalten, in welcher sich unter anderem bei der Freiwilligen Feuerwehr bedankt wurde.

Der Fanfarenzug Neustrelitz spielt

Anschließend begann der Fanfarenzug Neustrelitz zu spielen und damit setzte sich Laternenumzug in Bewegung. Nach einer Runde durch das Dorf kam der Umzug schließlich wieder bei der Kindertagesstätte an. Der Fanfarenzug spielte noch einige Minuten bis der Abend gemütlich, bei Gegrilltem und Getränken, ausklang.

Erfolgreiche Evakuierungsübung in der regionalen Schule in Blankensee

Am gestrigen Freitag fand in der regionalen Schule in Blankensee eine Übung statt. Im Zuge der Übung täuschten die Ortswehren der Freiwilligen Feuerwehr aus Blankensee und Wanzka, mittels Verneblung, einen Brand in den Räumlichkeiten der Schule vor.

Nach der Evakuierung fanden sich alle Personen auf dem Evakuierungplatz ein

Anschließend wurde in allen Räumen der Schule Alarm ausgelöst und somit die geordnete Evakuierung eingeleitet. Innerhalb kürzester Zeit fanden sich die Schüler*innen und Lehrer*innen auf dem Evakuierungsplatz vor der Schule ein. Damit wurde die Übung erfolgreich beendet.

Laternenumzug an der Kindertagesstätte

Neben dem Laternenumzug in Rödlin, welcher gestern stattfand, gibt es dieses Jahr ebenfalls wieder einen Laternenumzug, welcher an der Kindertagesstätte in Blankensee startet.

Die Kindertagesstätte ist auch in diesem Jahr wieder der Treffpunkt für den Laternenumzug

Stattfinden wird der Umzug am 15. November 2019, ab 17 Uhr. Eingeladen sind, wie jedes Jahr, alle Kinder und ihre erwachsenden Begleitungen.