Einladung zur Gesprächsrunde mit dem Bürgermeister Arko Mühlenberg

Zum Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober 2019, lädt der Kulturkreis Wanzka e.V. zu einer Gesprächsrunde mit dem Bürgermeister der Gemeinde Blankensee ein. Arko Mühlenberg wurde im Mai 2019 zum neuen Bürgermeister der Gemeinde gewählt.

In der Feldschmiede in Wanzka findet das Gespräch statt

Beginn der Veranstaltung ist um 11 Uhr. Bis 14 Uhr können sich Interessierte in der Feldsteinschmiede in Wanzka einfinden und den Bürgermeister besser kennenlernen, Themen ansprechen, welche ihnen am Herzen liegen und Kontakte knüpfen.

Die Fledermaus – abendliche Exkursion

Neben der BIO-Landpartie in Watzkendorf, findet am Samstag-Abend, dem 21. September 2019 eine Exkursion unter dem Thema Die Fledermaus statt. Treffpunkt ist hierbei die Feldsteinschmiede in Wanzka.

Treffpunkt ist die Feldsteinschmiede in Wanzka

Der Beginn der Exkursion ist um 18 Uhr. Durch die Exkursion führt Ingo Hecht, seines Zeichens Natur- und Landschaftsführer, welcher solche Führungen durch die freie Natur seit über zehn Jahren durchführt. Der Eintritt für die Exkursion und den anschließenden Informationsabend, welcher mit einem kleinen Imbiss verbunden wird, beträgt fünf Euro. Der Veranstalter, der Kulturkreis Wanzka e.V. weist darauf hin, dass auch Kinder an der Exkursion teilnehmen können.

Orgelwanderung rund um Wanzka

In dreizehn Tagen beginnt das 3. Wanzkaer Kirchweihfest. Zur Einstimmung auf dieses wird am nächsten Samstag, dem 7. September 2019, in Wanzka die Orgelwanderung rund um Wanzka veranstaltet. Der Leiter des Orgelmuseums Malchow, Friedrich Drese, erzählt den Teilnehmern interessantes, wissenswertes und vieles mehr, rund um die Orgeln in der Umgebung.

Die Sauerorgel in der Klosterkirche in Wanzka

Als gelernter Orgelbauer und Organist und Sachverständiger im Kirchenkreis Mecklenburg ist er unter anderem für die Inventarisierung der Orgeln in Mecklenburg zuständig und kann aus einem reichen Fundus an Erfahrung schöpfen. Ab 18 Uhr beginnt der Einlass in die Feldsteinschmiede, welcher von einem kleinen Imbiss begleitet wird. Die Veranstaltung selbst beginnt ab 19 Uhr. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Veranstalter ist der Kulturkreis Wanzka e.V.

Beisetzungskultur im Wandel der Zeit

Am Samstag, dem 29. Juni 2019, findet in der Feldsteinschmiede in Wanzka der Vortrag Beisetzungskultur im Wandel der Zeit statt. Nach einem Imbiss, welcher um 18 Uhr beginnt, fängt der eigentliche Vortrag gegen 19 Uhr an. Vortragender ist Prof. Dr. Norbert Fischer, welcher unter anderem Honorarprofessor am Institut für Volkskunde/Kulturanthropologie an der Universität Hamburg tätig ist.

Die Klosterkirche in Wanzka

An diesem Abend soll sich mit der Beisetzungskultur früher und heute, sowie mit den zukünftigen Entwicklungen beschäftigt werden. Veranstaltet wird der Vortrag vom Kulturkreis Wanzka e.V. und der 2012 gegründeten Stiftung Kirche mit Anderen in Mecklenburg.