Neugestaltung der Wanzkaer Ortseinfahrt

Die Einfahrt in Wanzka hat sich verändert. Nachdem Mitte Oktober der Wildwuchs an Ortseinfahrt beseitigt wurde, findet sich dort nun ein Schild welches Einwohnern und Besucher zeigt, was Wanzka zu bieten hat.

Das neue Schild weist auf die Sehenwürdigkeiten hin

Dank vieler Helfer aus Wanzka und entsprechender finanzieller Unterstützung von privater Seite, konnte dieses Projekt realisiert werden. So weist der Wegweiser nun auf die Feldsteinschmiede, die Gaststube, die Klosterkirche und die Badestelle in Wanzka hin.

UnArtTick im Konzert

Am Samstag, dem 19. Oktober 2019, findet in der Feldsteinschmiede in Wanzka ein Konzert von UnArtTick statt. Das Ensemble UnArtTick, welches aus Jena stammt und aus Antje Holzbauer, Irina Storozev und Eberhard Rackow besteht, spielt hierbei Crossover-Folk und Weltmusik.

Das Ensemble UnArtTick

Mit dabei sind unter anderem Lieder und Tänze aus Nord- und Osteuropa, welche durch fantasievolle Arrangements und die instrumentale Vielfalt zu einem einzigartigen Klangerlebnis verwoben werden. Im Zentrum des Ensembles steht die Nyckelharpa, ein schwedisches Instrument aus dem 15. Jahrhundert.

In der Feldsteinschmiede in Wanzka findet das Konzert statt

Veranstaltet wird das Konzert vom Kulturkreis Wanzka e.V. Einlass ist ab 18 Uhr; der Eintritt ist frei, allerdings wird um eine Spende für die Künstler gebeten. Ein kleiner Imbiss wird durch den Verein bereitgestellt.

Einladung zur Gesprächsrunde mit dem Bürgermeister Arko Mühlenberg

Zum Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober 2019, lädt der Kulturkreis Wanzka e.V. zu einer Gesprächsrunde mit dem Bürgermeister der Gemeinde Blankensee ein. Arko Mühlenberg wurde im Mai 2019 zum neuen Bürgermeister der Gemeinde gewählt.

In der Feldschmiede in Wanzka findet das Gespräch statt

Beginn der Veranstaltung ist um 11 Uhr. Bis 14 Uhr können sich Interessierte in der Feldsteinschmiede in Wanzka einfinden und den Bürgermeister besser kennenlernen, Themen ansprechen, welche ihnen am Herzen liegen und Kontakte knüpfen.

Die Fledermaus – abendliche Exkursion

Neben der BIO-Landpartie in Watzkendorf, findet am Samstag-Abend, dem 21. September 2019 eine Exkursion unter dem Thema Die Fledermaus statt. Treffpunkt ist hierbei die Feldsteinschmiede in Wanzka.

Treffpunkt ist die Feldsteinschmiede in Wanzka

Der Beginn der Exkursion ist um 18 Uhr. Durch die Exkursion führt Ingo Hecht, seines Zeichens Natur- und Landschaftsführer, welcher solche Führungen durch die freie Natur seit über zehn Jahren durchführt. Der Eintritt für die Exkursion und den anschließenden Informationsabend, welcher mit einem kleinen Imbiss verbunden wird, beträgt fünf Euro. Der Veranstalter, der Kulturkreis Wanzka e.V. weist darauf hin, dass auch Kinder an der Exkursion teilnehmen können.

Orgelwanderung rund um Wanzka

In dreizehn Tagen beginnt das 3. Wanzkaer Kirchweihfest. Zur Einstimmung auf dieses wird am nächsten Samstag, dem 7. September 2019, in Wanzka die Orgelwanderung rund um Wanzka veranstaltet. Der Leiter des Orgelmuseums Malchow, Friedrich Drese, erzählt den Teilnehmern interessantes, wissenswertes und vieles mehr, rund um die Orgeln in der Umgebung.

Die Sauerorgel in der Klosterkirche in Wanzka

Als gelernter Orgelbauer und Organist und Sachverständiger im Kirchenkreis Mecklenburg ist er unter anderem für die Inventarisierung der Orgeln in Mecklenburg zuständig und kann aus einem reichen Fundus an Erfahrung schöpfen. Ab 18 Uhr beginnt der Einlass in die Feldsteinschmiede, welcher von einem kleinen Imbiss begleitet wird. Die Veranstaltung selbst beginnt ab 19 Uhr. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Veranstalter ist der Kulturkreis Wanzka e.V.