Flohmarkt in der Schule

Übermorgen, am Freitag, dem 8. November 2019, findet in der Schule in Blankensee ein Flohmarkt statt. Angeboten werden unter anderem Spielzeug, Kleidung, Bücher und vieles mehr. Besucht werden kann der Flohmarkt zwischen 15 – 18 Uhr; der Eingang erfolgt über den Speisesaal.

Am Freitag findet der Flohmarkt in den Räumen der Schule in Blankensee statt

Veranstaltet wird der Flohmarkt vom Schulförderverein zugunsten neuer Projekte für die Schüler der Schule. Wer sich mit einem Stand beteiligen möchte, kann sich bis zum 7. November 2019 bei Frau Edler, im Sekretariat der Schule unter 039826/12405 oder bei Frau Dolny unter 0157/72737272 melden. Die Standgebühr beträgt drei, für Kinder einen Euro.

Rückblick auf das Wochenende in der Gemeinde

An diesem Wochenende gab es einige Veranstaltungen in der Gemeinde Blankensee. So fand die BIO-Landpartie unter anderem in Watzkendorf, bei der
Bio-Gärtnerei, statt und war gut besucht. Für eine musikalische Untermalung war, dank dem Instrumentalensemble Die Chauffeure, dem Vokalensemble CHORona und dem Weltmusikensemble Papillon gesorgt.

Die BIO-Landpartie in Watzkendorf war gut besucht

In Groß Schönfeld gab es, am Samstag, um 15 Uhr ein kleines Dorffest an der Feuerwehr. Diese wurde von Jung und Alt besucht und war ein gemütliches Beisammensein. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg und Spaß beim Quad fahren. Ebenfalls am Samstag spielte der Sportverein Fortuna Blankensee gegen den SV Blau-Weiß 90 Ballin und gewann das Spiel 4 zu 3.

Der Eingang zur Fischerei Reimer, auf deren Gelände der Flohmarkt stattfand

Der Herbst-Flohmarkt, welcher am Sonntag in Rödlin, bei der Fischerei Reimer, stattfand, war bei einem knappen dutzend Ausstellern gut besucht. Neben dem Flohmarkt wurden Waffeln, Fischspezialitäten und Eis angeboten.

Herbst-Flohmarkt in Rödlin

Am Sonntag, dem 22. September 2019, findet in Rödlin der Herbst-Flohmarkt statt. Veranstaltungsort ist der Fischerhof Reimer, welcher am Fischerweg 16 zu finden ist.

Der Weg zum Fischerhof Reimer

Zwischen 10 und 14 Uhr kann der Flohmarkt besucht werden. Für Verköstigung in Form von frischen Waffeln und einem leckeren Fischimbiss, sowie Getränken, ist gesorgt.

5. Tag der „Alten Zeiten“ (OSSI-Tag)

Am Samstag, dem 3. August 2019, findet in Watzkendorf der 5. Tag der „Alten Zeiten“ oder in Kürze der OSSI-Tag statt. Die Veranstaltung beginnt ab 11:30 Uhr; für Verköstigung und Getränke ist gesorgt. Um 13 Uhr beginnt die gemeinsame Ausfahrt von Watzkendorf, über Blankensee, Wanzka, Rödlin, Groß Schönfeld, Hoffelde, Tannenhof bis schlussendlich wieder Watzkendorf erreicht wird. Abgeschlossen wird der Tag mit einer Kaffeetafel ab 15 Uhr und am Abend Musik mit DJ Tig(g)er und einem Feuerwerk zum Abschluss.

Unter anderem in Watzkendorf wird für den Tag der „Alten Zeiten“ geworben

Auch die Kleinen sind versorgt, mit einer Hüpfburg, Eis, Kinderschminken und vielen weiteren Spielen. Parallel zur Veranstaltung findet sich im Gemeindehaus eine Ausstellung mit Produkten und anderen Dingen aus der DDR. Zusätzlich dazu wird im Speicher ein Flohmarkt angeboten. Der Eintritt zum OSSI-Tag ist frei.

4. Tag der „Alten Zeiten“ (OSSI-Tag)

Am Samstag, dem 4. August 2018, findet in Watzkendorf der 4. Tag der „Alten Zeiten“ statt. Vielen dürfte der Tag als OSSI-Tag bekannt sein. Die Veranstaltung beginnt um 11:30 Uhr, ab 13:00 Uhr findet eine gemeinsame Ausfahrt über die Dörfer statt.

Die Anreise mit dem eigenen Fahrzeug ist ausdrücklich gewünscht

Nach der Ausfahrt steht ab 15 Uhr eine Kaffeetafel bereit und Live-Musik mit Andreas Schenker auf dem Programm. Auch die Kleinen sind versorgt, mit einer Hüpfburg, Eis, Kinderschminken und vielen weiteren Spielen. Parallel zur Veranstaltung findet sich im Gemeindehaus eine Ausstellung mit Produkten und anderen Dingen aus der DDR. Zusätzlich dazu wird im Speicher ein Flohmarkt angeboten. Der Eintritt zum OSSI-Tag ist frei.