Besuch des Minister für Landwirtschaft und Umwelt in der Gemeinde

Am ersten Oktober 2020 besuchte der Minister für Landwirtschaft und Umwelt Dr. Till Backhaus die Gemeinde Blankensee. Mit dabei waren unter anderem Vertreter des Landtages.

Der Minister für Landwirtschaft und Umwelt Herr Dr. Till Backhaus besuchte die Gemeinde

Neben Gesprächen beim Agrarbetrieb M. Blöcker in Wanzka, wurde unter anderem ein Förderbescheid für eine neue Lagerhalle und Verkaufseinrichtung der Bio-Gärtnerei Watzkendorf übergeben.

Morgen ist Warntag 2020

Am morgigem Donnerstag, dem 10. September 2020 findet der erste bundesdeutsche Warntag statt. In ganz Deutschland wird Probealarm ausgelöst. Dieser wird über Sirenen, Fernseh- und Radioprogramme, Werbetafeln und die Warn-App NINA angezeigt. Im Landkreis der Mecklenburgischen Seenplatte, werden hierzu unter anderem über 280 Sirenen eine Minute lang ein auf- und abschwelleneden Ton von sich geben. Nach zwanzig Minuten wird mittels eines Dauertones Entwarnung gegeben.

Auch in der Gemeinde wird die Sirene zu hören sein

Grundlage für den bundesweiten Warntag ist ein Beschluss der Innenministerkonferenz, diesen jährlich jeweils am zweiten Donnerstag im September stattfinden zu lassen. Weiterführende Informationen finden sich unter der offiziellen Seite des Warntages unter warnung-der-bevoelkerung.de.

Rundfahrt durch die Gemeinde

Am vergangenen Mittwoch, verschafften sich die neue Leitendende Verwaltungsbeamtin, Frau Böss und der Amtsvorsteher Herr Malonek in Begleitung vom Bürgermeister Arko Mühlenberg und dem ersten Stellvertreter Karsten Hoeth einen Überblick über alle Ortsteile der Gemeinde Blankensee.

Unter anderem wurde die Bio-Gärtnerei Watzkendorf besucht

Im Rahmen einer Rundfahrt wurden alle Ortsteile, die Schule, die Kindertagesstätte, die Klosterkirche, die Bio-Gärtnerei Watzkendorf, der Bahnhof und die Landwirtschaftsbetriebe besucht.

Gemeinde sucht nach Lösungen mit Eigentümern für eine bessere Außendarstellung am Bahnhofsgelände

Nach einer Auktion, welche Anfang des Jahres stattfand, sucht die Gemeinde Blankensee aktuell nach Lösungen mit dem neuen Eigentümer für eine bessere Außendarstellung am Bahnhofsgelände.

Hier könnte ein neuer Zugang zum Bahnhof entstehen

So wird unter anderem eine Pflege des Grundstücks angestrebt, sowie die Entfernung der Altlasten. Auch die Schaffung eines neuen Zugangs zum Bahnhof ist im Gespräch. Ziel ist es die Umgebung des Bahnhofs ansprechend und einladend zu gestalten.

Feuerwehr Blankensee erhält Bescheid und neues Treppengeländer

Vor einigen Tagen überreichte der Innenminister Lorenz Caffier, der Freiwilligen Feuerwehr in Blankensee einen Bescheid über 7.000 €. Genutzt werden sollen die Mittel für neue Ausrüstungsgegenstände.

Die Treppe bei der Feuerwehr in Blankensee, mit dem neuen Treppengeländer

Daneben hat die Treppe bei der Feuerwehr in Blankensee ein neues Treppengeländer erhalten.