Für die Badestelle in Wanzka, sucht die Gemeinde auf Saisonbasis einen Imbiss-Betreiber. Der Stellplatz wird gestellt. Strom und Wasser sind vorhanden.
Interessenten können gerne eine telefonische Anfrage beim Bürgermeister stellen.
Für die Badestelle in Wanzka, sucht die Gemeinde auf Saisonbasis einen Imbiss-Betreiber. Der Stellplatz wird gestellt. Strom und Wasser sind vorhanden.
Interessenten können gerne eine telefonische Anfrage beim Bürgermeister stellen.
Am Samstag, dem 6. November 2021, findet in der Feldsteinschmiede in Wanzka eine Lesung statt. Reinhard Simon liest aus seinem Buch Domjücher Schicksale und vermittelt ein Bild über die Heil- und Pflegeanstalt Domjüch in Neustrelitz.
In der Feldsteinschmiede findet die Lesung statt
Der Einlass, begleitet von einem kleinen Imbiss, beginnt um 18 Uhr. Die eigentliche Lesung findet um 19 Uhr statt. Veranstalter der Workshops ist der Kulturkreis Wanzka e.V.
Am Samstag, dem 16. November 2019, findet, in der Feldsteinschmiede in Wanzka, eine Lesung des Autors Karsten Lieberam-Schmidt statt. Der Autor liest hierbei aus seinem Buch Bei Hempels unterm Sofa: 20 humorvoll-skurrile Geschichten, welches 2015 erschien, vor. In dem Buch werden skurrile und humorvolle Geschichten über gefundene Dinge zum Besten gegeben.
In der Feldsteinschmiede in Wanzka findet die Lesung statt
Karsten Lieberam-Schmidt, von Berufs wegen Diplom-Agraringenieur sowie Kulturschaffender, Kulturvermittler und Kulturmanager im Bereich Literatur und Bühnenliteratur, war unter anderem siebenmaliger Teilnehmer der deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry-Slam.
Der Einlass beginnt, begleitet von einem kleinen Imbiss, um 18 Uhr. Die eigentliche Lesung startet um 19 Uhr. Der Eintritt für die Veranstaltung beträgt 5 €. Veranstalter der Lesung ist der Kulturkreis Wanzka e.V.
Am Samstag, dem 19. Oktober 2019, findet in der Feldsteinschmiede in Wanzka ein Konzert von UnArtTick statt. Das Ensemble UnArtTick, welches aus Jena stammt und aus Antje Holzbauer, Irina Storozev und Eberhard Rackow besteht, spielt hierbei Crossover-Folk und Weltmusik.
Das Ensemble UnArtTick
Mit dabei sind unter anderem Lieder und Tänze aus Nord- und Osteuropa, welche durch fantasievolle Arrangements und die instrumentale Vielfalt zu einem einzigartigen Klangerlebnis verwoben werden. Im Zentrum des Ensembles steht die Nyckelharpa, ein schwedisches Instrument aus dem 15. Jahrhundert.
In der Feldsteinschmiede in Wanzka findet das Konzert statt
Veranstaltet wird das Konzert vom Kulturkreis Wanzka e.V. Einlass ist ab 18 Uhr; der Eintritt ist frei, allerdings wird um eine Spende für die Künstler gebeten. Ein kleiner Imbiss wird durch den Verein bereitgestellt.
Neben der BIO-Landpartie in Watzkendorf, findet am Samstag-Abend, dem 21. September 2019 eine Exkursion unter dem Thema Die Fledermaus statt. Treffpunkt ist hierbei die Feldsteinschmiede in Wanzka.
Treffpunkt ist die Feldsteinschmiede in Wanzka
Der Beginn der Exkursion ist um 18 Uhr. Durch die Exkursion führt Ingo Hecht, seines Zeichens Natur- und Landschaftsführer, welcher solche Führungen durch die freie Natur seit über zehn Jahren durchführt. Der Eintritt für die Exkursion und den anschließenden Informationsabend, welcher mit einem kleinen Imbiss verbunden wird, beträgt fünf Euro. Der Veranstalter, der Kulturkreis Wanzka e.V. weist darauf hin, dass auch Kinder an der Exkursion teilnehmen können.