Sitzung der Gemeindevertretung

Am nächsten Dienstag, dem 25.02.2025, findet um 19 Uhr im Pavillon der Schule in Blankensee, die nächste Sitzung der Gemeindevertretung unter Mitwirkung des Bürgermeisters statt.

Im Pavillon der Schule findet die Sitzung statt

Die Tagesordnung der Sitzung sieht wie folgt aus:

1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2. Einwohnerfragestunde
3. Änderungsanträge zur Tagesordnung
4. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 28.01.2025
5. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
6. Beschluss einer überplanmäßigen Ausgabe Spielplätze Gemeindebereich
7. Beschluss Mittelübertragung ins Haushaltsjahr 2025
8. Bauanträge
9. Anfragen der Gemeindevertreter
10. Sonstiges
11. Schließen der öffentlichen Sitzung

Nach dem öffentlichen Teil der Sitzung werden einige nicht öffentliche Tagesordnungspunkte besprochen.

Ortsdurchfahrt Blankensee wird ausgebaut

Beginnend ab Montag, dem 8. Juli 2024, wird mit dem Ausbau der Ortsdurchfahrt Blankensee begonnen. Über eine Strecke von etwa 775 Metern wird eine zeitgemäße Straßenverkehrsanlage mit Gehweg und Regenwasserkanalisation errichtet. Gleichzeitig erneuert der Wasserzweckverband Strelitz im Rahmen dieser Maßnahme die Trinkwasserleitung sowie die Hausanschlüsse.

Blankensee aus der Luft

Um die Arbeiten durchzuführen, muss die Lindenstraße vollständig gesperrt werden. Um die Auswirkungen auf Anwohner und den Schülerverkehr zu minimieren und gleichzeitig einen reibungslosen Bauablauf zu gewährleisten, wird der Ausbau in zwei Abschnitte unterteilt:

1. Abschnitt: Von der Zufahrt zur team agrar GmbH bis zur Anbindung der Warbender Straße (Kreisstraße MSE 86). Hier werden die Bauarbeiten vom 8. bis 19. Juli 2024 zunächst unter halbseitiger Verkehrsführung durchgeführt. Ab dem 22. Juli 2024, mit Beginn der Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern, wird dieser Abschnitt vollständig gesperrt.

2. Abschnitt: Von der Anbindung der Warbender Straße bis zur Kreuzung mit den Kreisstraßen MSE 87 und 88 vor dem Ortsausgang in Richtung Watzkendorf. Auch hier erfolgt die Bauausführung unter Vollsperrung. Der Beginn der Arbeiten hängt von der Fertigstellung des ersten Abschnitts ab.

Die Lindenstraße wird im Zuge der Bauarbeiten gesperrt

Das Bauprojekt wird gemeinsam vom Straßenbauamt Neustrelitz und dem Wasserzweckverband Strelitz durchgeführt. Die Gemeinde Blankensee trägt die Kosten für ihre baulichen Einrichtungen, wie dem Gehweg. Die Gesamtkosten des Bauvorhabens für das Land Mecklenburg-Vorpommern betragen etwa 1,35 Millionen Euro, wobei der Kostenanteil der Gemeinde rund 200.000 Euro beträgt.

Eine Umleitung wird über Möllenbeck (B 198), Neustrelitz (B 96), Wanzka (L 34) und in umgekehrter Richtung ausgeschildert. Die Fertigstellung des Ausbaus der Ortsdurchfahrt Blankensee ist bis Mitte 2025 vorgesehen.