Arbeitseinsätze in Rödlin und Wanza

Am Wochenende wurden von Freiwilligen Arbeitseinsätze in Rödlin und Wanzka vorgenommen. In Rödlin wurde der Weg zur Badestelle beräumt. So wurden Äste beschnitten, Abfall gesammelt und sachgerecht entsorgt.

In Wanzka wurde die Ortseinfahrt von Wildwuchs befreit

In Wanzka wurde sich vor allem um die Ortseinfahrt gekümmert; diese wurde vom Wildwuchs befreit.

Einladung zur Gesprächsrunde mit dem Bürgermeister Arko Mühlenberg

Zum Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober 2019, lädt der Kulturkreis Wanzka e.V. zu einer Gesprächsrunde mit dem Bürgermeister der Gemeinde Blankensee ein. Arko Mühlenberg wurde im Mai 2019 zum neuen Bürgermeister der Gemeinde gewählt.

In der Feldschmiede in Wanzka findet das Gespräch statt

Beginn der Veranstaltung ist um 11 Uhr. Bis 14 Uhr können sich Interessierte in der Feldsteinschmiede in Wanzka einfinden und den Bürgermeister besser kennenlernen, Themen ansprechen, welche ihnen am Herzen liegen und Kontakte knüpfen.

Sitzung der Gemeindevertretung Blankensee

Am Dienstag, dem 24. September 2019, findet die nächste Sitzung der Gemeindevertretung Blankensee, beginnend ab 19 Uhr, im Dörphus in Blankensee statt.

Im Dörphus finden die Sitzungen der Gemeindevertretung statt

Die Tagesordnung zur Sitzung sieht wie folgt aus:

1. Einwohnerfragestunde
2. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3. Änderungsanträge zur Tagesordnung
4. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 27.08.2019
5. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
6. Bericht des Schulleiters über den Schulanlauf 2019
7. Kooperationsvertrag für die Homepage der Gemeinde
8. Beschluss über die Hauptsatzung der Gemeinde Blankensee
9. Beschluss über die Geschäftsordnung der Gemeindevertretung Blankensee
10. Beschluss über die 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Blankensee für das Haushaltsjahr 2019
11. Beschluss über die Festlegung von Nutzungsgebühren für die Nutzung der Badestelle in Wanzka
12. Diskussion über eine Gebührenordnung für die Gemeinderäume
13. 1. Satzung über die Änderung der Satzung über Stundung, Niederschlagung und den Erlaß von Ansprüchen der Gemeinde Blankensee
14. KFZ Leasing für den Gemeindearbeiter
15. Bauanträge
16. Anfragen der Gemeindevertreter
17. Schließen der öffentlichen Sitzung

Nach der Schließung der öffentlichen Sitzung sind noch vier weitere, nicht öffentliche, Themen auf der Tagesordnung angesetzt.

Die Fledermaus – abendliche Exkursion

Neben der BIO-Landpartie in Watzkendorf, findet am Samstag-Abend, dem 21. September 2019 eine Exkursion unter dem Thema Die Fledermaus statt. Treffpunkt ist hierbei die Feldsteinschmiede in Wanzka.

Treffpunkt ist die Feldsteinschmiede in Wanzka

Der Beginn der Exkursion ist um 18 Uhr. Durch die Exkursion führt Ingo Hecht, seines Zeichens Natur- und Landschaftsführer, welcher solche Führungen durch die freie Natur seit über zehn Jahren durchführt. Der Eintritt für die Exkursion und den anschließenden Informationsabend, welcher mit einem kleinen Imbiss verbunden wird, beträgt fünf Euro. Der Veranstalter, der Kulturkreis Wanzka e.V. weist darauf hin, dass auch Kinder an der Exkursion teilnehmen können.

3. Wanzkaer Kirchweihfest

Beginnend ab Freitag, dem 13.09.2019, findet das 3. Wanzkaer Kirchweihfest statt. Wie bereits bei den vorherigen Kirchweihfesten findet auch dieses Fest wieder in der Klosterkirche in Wanzka und auf dem Gutsanger, gegenüber der Kirche, statt. Anlass des Kirchweihfestes war die Wiedereröffnung der Klosterkirche, welche nach umfangreichen Renovierungsarbeiten, im Jahr 2017 stattfand.

Die Klosterkirche ist einer der Veranstaltungsorte des 3. Wanzkaer Kirchweihfest

Das Programm beginnt am Freitag um 14 Uhr und endet Sonntagnachmittag.

Freitag, 13.09.2019, Klosterkirche

14:00 Uhr – Die Sauer-Orgel in der Wanzkaer Klosterkirche Kaffeetafel
auf der Klosterkirchenempore mit dem Orgelbauer Tino Herrig, Intonateur der Firmen Orgelwerkstatt Christian Scheffler und Orgelrestaurierung Tobias Schramm

19:00 Uhr – Kloster · Orgel · Wein
Klosterkirchenorgelklänge bei Wein und Kerzenschein mit dem Kreiskantor Lukas Storch und dem Oenologen Stefan Schmidt

Samstag, 14.09.2019, Gutsanger und Klosterkirche

10:00 Uhr – Wanzkaer Markt
mit Kunsthandwerkern und historischem Handwerk aus der Region, mit Livemusik und der Band Collec Tiv mit Lutz Friedel und Georg Hunkel, Bauernmarkt mit regionalen Produkten, Kinderüberraschungen, Essen und Getränke

11:00 – 14:00 Uhr – Stündliche Orgelführungen
mit dem Kreiskantor Lukas Storch, am Glockenstuhl

16:00 Uhr – Psalmensingen wie zu Nonnenzeiten
mit dem Kreiskantor Lukas Storch an der Orgel

Sonntag, 15.09.2019, Klosterkirche und Gutsanger

10:00 Uhr – Festgottesdienst mit Weihe der sanierten Sauer-Orgel
mit Predigt durch Pröpstin Britta Carstensen und dem Orgelsachverständigen Friedrich Drese an der Orgel

anschließend – Gegrilltes und Open-Air-Musik
mit Live-Band Mühlenberg & Co.