Dorffest in Groß Schönfeld

Am nächsten Samstag, dem 8. Juli 2023, findet in Groß Schönfeld ein Dorffest statt. Begonnen wird um 14:30 Uhr, auf dem Dorfplatz, gegenüber des Gutshauses, mit Kaffee und Kuchen.

Auf dem Platz vor dem Gutshaus findet das Fest statt

Zwischen 15:30 und 16:30 Uhr tritt für die Kinder ein Clown auf und ab 18 Uhr wird etwas zum Abendbrot geboten, gefolgt von einem lustigen Programm. Kinder können unter anderem eine Hüpfburg nutzen, sich schminken lassen oder beim Basteln ihre Kreativität ausleben. Zum Abend hin wird Tanz und Musik geboten.

Bastelstunde im Dorfverein

Nach dem kleinen Hofmarkt in Groß Schönfeld, welcher Ende November stattfand, wurden die Erlöse aus selbigem von Frau Stövesand in Bastelmaterial für Adventskränze investiert.

Die Adventsbastelei im Dorfverein

Im Dorfverein in Groß Schönfeld wurden das Material schließlich von den Kindern, bei Kuchen und Kakao, zu individuellen Adventskränzen verarbeitet und sich somit auf die Weihnachtszeit eingestimmt.

Guten Morgen Regenbogenstraße

Am Sonntag, dem 15. Dezember 2019, lädt der Kulturkreis Wanzka e.V. zum Mitmachtheater ein. Martina und Klaus Herre zeigen in dem Theaterstück Guten Morgen Regenbogenstraße wie zu Weihnachten richtig entwütet wird. Die Theaterpädagogin und der Schauspieler haben bereits vor einigen Jahren angefangen mobile Theaterstücke zu entwickeln und diese aufzuführen.

In der Feldsteinschmiede findet das Mitmachtheater statt

Während des Theaterstückes wird viel getanzt und das Mitmachen ist erwünscht. Anschließend wird fleißig gemalt und gebastelt. Beginn der Veranstaltung ist um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Basteln in der Feldsteinschmiede mit anschließendem Feuer

Am Samstag, dem 30. November 2019, wird in der Feldsteinschmiede in Wanzka wieder gebastelt. Zusammen mit Caro, Cindy und Eva können Kinder von 14 bis 17 Uhr basteln.

In der Feldsteinschmiede wird gebastelt

Anschließend geht es ab 17 Uhr zusammen mit der Wanzkaer Feuerwehr an die Badestelle in Wanzka, wo der Nachmittag bei einem gemütlichen Feuer ausklingt. Dort werden die Gäste mit Bratwurst, Knüppelkuchen und warmen Getränken versorgt.