Stromabschaltung in Friedrichsfelde

Im Rahmen dringender Betriebsarbeiten muss die Stromversorgung in Friedrichsfelde, seitens der e.dis am nächsten Mittwoch, dem 23. März 2022, kurzzeitig unterbrochen werden.

In Friedrichsfelde wird die Stromversorgung unterbrochen

Die Unterbrechung wird um 14 Uhr vorgenommen und voraussichtlich bis 16 Uhr bestehen bleiben. Kühlschränke und andere Kühlgeräte sollten in dieser Zeit nicht geöffnet werden.

Geänderte Öffnungszeiten im Nahkauf

Aus gesundheitlichen Gründen ist der Nahkauf in Blankensee in dieser Woche, vom 7. März 2022 bis zum 13. März, nur eingeschränkt geöffnet.

In dieser Woche sind die Öffnungszeiten kürzer als gewohnt

Die Öffnungszeiten für diese Woche sehen hierbei wie folgt aus:

Montag: 7 – 14 Uhr
Dienstag: 7 – 14 Uhr
Mittwoch: 7 – 14 Uhr
Donnerstag: 7 – 14 Uhr
Freitag: 7 – 14 Uhr
Samstag: 7 – 11 Uhr
Sonntag: 7 – 10 Uhr

Ab nächster Woche sollte der Nahkauf wieder zu seinen gewohnten Öffnungszeiten erreichbar sein.

Internationaler Frauentag

Heute, am 8. März wird wieder der Internationale Frauentag gefeiert. So auch in der Gemeinde Blankensee.

Tulpen gehören mit zum Frauentag (Fabian Sigler, Tulpen (152421817), CC BY 3.0)

Bezugnehmend auf diesen Tag möchte sich der Bürgermeister mit einigen Worten an die Frauen der Gemeinde wenden:

Anlässlich dieses Anlasses die besten Grüße und Wünsche an alle Frauen in unserer Gemeinde zum internationalen Frauentag. Ihr Bürgermeister.

Trommelworkshop in der Feldsteinschmiede

An diesem Samstag, dem 5. März 2022, findet in der Feldsteinschmiede in Wanzka ein Workshop rund um das Trommeln statt. Durch den Workshop führt die freiberufliche Musikerzieherin Heike Reinhold und möchte den Teilnehmern den Spaß am Trommeln vermitteln. Dabei handelt es sich, nach dem Erfolg der letzten Veranstaltungen, um eine Neuauflage des Kurses.

In der Feldsteinschmiede in Wanzka findet der Workshop statt

Gerne können eigene Instrumente mitgebracht werden, ansonsten werden Instrumente in Form von Basstrommeln, Congas und Djembes zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse werden nicht benötigt.

Der Workshop beginnt um 10 Uhr und endet gegen 17 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 €; eine Voranmeldung unter der Telefonnummer 039826/12205 ist erforderlich. Veranstalter der Workshops ist der Kulturkreis Wanzka e.V.