Weihnachtskonzert in der Schule

Nächsten Dienstag, am 3. Dezember 2019, findet in der regionalen Schule in Blankensee ein Weihnachtskonzert statt. Auftreten wird das Neubrandenburger Ensemble Amici Allegri. Das zwölf Personen umfassende Erwachsenden-Ensemble wurde im Jahre 2000 gegründet und spielt neben klassischer Musik auch Filmmusik und Musik aus Omas Zeiten.

In der Schule findet das Konzert statt

Neben dem Konzert findet sich eine Kunstausstellung von Schülerarbeiten und der Verkauf von Weihnachtskeramik statt. Einlass ist um 18 Uhr, das Konzert beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, allerdings wird um Spenden gebeten.

Bei Hempels unterm Sofa

Am Samstag, dem 16. November 2019, findet, in der Feldsteinschmiede in Wanzka, eine Lesung des Autors Karsten Lieberam-Schmidt statt. Der Autor liest hierbei aus seinem Buch Bei Hempels unterm Sofa: 20 humorvoll-skurrile Geschichten, welches 2015 erschien, vor. In dem Buch werden skurrile und humorvolle Geschichten über gefundene Dinge zum Besten gegeben.

In der Feldsteinschmiede in Wanzka findet die Lesung statt

Karsten Lieberam-Schmidt, von Berufs wegen Diplom-Agraringenieur sowie Kulturschaffender, Kulturvermittler und Kulturmanager im Bereich Literatur und Bühnenliteratur, war unter anderem siebenmaliger Teilnehmer der deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry-Slam.

Der Einlass beginnt, begleitet von einem kleinen Imbiss, um 18 Uhr. Die eigentliche Lesung startet um 19 Uhr. Der Eintritt für die Veranstaltung beträgt 5 €. Veranstalter der Lesung ist der Kulturkreis Wanzka e.V.

Die Fledermaus – abendliche Exkursion

Neben der BIO-Landpartie in Watzkendorf, findet am Samstag-Abend, dem 21. September 2019 eine Exkursion unter dem Thema Die Fledermaus statt. Treffpunkt ist hierbei die Feldsteinschmiede in Wanzka.

Treffpunkt ist die Feldsteinschmiede in Wanzka

Der Beginn der Exkursion ist um 18 Uhr. Durch die Exkursion führt Ingo Hecht, seines Zeichens Natur- und Landschaftsführer, welcher solche Führungen durch die freie Natur seit über zehn Jahren durchführt. Der Eintritt für die Exkursion und den anschließenden Informationsabend, welcher mit einem kleinen Imbiss verbunden wird, beträgt fünf Euro. Der Veranstalter, der Kulturkreis Wanzka e.V. weist darauf hin, dass auch Kinder an der Exkursion teilnehmen können.

Orgelwanderung rund um Wanzka

In dreizehn Tagen beginnt das 3. Wanzkaer Kirchweihfest. Zur Einstimmung auf dieses wird am nächsten Samstag, dem 7. September 2019, in Wanzka die Orgelwanderung rund um Wanzka veranstaltet. Der Leiter des Orgelmuseums Malchow, Friedrich Drese, erzählt den Teilnehmern interessantes, wissenswertes und vieles mehr, rund um die Orgeln in der Umgebung.

Die Sauerorgel in der Klosterkirche in Wanzka

Als gelernter Orgelbauer und Organist und Sachverständiger im Kirchenkreis Mecklenburg ist er unter anderem für die Inventarisierung der Orgeln in Mecklenburg zuständig und kann aus einem reichen Fundus an Erfahrung schöpfen. Ab 18 Uhr beginnt der Einlass in die Feldsteinschmiede, welcher von einem kleinen Imbiss begleitet wird. Die Veranstaltung selbst beginnt ab 19 Uhr. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Veranstalter ist der Kulturkreis Wanzka e.V.

Kleine Abendmusik in Rödlin

Nächsten Dienstag, am 6. August 2019, findet in der Kirche in Rödlin ein kleines Konzert statt. Es tritt ein Chor auf Fahrradtour auf und macht halt in Rödlin.

Der Sportplatz und die Dorfkirche von Rödlin während des Fischerfestes

In seinem Repertoire hat der Chor Abendlieder, Choräle, englische, schwedische und isländische Stücke, welche während des Abends aufgeführt werden. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr; der Eintritt ist frei.