Übung der Jugendfeuerwehr in Friedrichsfelde

Gestern fand in Friedrichsfelde am Dorfteich eine Übung der Freiwilligen Jugendfeuerwehr Blankensee statt. Die Übung begann am Nachmittag und zog sich bis in den frühen Abend.

Offene Fragen werden geklärt

Unter der Anleitung von Cornell Reinhold wurde der Löschangriff in der Gruppe vorbereitet und anschließend umgesetzt. Die Übungen sind ein regelmäßiger Bestandteil der wöchentlichen Treffen der Freiwilligen Jugendfeuerwehr. Insgesamt sind um die zehn Kameraden in der Jugendfeuerwehr aktiv.

Bis in den frühen Abend lief die Übung

Nach dem erfolgreichen Löschangriff klang die Übung mit dem Verstauen der Ausrüstung und einem Quiz rund um das eingesetzte Tanklöschfahrzeug aus.

Restaurierung des alten Spritzenhauses in Rödlin abgeschlossen

Nach knapp dreijähriger Bauzeit, in welcher Einwohner und weitere Helfer beteiligt waren, ist Restaurierung des alten Spritzenhauses in Rödlin abgeschlossen.

Das restaurierte Spritzenhaus in Rödlin

Das alte Rödliner Spritzenhaus, welches sich der Nähe des Sportplatzes befindet, ist damit wieder ein Schmuckstück in der Gemeinde Blankensee.

Rettungseinsatz am Wanzkaer See

Am gestrigen Abend, dem 8. Juni 2020, fand ein Rettungseinsatz am Wanzkaer See statt. Grund hierfür war ein herrenloses Surfbrett, welches auf dem Wanzkaer See in einem Schilfgürtel trieb. Nachdem eine Bürgerin die Rettungskräfte gegen 20:22 Uhr verständigt hatte, wurde sofort Suchmaßnahmen eingeleitet.

Die freiwilligen Feuerwehren aus Wanzka, Blankensee und Watzkendorf eilten mit 55 Kameraden zur Hilfe und beteiligten sich an der Suche. Mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern konnte das Surfbrett schließlich lokalisiert werden. Ein verunglückter Surfer wurde nicht gefunden, sodass in Wanzka Lautsprecherdurchsagen durchgeführt wurden und um Hinweise auf den Eigentümer des Surfbrettes gebeten wurde.

Auch ein Hubschrauber kam zum Einsatz

Hierbei ergab sich, dass Kinder aus der Ortschaft Rollenhagen, dieses Surfbrett von Zeit zu Zeit nutzen und nachdem diese sicher zu Hause angetroffen wurden, der Einsatz um 22:45 Uhr beendet wurde.

Weihnachtskaffee in Groß Schönfeld

Am Mittwoch, dem 11. Dezember 2019, lädt der Dorfverein in Groß Schönfeld zum gemütlichen Weihnachtskaffee ein.

In Groß Schönfeld wird zum Weihnachtskaffee eingeladen

Geboten werden Kaffee und Kuchen, sowie Wein. Ein Kaffeegedeck und ein Glas sollten mitgebracht werden. Der Weihnachtskaffee findet, an der Feuerwehr in Groß Schönfeld, ab 15 Uhr statt.

Besuch der Ortswehr Watzkendorf bei der Firma Schlingmann

Anfang der Woche, waren Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Blankensee bzw. der Ortswehr Watzkendorf zu Besuch bei der Firma Schlingmann. Die 1880 gegründete Firma, welche ursprünglich Kutschwagen herstellte, hat sich mittlerweile auf den Bau von Feuerwehrfahrzeugen spezialisiert.

Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr bei der Firma Schlingmann

In Dissen, bei Osnabrück, wurde gemeinsam mit Kameradinnen und Kameraden ein neues Löschfahrzeug zusammengestellt. Nach aktuelle Planung soll dieses Fahrzeug Mitte 2020 in Watzkendorf stationiert werden.