Osterfeuer in Blankensee

An diesem Sonntag, dem 9. April 2023, findet in Blankensee, das traditionell von der Freiwilligen Feuerwehr organisierte Osterfeuer statt.

Auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr findet das Osterfeuer statt

Um 16 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem Kinderfeuer, ab 19 Uhr ist für Unterhaltung mit Musik und dem großen Osterfeuer gesorgt. Auch die Verpflegung ist gesichert, mit Gegrilltem, Getränken und Knüppelkuchen für die Kinder. Daneben stehen Feuerwehrrundfahrten und das Suchen von Ostereiern auf dem Programm.

Sitzung der Gemeindevertretung

Am nächsten Dienstag, dem 28.02.2023 findet um 18 Uhr, im Pavillon der Schule in Blankensee, die nächste Sitzung der Gemeindevertretung unter Mitwirkung des Bürgermeisters statt.

Im Pavillon der Schule findet die Sitzung statt

Die Tagesordnung der Sitzung sieht wie folgt aus:

1. Einwohnerfragestunde
2. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3. Änderungsanträge zur Tagesordnung
4. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 31.01.2023
5. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
6. Beschluss zur Mittelübertragung aus dem Haushaltsjahr 2022 in das Haushaltsjahr 2023.
7. Beschluss über eine außerplanmäßige Ausgabe zur Ersatzbeschaffung von 2 DRÄGER PSS 5000 Pressluftatmer-Grundgeräte für die Freiwillige Feuerwehr Blankensee.
8. Bestätigungs-Beschluss zur Mittelübertragung Fördermittel aus dem Haushaltsjahr 2022 in das Haushaltsjahr 2023.
9. Beschluss über eine außerplanmäßige Ausgabe zur Anschaffung eines Benzin-Stromerzeugers für die Gemeinde Blankensee.
10. Beschluss über eine außerplanmäßige Ausgabe zur Mitfinanzierung eines LKW-Führerscheines für den Gemeindearbeiter Phillipe Kählke.
11. Neubau des Schulsportplatzes in Blankensee
12. Sonstiges
13. Bauanträge
14. Anfragen der Gemeindevertreter
15. Schließen der öffentlichen Sitzung

Nach dem öffentlichen Teil der Sitzung werden einige nicht öffentliche Tagesordnungspunkte besprochen.

Tannen in Flammen

Nachdem die Weihnachtsbäume in Blankensee vor einigen Tagen von der Freiwilligen Feuerwehr eingesammelt wurden, sollen diese an diesem Samstag, dem 21.01.2023 um 17 Uhr verbrannt werden.

Auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr findet das Feuer statt

Neben dem Feuer ist für Essen und Getränke gesorgt, sodass alle Einwohner der Gemeinde herzlich eingeladen sind.

Steg in Groß Schönfeld wird repariert

Nachdem der Steg in Groß Schönfeld aufgrund Einsturz- und Verletzungsgefahr von gesperrt werden musste, soll der Steg nun in der nächsten Woche von den Gemeindearbeitern und der Freiwilligen Feuerwehr vorläufig repariert werden. Damit kann er in dieser Badesaison wieder genutzt werden.

Der Steg soll vorläufig repariert werden

Seitens der Gemeindevertretung ist eine dauerhafte Sanierung angedacht, damit der Steg auch in Zukunft uneingeschränkt zur Verfügung steht.

Sitzung der Gemeindevertretung Blankensee

Am nächsten Dienstag, dem 26.04.2022 findet um 18 Uhr, im Pavillon der Schule in Blankensee, die nächste Sitzung der Gemeindevertretung unter Mitwirkung des Bürgermeisters statt.

Im Pavillon der Schule findet die Sitzung statt

Für den öffentlichen Teil werden Besucher im Rahmen des Pavillons mit entsprechendem Abstand platziert. Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes ist verpflichtend. Die Tagesordnung der Sitzung sieht wie folgt aus:

1. Einwohnerfragestunde
2. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3. Änderungsanträge zur Tagesordnung
4. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 22.03.2022
5. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
6. Beschluss über Annahme Spende Spielplatz Badestelle Wanzka
7. Beschluss über die Gewährung des Zuschussantrages 2022 SV Fortuna Blankensee e. V.
8. Beschluss über den Abschluss einer Vereinbarung über die Kostenteilung zum Straßenbau OD Blankensee zwischen der Gemeinde und dem Straßenbauamt Neustrelitz
9. Beschluss über den Abschluss einer Vereinbarung über die Kostenteilung zum Straßenbau OD Watzkendorf der Gemeinde und dem Straßenbauamt Neustrelitz
10. Feuerwehrangelegenheiten
10.1 Beschluss über die Entlassung der bisherigen Ortswehrführerin Watzkendorf aus dem Ehrenbeamtenverhältnis.
10.2 Beschluss über die Bestätigung der Wahl des Ortswehrführers und des stellvertretenden Ortswehrführers für die Ortswehr Watzkendorf der Gemeinde Blankensee und deren Ernennung zu Ehrenbeamten.
11. Bauanträge
12. Sonstiges
13. Anfragen der Gemeindevertreter
14. Schließen der öffentlichen Sitzung

Nach dem öffentlichen Teil der Sitzung werden einige nicht öffentliche Tagesordnungspunkte, unter anderem Grundstücksangelegenheiten, besprochen.