Die Ostertage im Rückblick

Die Feiertage zu Ostern sind zu Ende; Zeit für einen kleinen Rückblick. Am Sonntag fand das Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr in Blankensee statt. Neben Musik, Getränken und frisches vom Grill und natürlich auch dem Osterfeuer, gab es für die Kinder Touren mit der Feuerwehr. Auf einer Wiese bei Groß Schönfeld, konnten die Kinder dann bei einem Stopp nach kleinen Überraschungen suchen.

Auf der Wiese konnten die Kinder nach kleinen Überraschungen suchen

In Blankensee hingegen kam es zu eher unerfreulichen Ereignissen, als einige Ortsschilder des Dorfes gestohlen wurden. Eine Anzeige bei der Polizei wurde gestellt und entsprechende Zeugenaussagen wurden aufgenommen.

Einige Ortsschilder wurden aus Blankensee gestohlen

Auch sportlich gab es etwas zu berichten. So gewann Fortuna Blankensee in der Kreisoberliga gegen Burg Stargard vor zirka 200 Zuschauern mit einem 3 zu 2.

Osterfeuer in Blankensee

An diesem Sonntag, dem 17. April 2022, findet in Blankensee, das traditionell von der Freiwilligen Feuerwehr organisierte Osterfeuer statt.

Auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr findet das Osterfeuer statt

Um 16 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem Kinderfeuer, ab 19 Uhr ist für Unterhaltung mit einem DJ, Musik und dem großen Osterfeuer gesorgt. Auch die Verpflegung ist gesichert, mit Gegrilltem, Getränken und Knüppelkuchen für die Kinder. Daneben stehen Feuerwehrrundfahrten und das Suchen von Ostereiern auf dem Programm.

Spritzenhaus in Wanzka beschädigt

Durch die Stürme der letzten Tage wurde unter anderem das Spritzenhaus in Wanzka beschädigt. So wurden Firsthauben und Dachziegel abgedeckt.

Durch den Sturm gab es auch Schäden am Spritzenhaus in Wanzka

Dank des schnellen Einsatzes der Firma Dachdeckerei Godenschwege, konnte der Schaden jedoch schnell beseitigt werden.

Sitzung der Gemeindevertretung Blankensee

Am morgigen Dienstag, dem 22.02.2022 findet um 18 Uhr, im Pavillon der Schule in Blankensee, die nächste Sitzung der Gemeindevertretung statt.

Im Pavillon der Schule findet die Sitzung statt

Für den öffentlichen Teil werden Besucher im Rahmen des Pavillons mit entsprechendem Abstand platziert. Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes ist verpflichtend. Die Tagesordnung der Sitzung sieht wie folgt aus:

1. Einwohnerfragestunde
2. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3. Änderungsanträge zur Tagesordnung
4. Billigung der Niederschriften der Sitzungen vom 26.10.2021, 29.11.2021 und 25.01.2022
5. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
6. Beschluss über die 1. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Blankensee
7. Anschaffung eines neuen Gasmessgerätes für die Freiwillige Feuerwehr Blankensee.
8. Bauanträge
9. Anfragen der Gemeindevertreter
10. Schließen der öffentlichen Sitzung

Nach dem öffentlichen Teil der Sitzung werden einige nicht öffentliche Tagesordnungspunkte, unter anderem Grundstücksangelegenheiten, besprochen.

Sturmschäden in der Gemeinde

Bedingt durch die Sturmtiefs Ylenia und Zeynep, gab es auch in der Gemeinde Blankensee etliche Sturmschäden und damit verbundene Stromausfälle.

Die Feuerwehren waren vor Ort um die Schäden zu beseitigen

Glücklicherweise wurde keine Personen verletzt und die Feuerwehren der Gemeinde arbeiteten unermüdlich, um die Schäden zu beseitigen. Der Bürgermeister Arko Mühlenberg möchte auf diesem Wege nochmal ein Dankeschön für die schnelle Hilfe der Feuerwehren aussprechen.