Am morgigen Donnerstag, dem 4. Juli 2024, findet eine Einwohnersprechstunde für alle Anlieger der Baumaßnahmen zur Ortsdurchfahrt Blankensee statt.
Die Versammlung findet hierbei im Pavillon der Schule in Blankensee statt. Beginn ist 18 Uhr.
Am morgigen Donnerstag, dem 4. Juli 2024, findet eine Einwohnersprechstunde für alle Anlieger der Baumaßnahmen zur Ortsdurchfahrt Blankensee statt.
Die Versammlung findet hierbei im Pavillon der Schule in Blankensee statt. Beginn ist 18 Uhr.
Am morgigen Dienstag, dem 30.04.2024, findet um 19 Uhr im Pavillon der Schule in Blankensee, die nächste Sitzung der Gemeindevertretung unter Mitwirkung des Bürgermeisters statt.
Die Tagesordnung der Sitzung sieht wie folgt aus:
1. Einwohnerfragestunde
2. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3. Änderungsanträge zur Tagesordnung
4. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 26.03.2024
5. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
6. Wichtige Angelegenheiten der FFw
7. Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses 2020
8. Beschluss über die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2020
9. Aufstellungsbeschluss B-Plan „Rödlin – Blankenseer Straße – Inselweg“ der Gemeinde Blankensee.
10. Beschluss einer Veränderungssperre für den künftigen Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Rödlin – Blankenseer Straße – Inselweg“.
11. Aufstellungsbeschluss B-Plan „Biogasanlage Wanzka“ der Gemeinde Blankensee
12. Bauanträge
13. Anfragen der Gemeindevertreter
14. Sonstiges
15. Schließen der öffentlichen Sitzung
Nach dem öffentlichen Teil der Sitzung werden einige nicht öffentliche Tagesordnungspunkte besprochen.
Am morgigen Dienstag, dem 27.02.2024, findet um 18 Uhr im Pavillon der Schule in Blankensee, die nächste Sitzung der Gemeindevertretung unter Mitwirkung des Bürgermeisters statt.
Die Tagesordnung der Sitzung sieht wie folgt aus:
1. Einwohnerfragestunde
2. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3. Änderungsanträge zur Tagesordnung
4. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 30.01.2024
5. Beschluss zur Haushaltssatzung der Gemeinde Blankensee 2024/2025
6. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
7. Wichtige Angelegenheiten der FFw
8. Bauanträge
9. Stellungnahme Windeignungsgebiete
10. Anfragen der Gemeindevertreter
11. Sonstiges
12. Schließen der öffentlichen Sitzung
Nach dem öffentlichen Teil der Sitzung werden einige nicht öffentliche Tagesordnungspunkte besprochen.
Am morgigen Dienstag, dem 30.01.2024, findet um 18 Uhr im Pavillon der Schule in Blankensee, die nächste Sitzung der Gemeindevertretung unter Mitwirkung des Bürgermeisters statt.
Die Tagesordnung der Sitzung sieht wie folgt aus:
1. Einwohnerfragestunde
2. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3. Änderungsanträge zur Tagesordnung
4. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 12.12.2023
5. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
6. Wichtige Angelegenheiten der FFw
7. Erteilung einer Dauerdienstreisegenehmigung für den Bürgermeister und den 1. Stellvertreter
8. Beschluss über die Bestätigung des Entwurfes zum Bebauungsplan „Solarpark Watzkendorf“.
9. Bauanträge
10. Anfragen der Gemeindevertreter
11. Sonstiges
12. Schließen der öffentlichen Sitzung
Nach dem öffentlichen Teil der Sitzung werden einige nicht öffentliche Tagesordnungspunkte besprochen.
Am nächsten Dienstag, dem 29.08.2023, findet um 19 Uhr im Pavillon der Schule in Blankensee, die nächste Sitzung der Gemeindevertretung unter Mitwirkung des Bürgermeisters statt.
Die Tagesordnung der Sitzung sieht wie folgt aus:
1. Einwohnerfragestunde
2. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3. Änderungsanträge zur Tagesordnung
4. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 27.06.2023
5. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
6. Wichtige Angelegenheiten der FFw
7. Beschluss über den Antrag zur Aufstellung eines Bebauungsplanes für Photovoltaik – Freiflächenanlagen im Bereich Rollenhagen
8. Beschluss über eine überplanmäßige Ausgabe im Haushaltsjahr 2023 für die Kleineinleiterabgabe 2020
9. Beschluss über die Erhöhung der Aufwandsentschädigungen für die Wahlhelfer ab dem Jahr 2024
10. Beschluss über eine außerplanmäßige Ausgabe Feuerwehrgarage Watzkendorf
11. Beschluss über die Annahme von Spenden für die Beschaffung und Montage neuer Spielgeräte in der Gemeinde
12. Bauanträge
13. Anfragen der Gemeindevertreter
14. Sonstiges
15. Schließen der öffentlichen Sitzung
Nach dem öffentlichen Teil der Sitzung werden einige nicht öffentliche Tagesordnungspunkte besprochen.