Fortsetzung der Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Blankensee

Nach der Winterpause, werden ab Montag, dem 17. März 2025, die Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Blankensee fortgesetzt. Für die Bauarbeiten muss der erste Abschnitt, der sich vom Bahnübergang bis zur Einmündung in die Warbender Straße erstreckt, erneut vollständig gesperrt werden.

Die Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt werden fortgesetzt

Grundsätzlich gelten die gleichen Regelungen wie bereits während der Bauphase von Juli 2024 bis kurz vor Weihnachten 2024. Die Umleitung bleibt weiterhin über Möllenbeck (B 198), Neustrelitz (B 96) und Wanzka (L 34) eingerichtet.

Sitzung der Gemeindevertretung

An diesem Dienstag, dem 26.11.2024, findet um 19 Uhr im Pavillon der Schule in Blankensee, die nächste Sitzung der Gemeindevertretung unter Mitwirkung des Bürgermeisters statt.

Im Pavillon der Schule findet die Sitzung statt

Die Tagesordnung der Sitzung sieht wie folgt aus:

1. Einwohnerfragestunde
2. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3. Änderungsanträge zur Tagesordnung
4. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 29.10.2024
5. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
6. Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses 2021
7. Beschluss über die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2021
8. Beschluss über eine Überplanmäßige Ausgabe zur Baumaßnahme OD Blankensee L 34
9. Beschluss über eine außerplanmäßige Ausgabe 2024 – Kauf von Büromöbeln Bürgermeisterbüro
10. Beschluss über die Gewährung des Zuschussantrages 2024 SV Fortuna Blankensee e. V.
11. Beschluss der Gemeindevertretung Blankensee zur Übertragung der Aufgaben im Rahmen der Anlagenrichtlinie auf das Amt Neustrelitz Land
12. Beschluss über die Satzung der Festsetzung der Hebesätze für die Grundsteuer und die Gewerbesteuer in der Gemeinde Blankensee
13. Beschluss über die Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Gemeinde Blankensee
14. Beschluss über Kündigung Reinigungsleistungen Regionale Schule mit Grundschule „Am Kirschgarten“ Blankensee
15. Beschluss der Satzung über den Kostenersatz über die Inanspruchnahme der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Blankensee (Feuerwehrgebührensatzung)
16. Auslegungsbeschluss B-Plan „Biogasanlage Wanzka“ der Gemeinde Blankensee.
17. Beschluss zur Durchführung der Baumaßnahme Grundschulhof sowie zur Einleitung des Vergabeverfahrens
18. Beschluss zur Vorfinanzierung und vorzeitigem Baubeginn der Baumaßnahme Grundschulhof ohne verbindliche Förderzusage
19. Beschluss über eine außerplanmäßige Ausgabe Regenwasserzisterne Schule Blankensee und die Einleitung eines Vergabeverfahrens
20. Erteilung einer Dauerdienstreisegenehmigung für den Bürgermeister und den 1. Stellvertreter
21. Bauanträge
22. Anfragen der Gemeindevertreter
23. Sonstiges
24. Schließen der öffentlichen Sitzung

Nach dem öffentlichen Teil der Sitzung werden einige nicht öffentliche Tagesordnungspunkte besprochen.

Ortsdurchfahrt Blankensee wird ausgebaut

Beginnend ab Montag, dem 8. Juli 2024, wird mit dem Ausbau der Ortsdurchfahrt Blankensee begonnen. Über eine Strecke von etwa 775 Metern wird eine zeitgemäße Straßenverkehrsanlage mit Gehweg und Regenwasserkanalisation errichtet. Gleichzeitig erneuert der Wasserzweckverband Strelitz im Rahmen dieser Maßnahme die Trinkwasserleitung sowie die Hausanschlüsse.

Blankensee aus der Luft

Um die Arbeiten durchzuführen, muss die Lindenstraße vollständig gesperrt werden. Um die Auswirkungen auf Anwohner und den Schülerverkehr zu minimieren und gleichzeitig einen reibungslosen Bauablauf zu gewährleisten, wird der Ausbau in zwei Abschnitte unterteilt:

1. Abschnitt: Von der Zufahrt zur team agrar GmbH bis zur Anbindung der Warbender Straße (Kreisstraße MSE 86). Hier werden die Bauarbeiten vom 8. bis 19. Juli 2024 zunächst unter halbseitiger Verkehrsführung durchgeführt. Ab dem 22. Juli 2024, mit Beginn der Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern, wird dieser Abschnitt vollständig gesperrt.

2. Abschnitt: Von der Anbindung der Warbender Straße bis zur Kreuzung mit den Kreisstraßen MSE 87 und 88 vor dem Ortsausgang in Richtung Watzkendorf. Auch hier erfolgt die Bauausführung unter Vollsperrung. Der Beginn der Arbeiten hängt von der Fertigstellung des ersten Abschnitts ab.

Die Lindenstraße wird im Zuge der Bauarbeiten gesperrt

Das Bauprojekt wird gemeinsam vom Straßenbauamt Neustrelitz und dem Wasserzweckverband Strelitz durchgeführt. Die Gemeinde Blankensee trägt die Kosten für ihre baulichen Einrichtungen, wie dem Gehweg. Die Gesamtkosten des Bauvorhabens für das Land Mecklenburg-Vorpommern betragen etwa 1,35 Millionen Euro, wobei der Kostenanteil der Gemeinde rund 200.000 Euro beträgt.

Eine Umleitung wird über Möllenbeck (B 198), Neustrelitz (B 96), Wanzka (L 34) und in umgekehrter Richtung ausgeschildert. Die Fertigstellung des Ausbaus der Ortsdurchfahrt Blankensee ist bis Mitte 2025 vorgesehen.

Vorarbeiten für den Ausbau der Ortsdurchfahrt starten

Beginnend mit der nächsten Woche, ab dem 20. Februar 2023, wird mit den Vorarbeiten für den Ausbau der Ortsdurchfahrt begonnen. Dies erfolgt durch das Straßenbauamt Neustrelitz in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Blankensee. Neben der Verlegung einer Trinkwasserleitung wird mit dem Bau eines Löschwasserspeichers begonnen. Dafür werden 380.000 Euro investiert.

Unter anderem wird ein Löschwasserspeicher gebaut

Im Zeitraum der Bauarbeiten, welche bis Mitte Mai 2023 abgeschlossen werden sollen, wird die Straße zwischen Blankensee-Bahnhof und Blankensee-Dorf, teilweise halbseitig gesperrt. Sollte im Laufe der Bauarbeiten, eine Vollsperrung notwendig werden, wird dies entsprechend angekündigt. Nach Abschluss der Vorarbeiten sollen die eigentlichen Straßenbauarbeiten, ebenfalls in diesem Jahr beginnen.