27. Amtswettstreit des Amtes Neustrelitz-Land in Blankensee

An diesem Samstag, dem 4. Mai 2024 findet zwischen 8 und 14 Uhr der 27. Amtswettstreit des Amtes Neustrelitz-Land in Blankensee statt. Der Beginn der Wettkämpfe ist um 9 Uhr. Beteiligt sind die freiwilligen Feuer- und Jugendwehren.

Auf dem Sportplatz in Blankensee wird der Amtswettstreit stattfinden

Disziplinen sind der Löschangriff nass, sowie das Schlauchrollen und Knoten. Die Versorgung mit Speisen und Getränken während der Veranstaltung ist gesichert. Auch eine Hüpfburg für die kleinen Gäste findet sich vor Ort.

Bürgerempfang in Blankensee

Am nächsten Samstag, dem 28.01.2023, wird vom Bürgermeister Arko Mühlenberg und einem seiner Vertreter ein Bürgerempfang in Blankensee durchgeführt.

Im Pavilion findet der Empfang statt

Eingeladen sind alle Bürger der Gemeinde Blankensee. Beginn der Veranstaltung ist um 10:30 Uhr. Der Bürgermeister wird aus den letzten dreieinhalb Jahren berichten und allen Interessierten Rede und Antwort stehen.

6. Rödliner Rasentraktorwettstreit

An diesem Samstag, dem 24.09.2022, findet in Rödlin zum sechsten Mal der Rödliner Rasentraktorwettstreit statt. Die Veranstaltung beginnt ab 9:30 Uhr auf dem Sportplatz in Rödlin.

Auf dem Fußballplatz in Rödlin findet der Wettstreit statt

Pro Teilnehmer ist ein Rasentraktor erlaubt und auch die Versorgung vor Ort ist gesichert; so können Getränke und gegrilltes auf dem Sportplatz erworben werden.

Mecklenburger Seen Runde in der Gemeinde Blankensee

Auch in diesem Jahr findet wieder die Mecklenburger Seen Runde statt. Wie schon im letzten Jahr führte sie in diesem Jahr wieder durch die Gemeinde Blankensee.

Der Versorgungsstützpunkt wird sich vor der Schule befinden

Die regionale Schule Blankensee ist erneut Versorgungsstützpunkt, sodass hier mit einem erhöhten Aufkommen an Radfahrern zu rechnen ist. Die Strecke führt von Möllenbeck aus, über Watzkendorf, Blankensee und Groß Schönfeld nach Carpin und von dort weiter nach Neustrelitz.

Trommelworkshop in der Feldsteinschmiede

An diesem Samstag, dem 5. März 2022, findet in der Feldsteinschmiede in Wanzka ein Workshop rund um das Trommeln statt. Durch den Workshop führt die freiberufliche Musikerzieherin Heike Reinhold und möchte den Teilnehmern den Spaß am Trommeln vermitteln. Dabei handelt es sich, nach dem Erfolg der letzten Veranstaltungen, um eine Neuauflage des Kurses.

In der Feldsteinschmiede in Wanzka findet der Workshop statt

Gerne können eigene Instrumente mitgebracht werden, ansonsten werden Instrumente in Form von Basstrommeln, Congas und Djembes zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse werden nicht benötigt.

Der Workshop beginnt um 10 Uhr und endet gegen 17 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 €; eine Voranmeldung unter der Telefonnummer 039826/12205 ist erforderlich. Veranstalter der Workshops ist der Kulturkreis Wanzka e.V.