Wanzkaer Mühle in schlechtem Zustand

In der Gemeinde Blankensee finden sich einige Sehenswürdigkeiten, unter anderem die Wanzkaer Mühle in der Nähe von Neuhof.

Die Ruine der Wanzkaer Mühle

Wer der Nonne vom Wanzkaer See knapp zweihundert Meter folgt, findet die im 16. Jahrhundert als Getreidemühle gebaute Mühle. Umgeben ist sie vom Naturschutzgebiet Nonnenbachtal. Während sie vor dem Zweiten Weltkrieg ein beliebtes Ausflugsziel war, wurde sie während des Krieges teilweise zerstört, lieferte aber noch bis in die 50er Jahre Strom für die Umgebung.

In den letzten Jahren hat sich der Zustand der Ruine leider verschlechtert, sodass sie nur eingeschränkt besucht werden kann. So besteht mitunter Einsturzgefahr und Bäume wachsen in die Ruine hinein und zehren an der Substanz des Bauwerkes.

Mittlerweile warnen Warnschilder vor dem Betreten der Mühle

Aus Sicht der Gemeinde ist die Erhaltung des Bauwerkes mit finanziellen Herausforderungen gespickt, welche ohne weitere Hilfe nicht zu stemmen sind. Hier wünscht sie die Gemeinde Unterstützung vom Kreis und dem Land.

Frühlingssingen in der Klosterkirche

An diesem Sonntag, dem 26. Juni 2022, findet in der Klosterkirche in Wanzka das Frühlingssingen des gemischten Chores Warbende-Blankensee statt.

Die Klosterkirche in Wanzka

Beginn ist um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Anschließend wird im Park Kaffee und Kuchen gereicht.

Sanierung der Tischtennisplatte an der Badestelle in Wanzka

Die Badestelle in Wanzka, wird auch dank vieler Spenden, im Moment wieder für die Saison vorbereitet.

Die Arbeiten an der Tischtennisplatte haben begonnen

Im Moment haben dort die Arbeiten für die Sanierung der dort vorhandenen Tischtennisplatte begonnen. Die Gemeinde möchte sich hierbei besonders bei der Firma Munder, der Agrar- und Handelsgenossenschaft e.G. und Hans-Jürgen Scharschidt bedanken.

Sitzung der Gemeindevertretung Blankensee

Am nächsten Dienstag, dem 26.04.2022 findet um 18 Uhr, im Pavillon der Schule in Blankensee, die nächste Sitzung der Gemeindevertretung unter Mitwirkung des Bürgermeisters statt.

Im Pavillon der Schule findet die Sitzung statt

Für den öffentlichen Teil werden Besucher im Rahmen des Pavillons mit entsprechendem Abstand platziert. Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes ist verpflichtend. Die Tagesordnung der Sitzung sieht wie folgt aus:

1. Einwohnerfragestunde
2. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3. Änderungsanträge zur Tagesordnung
4. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 22.03.2022
5. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
6. Beschluss über Annahme Spende Spielplatz Badestelle Wanzka
7. Beschluss über die Gewährung des Zuschussantrages 2022 SV Fortuna Blankensee e. V.
8. Beschluss über den Abschluss einer Vereinbarung über die Kostenteilung zum Straßenbau OD Blankensee zwischen der Gemeinde und dem Straßenbauamt Neustrelitz
9. Beschluss über den Abschluss einer Vereinbarung über die Kostenteilung zum Straßenbau OD Watzkendorf der Gemeinde und dem Straßenbauamt Neustrelitz
10. Feuerwehrangelegenheiten
10.1 Beschluss über die Entlassung der bisherigen Ortswehrführerin Watzkendorf aus dem Ehrenbeamtenverhältnis.
10.2 Beschluss über die Bestätigung der Wahl des Ortswehrführers und des stellvertretenden Ortswehrführers für die Ortswehr Watzkendorf der Gemeinde Blankensee und deren Ernennung zu Ehrenbeamten.
11. Bauanträge
12. Sonstiges
13. Anfragen der Gemeindevertreter
14. Schließen der öffentlichen Sitzung

Nach dem öffentlichen Teil der Sitzung werden einige nicht öffentliche Tagesordnungspunkte, unter anderem Grundstücksangelegenheiten, besprochen.

Sitzung der Gemeindevertretung Blankensee

Am nächsten Dienstag, dem 29.03.2022 findet um 18 Uhr, im Pavillon der Schule in Blankensee, die nächste Sitzung der Gemeindevertretung unter Mitwirkung des Bürgermeisters statt.

Im Pavillon der Schule findet die Sitzung statt

Für den öffentlichen Teil werden Besucher im Rahmen des Pavillons mit entsprechendem Abstand platziert. Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes ist verpflichtend. Die Tagesordnung der Sitzung sieht wie folgt aus:

1. Einwohnerfragestunde
2. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3. Änderungsanträge zur Tagesordnung
4. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 22.02.2022
5. Information durch Straßenverkehrsbehörde zum Sachverhalt L34 bei Wanzka
6. Beschluss über die Haushaltssatzung der Gemeinde Blankensee 2022/2023
7. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
8. Bauanträge
9. Sonstiges
10. Anfragen der Gemeindevertreter
11. Schließen der öffentlichen Sitzung

Nach dem öffentlichen Teil der Sitzung werden einige nicht öffentliche Tagesordnungspunkte, unter anderem Grundstücksangelegenheiten, besprochen.