Trommelworkshop in der Feldsteinschmiede

An diesem Samstag, dem 5. März 2022, findet in der Feldsteinschmiede in Wanzka ein Workshop rund um das Trommeln statt. Durch den Workshop führt die freiberufliche Musikerzieherin Heike Reinhold und möchte den Teilnehmern den Spaß am Trommeln vermitteln. Dabei handelt es sich, nach dem Erfolg der letzten Veranstaltungen, um eine Neuauflage des Kurses.

In der Feldsteinschmiede in Wanzka findet der Workshop statt

Gerne können eigene Instrumente mitgebracht werden, ansonsten werden Instrumente in Form von Basstrommeln, Congas und Djembes zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse werden nicht benötigt.

Der Workshop beginnt um 10 Uhr und endet gegen 17 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 €; eine Voranmeldung unter der Telefonnummer 039826/12205 ist erforderlich. Veranstalter der Workshops ist der Kulturkreis Wanzka e.V.

Spritzenhaus in Wanzka beschädigt

Durch die Stürme der letzten Tage wurde unter anderem das Spritzenhaus in Wanzka beschädigt. So wurden Firsthauben und Dachziegel abgedeckt.

Durch den Sturm gab es auch Schäden am Spritzenhaus in Wanzka

Dank des schnellen Einsatzes der Firma Dachdeckerei Godenschwege, konnte der Schaden jedoch schnell beseitigt werden.

Spendenaufruf des Bürgermeisters

In der Gemeinde Blankensee befinden sich etliche Spielplätze, welche von dieser gepflegt und betrieben werden. So auch der Spielplatz an der Badestelle in Wanzka.

Die Spielgeräte an der Badestelle in Wanzka

Leider wurde dieser vom TÜV kurzfristig gesperrt da er nicht mehr den Sicherheitserfordernissen entsprach. Infolgedessen mussten die entsprechenden Geräte abgebaut werden. Nachdem im vergangenen Jahr der Spielplatz in Groß Schönfeld mit Fördermitteln fertiggestellt worden ist, hat die Gemeindevertretung in der Haushaltsplanung als nächste Fördermaßnahme für Spielplätze, den Platz in Watzkendorf vorangestellt. Somit fehlen der Gemeinde für die Badestelle Wanzka finanzielle Mittel, um schnellstmöglich zur Badesaison 2022 wieder einige Spielgeräte anzuschaffen.

Der Spielplatz in Watzkendorf

Deshalb ruft der Bürgermeister zu Spenden für den Spielplatz an der Badestelle auf und ist für entsprechende Unterstützung sehr dankbar:

Unsere Badestelle in Wanzka ist nicht nur zur Badesaison ein beliebter Treffpunkt für Einwohner und Gäste unserer Gemeinde. Aufgrund des Alters und Zustandes wurden im November 2021 kurzfristig die Spielgeräte an der Badestelle vom TÜV gesperrt und alle Geräte müssen abgebaut werden.

Die Gemeinde hat in vielen Orten in der Vergangenheit neue Spielplätze errichtet. In Blankensee, Rödlin und auch im vergangenen Jahr in Groß Schönfeld sind neue Spielplätze entstanden. In Planung ist jetzt der Spielplatz in Watzkendorf. Für den Standort Badestelle Wanzka fehlen der Gemeinde die finanziellen Mittel, um ohne Förderung zur Badesaison 2022 wieder einige Spielgeräte anzuschaffen.

Daher habe ich mich entschieden einen Spendenaufruf zu starten.

Ich würde mich freuen, wenn ich Sie jetzt angesprochen habe und Sie bereit wären für dieses Projekt zu spenden.

Arko Mühlenberg

Das entsprechende Konto des Amtes Neustrelitz-Land lautet:

Sparkasse Mecklenburg-Strelitz
BIC: NOLADE21MST
IBAN: DE71 1505 1732 0033 0019 47
Verwendungszweck: Badestelle Wanzka 2022

Wird eine Spendenquittung gewünscht, sollte neben dem Verwendungszweck Badestelle Wanzka 2022 der Name und die Adresse dazu geschrieben werden.

Höhenfeuerwerk in Wanzka

Am heutigen Abend gab es in Wanzka um 19 Uhr in der Nähe der Wanzkaer Feuerwehr ein kleines Höhenfeuerwerk zu sehen.

Das Feuerwerk in Wanzka

Gesponsert und durchgeführt wurde dieses genehmigte Feuerwerk von einem Bürger der Gemeinde welcher vor kurzer Zeit nach Wanzka gezogen ist.

Feuerwehreinsatz in Friedrichsfelde

Am heutigen frühen Abend wurden die Feuerwehren aus der Gemeinde und darüber hinaus zu einem Schornsteinbrand nach Friedrichsfelde gerufen. Wehren unter anderem aus Blankensee, Wanzka, Thurow, Carpin und weitere wurden alarmiert und trafen in Friedrichsfelde ein. Auch die Polizei war vor Ort.

Der Einsatz in Friedrichsfelde

Nachdem der Brand gelöscht wurde, endete der Einsatz gegen 19:20 Uhr mit dem Abzug der Wehren und der weiteren Einsatzkräfte.