Von Wegen und Schildern

Der alte Bahndamm zwischen Rödlin und Thurow lädt zum Spazieren ein. Wer allerdings genauer hinschaut, wird festgestellt haben, das am Wegesrand immer wieder Müll und Unrat zu finden war. Umweltbewusste Jugendliche aus Rödlin wollten das nicht länger als gegeben hinnehmen und machten sich ans Werk.

So kamen mehrere Autoanhänger voll mit Müll zusammen. Nun lädt der Weg wieder zu einem müllfreien Spaziergang in der Natur ein. Die Gemeinde möchte sich für diese spontane Reinigungsaktion bei Celina Pitrek, Marie Madaus und Charlotte Reimer bedanken.

Der Bahndamm zwischen Rödlin und Thurow, der Weg in Groß Schönfeld und Wanzka ohne Ortsschild

In Groß Schönfeld ist wegen eines verstopften Abflusses der Dorfteich überflutet worden. Dank der Firma M. Zahn konnten die Abflussrohre freigespült werden und der Weg von den Gemeindearbeitern wieder hergerichtet werden. In Wanzka und Watzendorf wurde jeweils eines der Ortseingangsschilder gestohlen. Hinweise dazu können der Gemeinde oder der Polizei mitgeteilt werden.

Daneben warnen in Blankensee-Dorf Schilder vor einer Ölspur. Auch zur Geflügelpest in der Gemeinde gibt es Neuigkeiten. So bleibt das eingerichtete Sperrgebiet, sowie das dazugehörige Beobachtungsgebiet bis mindestens Anfang April in Kraft.

Touristische Unterrichtungstafel weisen auf die Klosterkirche Wanzka hin

Seit einigen Tagen gibt es neue touristische Unterrichtungstafeln, welche auf die Klosterkirche in Wanzka hinweisen.

Die neuen touristische Unterrichtungstafel weisen auf die Klosterkirche in Wanzka hin

Zu finden sind diese neuen Tafeln an der B 96 in der Nähe von Weisdin, an der Abfahrt in Richtung Blumenhagen und auf der B 198 bei Zinow, an der Abfahrt nach Thurow. Die Tafeln sind jeweils für beide Fahrtrichtungen aufgestellt worden.

Besuch des Minister für Landwirtschaft und Umwelt in der Gemeinde

Am ersten Oktober 2020 besuchte der Minister für Landwirtschaft und Umwelt Dr. Till Backhaus die Gemeinde Blankensee. Mit dabei waren unter anderem Vertreter des Landtages.

Der Minister für Landwirtschaft und Umwelt Herr Dr. Till Backhaus besuchte die Gemeinde

Neben Gesprächen beim Agrarbetrieb M. Blöcker in Wanzka, wurde unter anderem ein Förderbescheid für eine neue Lagerhalle und Verkaufseinrichtung der Bio-Gärtnerei Watzkendorf übergeben.

Rettungseinsatz am Wanzkaer See

Am gestrigen Abend, dem 8. Juni 2020, fand ein Rettungseinsatz am Wanzkaer See statt. Grund hierfür war ein herrenloses Surfbrett, welches auf dem Wanzkaer See in einem Schilfgürtel trieb. Nachdem eine Bürgerin die Rettungskräfte gegen 20:22 Uhr verständigt hatte, wurde sofort Suchmaßnahmen eingeleitet.

Die freiwilligen Feuerwehren aus Wanzka, Blankensee und Watzkendorf eilten mit 55 Kameraden zur Hilfe und beteiligten sich an der Suche. Mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern konnte das Surfbrett schließlich lokalisiert werden. Ein verunglückter Surfer wurde nicht gefunden, sodass in Wanzka Lautsprecherdurchsagen durchgeführt wurden und um Hinweise auf den Eigentümer des Surfbrettes gebeten wurde.

Auch ein Hubschrauber kam zum Einsatz

Hierbei ergab sich, dass Kinder aus der Ortschaft Rollenhagen, dieses Surfbrett von Zeit zu Zeit nutzen und nachdem diese sicher zu Hause angetroffen wurden, der Einsatz um 22:45 Uhr beendet wurde.