Neue Bauphase der Ortsdurchfahrt in Blankensee

Beginnend mit dem nächsten Montag, dem 28. Juli 2025, tritt die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Blankensee in eine neue Phase. So wird das Baufeld vergrößert. Es reicht dann von der Einmündung der Warbender Straße über die Schulstraße bis zur Kreuzung Rödliner Straße/Watzkendorfer Straße.

Die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Blankensee ist in vollem Gange

Blankensee ist dann nicht mehr über Watzkendorf, Groß Schönfeld oder Rödlin erreichbar. Der Ort kann nur noch über Wanzka oder Warbende angefahren werden.

Die Kreuzung in Blankensee wird ebenfalls gesperrt sein

Für den Durchgangsverkehr gilt weiterhin die weiträumige Umleitung über Möllenbeck, Neustrelitz und Wanzka. Mit dem Abschluss des Bauabschnittes wird bis zum Oktober 2025 gerechnet.

Steg in Groß Schönfeld wird repariert

Nachdem der Steg in Groß Schönfeld aufgrund Einsturz- und Verletzungsgefahr von gesperrt werden musste, soll der Steg nun in der nächsten Woche von den Gemeindearbeitern und der Freiwilligen Feuerwehr vorläufig repariert werden. Damit kann er in dieser Badesaison wieder genutzt werden.

Der Steg soll vorläufig repariert werden

Seitens der Gemeindevertretung ist eine dauerhafte Sanierung angedacht, damit der Steg auch in Zukunft uneingeschränkt zur Verfügung steht.

Sanierung der Tischtennisplatte an der Badestelle in Wanzka

Die Badestelle in Wanzka, wird auch dank vieler Spenden, im Moment wieder für die Saison vorbereitet.

Die Arbeiten an der Tischtennisplatte haben begonnen

Im Moment haben dort die Arbeiten für die Sanierung der dort vorhandenen Tischtennisplatte begonnen. Die Gemeinde möchte sich hierbei besonders bei der Firma Munder, der Agrar- und Handelsgenossenschaft e.G. und Hans-Jürgen Scharschidt bedanken.

Obstwiese in Blankensee gefällt

Direkt am Bahnübergang in Blankensee befand sich bis vor kurzem ein kleiner Rastplatz auf einer Obstwiese. Während der Rastplatz noch vorhanden ist, ist dies bei der Obstwiese nicht mehr der Fall. Im Rahmen der Arbeit an der Entwässerung der Straße, für die geplante Sanierung der Ortsdurchfahrt, sollten dort einige Bäume gefällt werden; aber von diesem Ausmaß war man dann innerhalb der Gemeinde überrascht.

Die gefällte Obstwiese in Blankensee

Nachdem die entsprechenden Bäume markiert waren, erkundigte sich der Bürgermeister beim entsprechenden Amt und vereinbarte eine Begegnung. Allerdings wurden hier dann schneller Fakten geschaffen als gewünscht, sodass die entsprechende Begehung nicht mehr stattfand und die Obstwiese Geschichte war. Die Gemeinde bemüht sich nun darum einen entsprechenden Ausgleich innerhalb der Gemeinde zu erhalten. Der vom Kreis geplante Ausgleich in Krienke wird hierbei nicht als zielführend gesehen.

K 86 wieder freigegeben

Nachdem die Kreisstraße 86 zwischen Blankensee und Warbende, von März bis August 2019, saniert wurde, ist die Sanierung nun in großen Teilen abgeschlossen.

Der Neubau der K86 lädt zum Befahren ein

Die Strecke kann wieder problemlos befahren werden. Im Gegensatz zur damaligen Straße, welche einige Schlaglöcher und Abschnitte mit Kopfsteinpflaster bot, ist die jetzige K 86 eine angenehme und durchgängige Asphaltstraße.