Freigabe der Ortdurchfahrt Blankensee

Nach etwa anderthalb Jahren soll die offizielle Freigabe der Ortsdurchfahrt Blankensee in den nächsten Tagen, am Dienstag, dem 28. Oktober 2025 erfolgen. Damit findet die Sperrung, welche teilweise zu erheblichen Einschränkungen führte ihr Ende. Im Zuge der Bauarbeiten wurde nicht nur die Straße saniert, sondern auch die Wasserleitungen wurden ausgetauscht.

Die Straße während der Bauarbeiten

Während die Bauarbeiten in Blankensee damit zu einem Abschluss kommen, beginnen die Planungen für die Hauptstraße in Watzkendorf. Diese soll im Jahr 2026 ebenfalls saniert werden, angedacht ist der Baubeginn für März des nächsten Jahres. Neben der Straße sollen hier ebenfalls Gehwege und die Straßenbeleuchtung in Angriff genommen werden.

Modernisierung des Sportplatzes in Blankensee

Beginnend mit dem 15. Oktober 2025, wird der Sportplatz in Blankensee modernisiert. Dafür benötigte ein einige Anläufe innerhalb der letzten 23 Jahre. Probleme wie steigende Baukosten führten zu Neuplanungen, bis schlussendlich ein tragfähiges Angebot gefunden werden konnte. Bei Baukosten von 1,4 Millionen € werden hierbei 700.000 € von der Gemeinde Blankensee getragen. Zusätzlich müssen Mittel zur Sicherung der Baustelle bereitgestellt werden.

Bis Oktober 2026 kann der Sportplatz nicht genutzt werden

Der Sportplatz ist ein wichtiger Standortfaktor für die regionale Schule in der Gemeinde und bleibt somit auch in Zukunft erhalten. Bei einem planmäßigen Ausbau sollen die Bauarbeiten im Oktober 2026 abgeschlossen sein.

Neue Bauphase der Ortsdurchfahrt in Blankensee

Beginnend mit dem nächsten Montag, dem 28. Juli 2025, tritt die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Blankensee in eine neue Phase. So wird das Baufeld vergrößert. Es reicht dann von der Einmündung der Warbender Straße über die Schulstraße bis zur Kreuzung Rödliner Straße/Watzkendorfer Straße.

Die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Blankensee ist in vollem Gange

Blankensee ist dann nicht mehr über Watzkendorf, Groß Schönfeld oder Rödlin erreichbar. Der Ort kann nur noch über Wanzka oder Warbende angefahren werden.

Die Kreuzung in Blankensee wird ebenfalls gesperrt sein

Für den Durchgangsverkehr gilt weiterhin die weiträumige Umleitung über Möllenbeck, Neustrelitz und Wanzka. Mit dem Abschluss des Bauabschnittes wird bis zum Oktober 2025 gerechnet.

Steg in Groß Schönfeld wird repariert

Nachdem der Steg in Groß Schönfeld aufgrund Einsturz- und Verletzungsgefahr von gesperrt werden musste, soll der Steg nun in der nächsten Woche von den Gemeindearbeitern und der Freiwilligen Feuerwehr vorläufig repariert werden. Damit kann er in dieser Badesaison wieder genutzt werden.

Der Steg soll vorläufig repariert werden

Seitens der Gemeindevertretung ist eine dauerhafte Sanierung angedacht, damit der Steg auch in Zukunft uneingeschränkt zur Verfügung steht.

Sanierung der Tischtennisplatte an der Badestelle in Wanzka

Die Badestelle in Wanzka, wird auch dank vieler Spenden, im Moment wieder für die Saison vorbereitet.

Die Arbeiten an der Tischtennisplatte haben begonnen

Im Moment haben dort die Arbeiten für die Sanierung der dort vorhandenen Tischtennisplatte begonnen. Die Gemeinde möchte sich hierbei besonders bei der Firma Munder, der Agrar- und Handelsgenossenschaft e.G. und Hans-Jürgen Scharschidt bedanken.