Eröffnung des Spielplatzes in Groß Schönfeld

Nach dem Beschluss der Gemeindevertretung im März dieses Jahres, welcher die Errichtung eines Spielplatzes in Groß Schönfeld vorsah, ist dieser mittlerweile fast fertiggestellt. Der Spielplatz, welcher sich beim alten Guthaus in Groß Schönfeld befindet, verfügt neben den Spielgeräten auch über einige Sitzmöglichkeiten.

Der neue Spielplatz in Groß Schönfeld

Die offizielle Eröffnung des Spielplatzes findet an diesem Freitag, dem 29. Oktober 2021, um 17 Uhr statt.

Sitzung der Gemeindevertretung Blankensee

Am heutigen Dienstag, dem 26.10.2021 findet um 19 Uhr, im Pavillon der Schule in Blankensee, die nächste Sitzung der Gemeindevertretung statt.

Im Pavillon der Schule findet die Sitzung statt

Für den öffentlichen Teil werden Besucher im Rahmen des Pavillons mit entsprechendem Abstand platziert. Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes ist verpflichtend. Die Tagesordnung der Sitzung sieht wie folgt aus:

1. Einwohnerfragestunde
2. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3. Änderungsanträge zur Tagesordnung
4. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 31.08.2021
5. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
6. Bauanträge
7. Anfragen der Gemeindevertreter/Sonstiges
8. Schließen der öffentlichen Sitzung

Nach dem öffentlichen Teil der Sitzung werden einige nicht öffentliche Tagesordnungspunkte besprochen.

Jagdgenossenschaftsversammlung des Jagdbezirks Wanzka / Neuhof

Am Donnerstag, dem 4. November 2021 findet um 18 Uhr die nichtöffentliche Versammlung der Mitglieder der Jagdgenossenschaft Wanzka / Neuhof statt. Eingeladen sind Eigentümer von Grundflächen, welche zum Jagdbezirk Wanzka / Neuhof gehören und auf denen die Jagd ausgeübt werden darf.

Im Pavillon der Schule findet die Versammlung statt

Mitzubringen sind ein Katasterauszug als Eigentümernachweis, eine schriftliche Vollmacht bei Vertretung von Jagdgenossen sowie Kontodaten für Pachtzahlungen. Die Tagesordnung sieht wie folgt aus:

1. Begrüßung und Eröffnung
2. Bekanntgabe der Tagesordnung / Änderungsanträge
3. Feststellen der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
4. Satzungsänderung
5. Vorschläge / Wahl neuer Vorstand
6. Wahl von 2 Kassenprüfern
7. Wahl eines EU-Datenschutzbeauftragten
8. Sonstiges und Jagdpachtzahlung 2020-2021
9. Schlussworte des neuen Jagdvorstehers

Die Versammlung findet im Pavillon der Schule in Blankensee statt.

Neues Geländer an der Schule

Während die Schule in den Herbstferien für die Schüler geschlossen ist, wurde am Eingang der regionalen Schule in Blankensee ein neues Geländer installiert.

Das neue Geländer am Eingang der Schule

Dieses mittels Fördermitteln finanzierte Geländer, dient der sicheren Begehbarkeit des Haupteinganges der Schule und kann in der nächsten Woche von den Schülern und Besuchern auf Herz und Nieren geprüft werden.

Interessenbekundungsverfahren zur Fortsetzung der Schulsozialarbeit

Für die Fortsetzung der Schulsozialarbeit an der Regionalen Schule in Blankensee, sind anerkannte Träger der Jugendhilfe aufgerufen, ihr Interesse zu bekunden. Hintergrund hierfür ist die Aufgabe der Stelle durch die IPSE GmbH zum 01.01.2022.

Die Schule in Blankensee

Den geeigneten freien oder öffentliche Trägern der Jugendhilfe wird Gelegenheit gegeben, für diesen Schulstandort ihr Interesse für ein entsprechendes Leistungsangebot zu bekunden. Entsprechende Unterlagen sollten bis zum 19.10.2021 an folgende Adresse gesendet werden:

Gemeinde Blankensee
über das Amt Neustrelitz-Land
Marienstraße 5
17235 Neustrelitz

Die vollständigen Unterlagen für das Interessenbekundungsverfahren können entsprechend heruntergeladen werden.