Vandalismus am Aussichtspunkt

Nachdem viele Mitglieder der Gemeinde eine Menge Arbeit in die Erneuerung des Aussichtspunktes gesteckt haben, wurde dieser vor einigen Tagen eingeweiht. Um so trauriger ist es, das Teile des Aussichtspunktes nun ein Opfer von Vandalismus wurden.

Der Aussichtspunkt nach seiner Fertigstellung

Einige Tage nach der Fertigstellung wurde der Mülleimer und die Holzkonstruktion zerstört.

Unter anderem die Holzkonstruktion wurde zerstört

Der Bürgermeister Arko Mühlenberg zeigte sich enttäuscht über diesen sinnlosen Akt und versprach einen schnellen Wiederaufbau.

Sitzung der Gemeindevertretung Blankensee

Am nächsten Dienstag, dem 28.09.2021 findet um 19 Uhr, im Pavillon der Schule in Blankensee, die nächste Sitzung der Gemeindevertretung statt.

Im Pavillon der Schule findet die Sitzung statt

Für den öffentlichen Teil werden Besucher im Rahmen des Pavillons mit entsprechendem Abstand platziert. Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes ist verpflichtend. Die Tagesordnung der Sitzung sieht wie folgt aus:

1. Einwohnerfragestunde
2. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3. Bericht Schulleiter Herr Djalek
4. Änderungsanträge zur Tagesordnung
5. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 29.06.2021
6. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
7. Beschluss über die 2. Änderungssatzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Gemeinde Blankensee
8. Beschluss über eine außerplanmäßige Ausgabe im Haushaltsjahr 2021 für das Leasingfahrzeug MSE-NL 2 der Gemeinde Blankensee.
9. Beschluss über eine überplanmäßige Ausgabe zur Deckung des Produktes „Unterhaltung der Grundstücke, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen“
10. Ehrenordnung – Abstimmung
11. Bauanträge
12. Anfragen der Gemeindevertreter
13. Schließen der öffentlichen Sitzung

Nach dem öffentlichen Teil der Sitzung werden einige nicht öffentliche Tagesordnungspunkte besprochen.

Veranstaltungen im Rahmen des KulturHerbst 2021

Im Rahmen des KulturHerbst 2021 ist Ausstellung Akt und Landschaft der Künstlerin Sibylle Meister in der Galerie Schöne Weide in Neuhof zu besichtigen.

Sibylle Meister ist eine Poetin der Farbe und der Komposition. Mit leichter Hand fügt sie Dinge zusammen, die wir kennen, die aber in ihrem Bild eine neue Blüte, eine neue Gestalt, ein neues Wesen bekommen. Zauberhafte feine Akte gelingen ihr ebenso wie weite mecklenburgische Landschaften und Horizonte. Die Kombination ist einzigartig und wird Ihr Herz und Ihre Seele in Schwingung bringen.

Die Ausstellung selbst kann nach Absprache zwischen dem 11. September 2021 und dem 26. September 2021 in der Galerie besucht werden.

In Neuhof ist die Ausstellung zu finden

Daneben finden im Rahmen dieser Ausstellungen weitere Veranstaltungen in der Galerie Schöne Weide statt.

Am Samstag, dem 18. September 2021 findet um 16 Uhr das Konzert Saitenspiele mit zeitlosen Kompositionen und Adaptionen für Gitarrenquartett statt. Eine weitere Aufführung findet am Sonntag, dem 19. September 2021 um 11 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, um eine vorherige Anmeldung, per Mail, wird gebeten.

Ebenfalls am Sonntag lädt die Galerie zu einem Gespräch mit der Künstlerin Sibylle Meister ein. Dieses findet um 15 Uhr statt. Themen sind unter anderem die Lust am Malen, 60 Sekunden Akte und die Horizonte von Vorpommern, Mecklenburg und Island.

Re­sü­mee der Einweihung des Aussichtspunktes

Die Einweihung des Aussichtspunktes, im Dreieck zwischen Rödlin, Blankensee und Groß Schönfeld, am gestrigen Donnerstag war ein voller Erfolg.

Die Einweihung des Aussichtspunktes war gut besucht

Die Spender und Helfer waren erfreut über die rege Teilnahme, man kam ins Gespräch und genoss den Ausblick über die Felder und den Rödliner See.