Arbeitseinsätze in Rödlin und Wanza

Am Wochenende wurden von Freiwilligen Arbeitseinsätze in Rödlin und Wanzka vorgenommen. In Rödlin wurde der Weg zur Badestelle beräumt. So wurden Äste beschnitten, Abfall gesammelt und sachgerecht entsorgt.

In Wanzka wurde die Ortseinfahrt von Wildwuchs befreit

In Wanzka wurde sich vor allem um die Ortseinfahrt gekümmert; diese wurde vom Wildwuchs befreit.

Baumpflegearbeiten in Friedrichsfelde

In Friedrichsfelde wurden heute Nachmittag Baumpflegearbeiten am Dorfteich durchgeführt. Im Rahmen der Arbeiten wurden drei der Birken am Teich gefällt und die restlichen Birken beschnitten.

Das Restholz nach dem Abschluss der Arbeiten

Dafür wurden zuerst die Äste der betroffenen Bäume zurückgeschnitten und anschließend der Baum von oben nach unten abgetragen. Dies sollte sich unter anderem positiv auf den Wasserspiegel des Dorfteiches auswirken, da nun weniger Wasser von den Bäumen aus dem Teich, welcher auch als Löschteich dient, abgezogen wird.

Herbstferienprogramm des Jugend- und Freizeitzentrums

In der nächsten Woche beginnen die Herbstferien und das Jugend- und Freizeitzentrum Blankensee, bietet ein Programm für die Ferienzeit an.

Das Jugend- und Freizeitzentrum liegt in der Nähe des Bahnhofs

Das Programm sieht wie folgt aus:

Montag, 7.10.2019, Jugend- und Freizeitzentrum Blankensee
Pizzabacken, Teilnahmegebühr: 0,50 €

Mittwoch, 9.10.2019, Lüttenhagen; Feldberger Seenlandschaft
Besuch des Waldmuseum Lütt Holthus, Fahrt mit dem Kleinbus des Jugend- und Freizeitzentrum

Donnerstag, 10.10.2019, Jugend- und Freizeitzentrum Blankensee
Kickerturnier

Freitag, 11.10.2019, Neustrelitz
Kinobesuch in Neustrelitz, Teilnahmegebühr: 3 €, Fahrt mit dem Kleinbus des Jugend- und Freizeitzentrum

Herbstfeuer in Groß Schönfeld

Am morgigen Mittwoch, dem zweiten Oktober 2019, lädt der Dorfverein in Groß Schönfeld zu einem Herbstfeuer an der Badestelle in Groß Schönfeld ein.

An der Badestelle in Groß Schönfeld findet das Herbstfeuer statt

Vor Ort gibt es Bratwurst und Getränke wie Bier, Glühwein und Tee. Am Feuer kann sich gewärmt und miteinander ins Gespräch gekommen werden.

Einladung zur Gesprächsrunde mit dem Bürgermeister Arko Mühlenberg

Zum Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober 2019, lädt der Kulturkreis Wanzka e.V. zu einer Gesprächsrunde mit dem Bürgermeister der Gemeinde Blankensee ein. Arko Mühlenberg wurde im Mai 2019 zum neuen Bürgermeister der Gemeinde gewählt.

In der Feldschmiede in Wanzka findet das Gespräch statt

Beginn der Veranstaltung ist um 11 Uhr. Bis 14 Uhr können sich Interessierte in der Feldsteinschmiede in Wanzka einfinden und den Bürgermeister besser kennenlernen, Themen ansprechen, welche ihnen am Herzen liegen und Kontakte knüpfen.