Sitzung der Gemeindevertretung Blankensee

Am kommendem Montag, dem 28. Oktober 2019, findet die nächste Sitzung der Gemeindevertretung Blankensee statt. Die Tagesordnung der Sitzung sieht wie folgt aus:

1. Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister
2. Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses 2017
3. Beschluss über die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2017
4. Feinplanung des Haushaltes 2020/2021
5. Sonstiges

Abweichend von anderen Sitzungen findet diese Sitzung nicht in Blankensee, sondern im Amt Neustrelitz-Land in Neustrelitz statt. Grund hierfür ist das in dieser Sitzung die Haushaltsfeinplanung durchgeführt wird. Die Sitzung beginnt um 14 Uhr im Beratungsraum des Amtes.

Neue Fahrzeuge für die Gemeindearbeiter

Im Rahmen der Gemeindevertretung lag das Thema schon länger auf dem Tisch. Die Rede ist von neuen Fahrzeugen für die Gemeindearbeiter, welche sich innerhalb der Gemeinde Blankensee, Carpin, Möllenbeck und neuerdings Wokuhl-Dabelow, um die Pflege der Ortsteile bzw. der Anlagen der Gemeinden kümmern.

Eines der neuen Fahrzeuge für die Gemeindearbeiter

Letzten Mittwoch, am 16. Oktober 2019, war es dann soweit; eines der neuen Dienstfahrzeuge wurde am Nachmittag im Autohaus Utpott in Neustrelitz in Empfang genommen.

Besuch der Ortswehr Watzkendorf bei der Firma Schlingmann

Anfang der Woche, waren Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Blankensee bzw. der Ortswehr Watzkendorf zu Besuch bei der Firma Schlingmann. Die 1880 gegründete Firma, welche ursprünglich Kutschwagen herstellte, hat sich mittlerweile auf den Bau von Feuerwehrfahrzeugen spezialisiert.

Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr bei der Firma Schlingmann

In Dissen, bei Osnabrück, wurde gemeinsam mit Kameradinnen und Kameraden ein neues Löschfahrzeug zusammengestellt. Nach aktuelle Planung soll dieses Fahrzeug Mitte 2020 in Watzkendorf stationiert werden.

Rettungspunkte im Wald

Wer im Wald verloren geht und den Rettungsdienst benötigt, der hat es schwer seine konkrete Position an den Rettungsdienst zu übermitteln. Einfacher wird dies mit sogenannten Rettungspunkten.

Ein Rettungspunkt in der Nähe der Wanzkaer Mühle

Anhand der Rettungspunkte kann der Leitstelle schnell mitgeteilt werden, wo genau Hilfe benötigt wird. Sie fungieren damit als eine Art Adressen im Wald. In ganz Mecklenburg-Vorpommern wurden etwa eintausend dieser Schilder aufgestellt. Auch in der Gemeinde Blankensee sind solche Rettungspunkte zu finden, so z.B. in der Nähe der Wanzkaer Mühle. Kostenpunkt für diese Schilder waren knapp 130.000 €, welche aus Fördermitteln bestritten wurden.

UnArtTick im Konzert

Am Samstag, dem 19. Oktober 2019, findet in der Feldsteinschmiede in Wanzka ein Konzert von UnArtTick statt. Das Ensemble UnArtTick, welches aus Jena stammt und aus Antje Holzbauer, Irina Storozev und Eberhard Rackow besteht, spielt hierbei Crossover-Folk und Weltmusik.

Das Ensemble UnArtTick

Mit dabei sind unter anderem Lieder und Tänze aus Nord- und Osteuropa, welche durch fantasievolle Arrangements und die instrumentale Vielfalt zu einem einzigartigen Klangerlebnis verwoben werden. Im Zentrum des Ensembles steht die Nyckelharpa, ein schwedisches Instrument aus dem 15. Jahrhundert.

In der Feldsteinschmiede in Wanzka findet das Konzert statt

Veranstaltet wird das Konzert vom Kulturkreis Wanzka e.V. Einlass ist ab 18 Uhr; der Eintritt ist frei, allerdings wird um eine Spende für die Künstler gebeten. Ein kleiner Imbiss wird durch den Verein bereitgestellt.