Frühlingssingen in der Klosterkirche

An diesem Sonntag, dem 26. Juni 2022, findet in der Klosterkirche in Wanzka das Frühlingssingen des gemischten Chores Warbende-Blankensee statt.

Die Klosterkirche in Wanzka

Beginn ist um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Anschließend wird im Park Kaffee und Kuchen gereicht.

Ostermarkt in Groß Schönfeld

An diesem Samstag, dem 2. April 2022, findet in Groß Schönfeld zwischen 15 und 18 Uhr ein Ostermarkt statt. Angeboten wird Buntes aus Holz, schönes aus Papier, Unikate aus Schrott, Getöpfertes, Marmeladen, Eierliköre sowie Kugeln und Kränze aus Weiden.

Ein Blick über Groß Schönfeld und den Rödliner See

Zu finden ist der Hofmarkt in Groß Schönfeld 24. Parkplätze sind begrenzt vorhanden, eine Maske wird zum Besuch vorausgesetzt.

Tag der offenen Tür im alten Gutshaus

Nachdem das Gutshaus in Groß Schönfeld neue Eigentümer gefunden hat, laden diese zu einem kleinen und persönlichen Tag der offenen Tür im alten Gutshaus ein. Stattfinden soll dieser am nächsten Samstag, dem 18. September 2021, zwischen 14 und 18 Uhr. Das denkmalgeschütze Haus wird im Moment umgebaut und modernsiert.

Das Gutshaus in Groß Schönfeld

Der ein oder andere Bewohner der Gemeinde wird sich an dieses Haus erinnern; vielleicht schon einmal dort gewohnt haben, eine Hochzeit dort abgehalten oder bei einem Konzert dabeigewesen sein. Wer also noch einmal in Erinnerungen und Nostalgie schwelgen möchte, ist herzlich zu dem Tag der offenen Tür eingeladen. Auch für die Verpflegung ist bei Kaffee und Kuchen und dem ein oder anderen Bier gesorgt.

Weihnachtskaffee in Groß Schönfeld

Am Mittwoch, dem 11. Dezember 2019, lädt der Dorfverein in Groß Schönfeld zum gemütlichen Weihnachtskaffee ein.

In Groß Schönfeld wird zum Weihnachtskaffee eingeladen

Geboten werden Kaffee und Kuchen, sowie Wein. Ein Kaffeegedeck und ein Glas sollten mitgebracht werden. Der Weihnachtskaffee findet, an der Feuerwehr in Groß Schönfeld, ab 15 Uhr statt.

3. Wanzkaer Kirchweihfest

Beginnend ab Freitag, dem 13.09.2019, findet das 3. Wanzkaer Kirchweihfest statt. Wie bereits bei den vorherigen Kirchweihfesten findet auch dieses Fest wieder in der Klosterkirche in Wanzka und auf dem Gutsanger, gegenüber der Kirche, statt. Anlass des Kirchweihfestes war die Wiedereröffnung der Klosterkirche, welche nach umfangreichen Renovierungsarbeiten, im Jahr 2017 stattfand.

Die Klosterkirche ist einer der Veranstaltungsorte des 3. Wanzkaer Kirchweihfest

Das Programm beginnt am Freitag um 14 Uhr und endet Sonntagnachmittag.

Freitag, 13.09.2019, Klosterkirche

14:00 Uhr – Die Sauer-Orgel in der Wanzkaer Klosterkirche Kaffeetafel
auf der Klosterkirchenempore mit dem Orgelbauer Tino Herrig, Intonateur der Firmen Orgelwerkstatt Christian Scheffler und Orgelrestaurierung Tobias Schramm

19:00 Uhr – Kloster · Orgel · Wein
Klosterkirchenorgelklänge bei Wein und Kerzenschein mit dem Kreiskantor Lukas Storch und dem Oenologen Stefan Schmidt

Samstag, 14.09.2019, Gutsanger und Klosterkirche

10:00 Uhr – Wanzkaer Markt
mit Kunsthandwerkern und historischem Handwerk aus der Region, mit Livemusik und der Band Collec Tiv mit Lutz Friedel und Georg Hunkel, Bauernmarkt mit regionalen Produkten, Kinderüberraschungen, Essen und Getränke

11:00 – 14:00 Uhr – Stündliche Orgelführungen
mit dem Kreiskantor Lukas Storch, am Glockenstuhl

16:00 Uhr – Psalmensingen wie zu Nonnenzeiten
mit dem Kreiskantor Lukas Storch an der Orgel

Sonntag, 15.09.2019, Klosterkirche und Gutsanger

10:00 Uhr – Festgottesdienst mit Weihe der sanierten Sauer-Orgel
mit Predigt durch Pröpstin Britta Carstensen und dem Orgelsachverständigen Friedrich Drese an der Orgel

anschließend – Gegrilltes und Open-Air-Musik
mit Live-Band Mühlenberg & Co.