Sing mit! – Funkelndes Chorprojekt

Die Weihnachtszeit naht und mit dem Projekt Sing mit! – Funkelndes Chorprojekt kann sich jeder in diese Zeit einbringen. Im Rahmen des Projektes werden Weihnachtsstücke von John Rutter, einem britischen Komponisten und Chorleiter, aufgeführt. Eingeladen ist jeder der gerne singt; Chorerfahrung oder der Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Die Stücke werden auf Deutsch gesungen und können im Rahmen einer Übungs-CD, neben den Proben, auch zu Hause geübt werden.

In der Kirche in Rödlin findet am 24.12.2019 die Aufführung statt

Im Rahmen der Aufführung, welche am 24.12.2019 um 22 Uhr in der Rödliner Kirche stattfinden soll, sind vier Proben jeweils am Dienstag (am 27.11.2019, 4.12.2019, 11.12.2019 und 18.12.2019) vor der Aufführung geplant. Die Proben finden im Pfarrhaus, welches in der Blankenseer Straße 34 in Rödlin zu finden ist, statt. Interessierte können sich bei der Kantorin Rhea Böhme unter 0179/4160618 melden. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Laternenumzug zum Sankt Martin

Am nächsten Sonntag, dem 10. November 2019, findet der Laternenumzug zum Sankt Martin in Rödlin statt. Der Umzug beginnt um 17 Uhr an der Rödliner Kirche. Nach der Martinsgeschichte, findet der Umzug, für Kinder und Erwachsende, statt.

An der Kirche in Rödlin beginnt der Umzug

Auf der Pfarrhof, findet beim Martinsfeuer ein gemütliches Beisamensein bis zirka 19 Uhr statt. Dabei werden Martinshörnchen, heiße Würstchen, Kinderpunsch und Glühwein gereicht.

Kleine Abendmusik in Rödlin

Nächsten Dienstag, am 6. August 2019, findet in der Kirche in Rödlin ein kleines Konzert statt. Es tritt ein Chor auf Fahrradtour auf und macht halt in Rödlin.

Der Sportplatz und die Dorfkirche von Rödlin während des Fischerfestes

In seinem Repertoire hat der Chor Abendlieder, Choräle, englische, schwedische und isländische Stücke, welche während des Abends aufgeführt werden. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr; der Eintritt ist frei.

Waldkonzert in der Kirche in Rödlin

Am 4. Juli 2019 findet in der Kirche in Rödlin das Waldkonzert des Frauenchor „Freundschaft“ Neustrelitz e.V. statt. Der 1948 gegründete Chor besteht aus 20 bis 35 Sängerinnen und probt jeden Donnerstag in der Musikschule Kon.centus in Neustrelitz.

Der Sportplatz und die Dorfkirche von Rödlin während des Fischerfestes

Das Konzert beginnt ab 19 Uhr unter der Leitung von Hans-Joachim Fiedler. Der Eintritt ist kostenlos, allerdings wird um eine Spende gebeten.

Beisetzungskultur im Wandel der Zeit

Am Samstag, dem 29. Juni 2019, findet in der Feldsteinschmiede in Wanzka der Vortrag Beisetzungskultur im Wandel der Zeit statt. Nach einem Imbiss, welcher um 18 Uhr beginnt, fängt der eigentliche Vortrag gegen 19 Uhr an. Vortragender ist Prof. Dr. Norbert Fischer, welcher unter anderem Honorarprofessor am Institut für Volkskunde/Kulturanthropologie an der Universität Hamburg tätig ist.

Die Klosterkirche in Wanzka

An diesem Abend soll sich mit der Beisetzungskultur früher und heute, sowie mit den zukünftigen Entwicklungen beschäftigt werden. Veranstaltet wird der Vortrag vom Kulturkreis Wanzka e.V. und der 2012 gegründeten Stiftung Kirche mit Anderen in Mecklenburg.