Aus dem Alltag eines Rettungssanitäters

Am nächsten Samstag, dem 3. Mai 2025, wird in der Feldsteinschmiede in Wanzka aus dem Alltag eines Rettungssanitäters erzählt. Ob Gänsehaut, Schockmomente, skurrile Begegnungen oder echte Freuden – im Rettungsdienst ist alles dabei. Martin Henze, seit 17 Jahren Notfallassistent, hat tausende Einsätze erlebt und erzählt davon auf spannende Weise – stets mit einem Augenzwinkern und einer ordentlichen Portion Humor.

In der Feldsteinschmiede findet die Veranstaltung statt

Der Einlass, begleitet von einem kleinen Imbiss, beginnt um 18 Uhr. Um eine Voranmeldung unter 039826/12205 wird gebeten. Der Eintritt beträgt acht Euro, für Mitglieder des Vereins fünf Euro. Veranstalter ist der Kulturkreis Wanzka e.V.

Vorsorge für den Notfall

Notfälle können jederzeit und überall passieren und sind oft schwer vorhersehbar. Es ist daher wichtig, vorzusorgen und sich auf den Ernstfall vorzubereiten. Vorsorgemaßnahmen können helfen, schwere Folgen zu vermeiden.

Die Webseite des Bundesamts informiert über entsprechende Vorbereitungsmaßnahmen für eventuelle Notfälle

Über solche Vorsorge für den Notfall informiert das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Dort finden sich Hinweise und Richtlinien zur richtigen und verhältnismäßigen Vorsorge.