Einbau der Asphaltdeckschicht in Blankensee

In den nächsten Tagen tritt in Blankensee der Ausbau der Ortsdurchfahrt in seine nächste Bauphase. Ab Montag, dem 19. Mai 2025, bis voraussichtlich Freitag, dem 23. Mai 2025, wird im Abschnitt zwischen Bahnübergang und der Anbindung Warbender Straße die Asphaltdeckschicht eingebaut. Für diesen Zeitraum muss der betroffene Bereich – auch für Anlieger – voll gesperrt werden.

Auch für Anlieger ist die Straße nicht mehr befahrbar

Die Sperrung ist notwendig, da die bereits vorhandene Asphalttragschicht zunächst mit Wasserhochdruck gründlich gereinigt werden muss. Nach einer Trocknungszeit von ein bis zwei Tagen folgt das Aufbringen einer Bitumenemulsion, die als Haftvermittler zur finalen Deckschicht dient. Erst danach kann der heiße Asphalt eingebaut werden. Da dieser zunächst abkühlen muss, bleibt der Abschnitt vorerst unpassierbar.

Auch Bahnreisende sind betroffen: Vom 19. bis 23. Mai 2025 ist das direkte Anfahren des Bahnhofs mit dem Auto nicht möglich. Fahrzeuge müssen außerhalb des Baufeldes abgestellt werden. Der Zugang zum Bahnhof ist über die bereits fertiggestellten Gehwege weiterhin zu Fuß erreichbar.

Vorarbeiten für den Ausbau der Ortsdurchfahrt starten

Beginnend mit der nächsten Woche, ab dem 20. Februar 2023, wird mit den Vorarbeiten für den Ausbau der Ortsdurchfahrt begonnen. Dies erfolgt durch das Straßenbauamt Neustrelitz in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Blankensee. Neben der Verlegung einer Trinkwasserleitung wird mit dem Bau eines Löschwasserspeichers begonnen. Dafür werden 380.000 Euro investiert.

Unter anderem wird ein Löschwasserspeicher gebaut

Im Zeitraum der Bauarbeiten, welche bis Mitte Mai 2023 abgeschlossen werden sollen, wird die Straße zwischen Blankensee-Bahnhof und Blankensee-Dorf, teilweise halbseitig gesperrt. Sollte im Laufe der Bauarbeiten, eine Vollsperrung notwendig werden, wird dies entsprechend angekündigt. Nach Abschluss der Vorarbeiten sollen die eigentlichen Straßenbauarbeiten, ebenfalls in diesem Jahr beginnen.