Sing mit! – Funkelndes Chorprojekt

Die Weihnachtszeit naht und mit dem Projekt Sing mit! – Funkelndes Chorprojekt kann sich jeder in diese Zeit einbringen. Im Rahmen des Projektes werden Weihnachtsstücke von John Rutter, einem britischen Komponisten und Chorleiter, aufgeführt. Eingeladen ist jeder der gerne singt; Chorerfahrung oder der Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Die Stücke werden auf Deutsch gesungen und können im Rahmen einer Übungs-CD, neben den Proben, auch zu Hause geübt werden.

In der Kirche in Rödlin findet am 24.12.2019 die Aufführung statt

Im Rahmen der Aufführung, welche am 24.12.2019 um 22 Uhr in der Rödliner Kirche stattfinden soll, sind vier Proben jeweils am Dienstag (am 27.11.2019, 4.12.2019, 11.12.2019 und 18.12.2019) vor der Aufführung geplant. Die Proben finden im Pfarrhaus, welches in der Blankenseer Straße 34 in Rödlin zu finden ist, statt. Interessierte können sich bei der Kantorin Rhea Böhme unter 0179/4160618 melden. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Tischtennisturnier in Blankensee

Am gestrigen Samstag, dem 16. November 2019, fand in der Turnhalle in Blankensee ein Tischtennisturnier statt. Eingeladen waren Kinder, Frauen und Männer, welche Spaß beim Tischtennis haben. Und der Spaß war während der Veranstaltung gegeben. Auch für die Verpflegung war gesorgt und damit ein interessantes Turnier gesichert. Den ersten Platz bei den Frauen erreichte Sina Malitz, bei den Männern war dies Steffen Drusch.

Die Teilnehmer des Turniers

Für das nächste Jahr ist, ebenfalls im November, wieder ein Turnier geplant, sodass Interessierte sich diesen Termin schon einmal vormerken dürfen. Organisiert wurde das Turnier von Torsten Rühle, Karsten Hoeth und weiteren engagierten Bürgern aus Rödlin.

Laternenumzug und Fanfarenzug

Neben der gestrigen Evakuierungsübung in der Schule in Blankensee, fand am Freitagabend der Laternenumzug an der Kindertagesstätte statt. Nachdem sich alle Kinder und Eltern an der Kindertagesstätte in Blankensee eingefunden hatten, wurde eine kurze Rede gehalten, in welcher sich unter anderem bei der Freiwilligen Feuerwehr bedankt wurde.

Der Fanfarenzug Neustrelitz spielt

Anschließend begann der Fanfarenzug Neustrelitz zu spielen und damit setzte sich Laternenumzug in Bewegung. Nach einer Runde durch das Dorf kam der Umzug schließlich wieder bei der Kindertagesstätte an. Der Fanfarenzug spielte noch einige Minuten bis der Abend gemütlich, bei Gegrilltem und Getränken, ausklang.

Erfolgreiche Evakuierungsübung in der regionalen Schule in Blankensee

Am gestrigen Freitag fand in der regionalen Schule in Blankensee eine Übung statt. Im Zuge der Übung täuschten die Ortswehren der Freiwilligen Feuerwehr aus Blankensee und Wanzka, mittels Verneblung, einen Brand in den Räumlichkeiten der Schule vor.

Nach der Evakuierung fanden sich alle Personen auf dem Evakuierungplatz ein

Anschließend wurde in allen Räumen der Schule Alarm ausgelöst und somit die geordnete Evakuierung eingeleitet. Innerhalb kürzester Zeit fanden sich die Schüler*innen und Lehrer*innen auf dem Evakuierungsplatz vor der Schule ein. Damit wurde die Übung erfolgreich beendet.

Bei Hempels unterm Sofa

Am Samstag, dem 16. November 2019, findet, in der Feldsteinschmiede in Wanzka, eine Lesung des Autors Karsten Lieberam-Schmidt statt. Der Autor liest hierbei aus seinem Buch Bei Hempels unterm Sofa: 20 humorvoll-skurrile Geschichten, welches 2015 erschien, vor. In dem Buch werden skurrile und humorvolle Geschichten über gefundene Dinge zum Besten gegeben.

In der Feldsteinschmiede in Wanzka findet die Lesung statt

Karsten Lieberam-Schmidt, von Berufs wegen Diplom-Agraringenieur sowie Kulturschaffender, Kulturvermittler und Kulturmanager im Bereich Literatur und Bühnenliteratur, war unter anderem siebenmaliger Teilnehmer der deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry-Slam.

Der Einlass beginnt, begleitet von einem kleinen Imbiss, um 18 Uhr. Die eigentliche Lesung startet um 19 Uhr. Der Eintritt für die Veranstaltung beträgt 5 €. Veranstalter der Lesung ist der Kulturkreis Wanzka e.V.