Wanscher Markt 2025

An diesem Wochenende, vom 3. bis 5. Oktober 2025, laden der Kulturkreis Wanzka e.V. und die Kirchengemeinde Wanzka zum Wanscher Markt ein. Unter dem Motto Auf den Spuren der Zisterzienserinnen bis heute wird der Dorfkern von Wanzka und die Klosterkirche in diesen Tagen zum lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt.

Die Klosterkirche in Wanzka

Freitag beginnt das Wochenende um 14 Uhr mit einer gemütlichen Kaffeetafel in der Klosterkirche. Um 16 Uhr folgt die offizielle Eröffnung mit camille – ein getanzter Moment der Tanzkompanie Neustrelitz. Danach gibt es eine Einführung und Diskussion mit den Künstler:innen.

Auch die Schmiede wird an diesen Tagen geöffnet sein

Am Samstag startet der Markt um 11 Uhr auf dem Dorfanger. Den ganzen Tag über gibt es Marktstände mit regionalem Handwerk und handgemachten Köstlichkeiten, musikalische Beiträge wie von collec-Tiv, Aktionen der Feuerwehr und vieles mehr.

In der Kirche finden Führungen mit dem Bürgermeister statt (jeweils um 11, 13 und 15 Uhr), außerdem eine Orgelführung mit Kantorin um 14 Uhr. Für die Kleinen gibt es Überraschungen, Heuvergnügen und Schminken, kulinarisch wird mit Kaffee & Kuchen, Gulaschkanone, veganer Suppe, Schwein am Spieß und Fisch für jeden Geschmack gesorgt. Am Nachmittag, gegen 15 Uhr wird Theater für Kinder in der Alten Schmiede mit Uta Lindner geboten, abends findet Kloster in Klang & Poesie in der Kirche statt auf welche ein gemeinsamer Tagesabschluss in der Klosterkirche folgt.

Am Sonntag beginnt der Marktabschluss mit einem Erntedankgottesdienst in der Klosterkirche um 10 Uhr. Daraufhin erwartet die Gäste eine Mittagsstärkung in Verbindung mit einem Mitsing-Konzert.

Sing mit! – Funkelndes Chorprojekt

Die Weihnachtszeit naht und mit dem Projekt Sing mit! – Funkelndes Chorprojekt kann sich jeder in diese Zeit einbringen. Im Rahmen des Projektes werden Weihnachtsstücke von John Rutter, einem britischen Komponisten und Chorleiter, aufgeführt. Eingeladen ist jeder der gerne singt; Chorerfahrung oder der Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Die Stücke werden auf Deutsch gesungen und können im Rahmen einer Übungs-CD, neben den Proben, auch zu Hause geübt werden.

In der Kirche in Rödlin findet am 24.12.2019 die Aufführung statt

Im Rahmen der Aufführung, welche am 24.12.2019 um 22 Uhr in der Rödliner Kirche stattfinden soll, sind vier Proben jeweils am Dienstag (am 27.11.2019, 4.12.2019, 11.12.2019 und 18.12.2019) vor der Aufführung geplant. Die Proben finden im Pfarrhaus, welches in der Blankenseer Straße 34 in Rödlin zu finden ist, statt. Interessierte können sich bei der Kantorin Rhea Böhme unter 0179/4160618 melden. Die Teilnahme ist kostenfrei.