Richtfest der Kindertagesstätte

Wer Kinder hat, wird es vielleicht schon festgestellt haben: an der Kindertagesstätte – Am Zauberwald in Blankensee tut sich seit vielen Wochen und Monaten etwas. Grund ist ein Neubau der Kindertagesstätte, welcher am Ende 45 Kita- und 18 Krippenplätze bereitstellen soll. Gestern, am 23. September 2019, fand ab 15 Uhr das Richtfest statt.

Nachdem Abriss wurde mit dem Neubau begonnen

Der Neubau, welcher seit Mitte 2019 im Bau ist, geht damit in seine finale Phase über. Am Ende soll ein moderner Landkindergarten entstehen. Für die Architektur des neuen Gebäudes zeichnet sich die Architekturfabrik Neubrandenburg verantwortlich.

Das Richtfest der Kindertagesstätte – Am Zauberwald

Zum Richtfest eingeladen waren unter anderem die Eltern der Kinder, welche die Kindertagesstätte besuchen. Die Eltern, wie auch andere Gäste, unter ihnen der Bürgermeister Arko Mühlenberg, fanden sich zahlreich zum Richtfest ein und wurden unter anderem durch die zukünftigen Räume der Kindertagesstätte geführt. Nach dem Richtspruch wurde schließlich gefeiert und sich miteinander unterhalten.

Lieder aus aller Welt und von hier

Diesen Sonntag, am 29. September 2019 tritt in der Klosterkirche in Wanzka das Vokalensemble CHORona auf. Unter dem Titel Lieder aus aller Welt und von hier trägt das Ensemble unter anderem russische, japanische und finnische Stücke vor. Als Kontrast hierzu werden regionale Stücke auf Mittelhochdeutsch und Platt vorgetragen.

In der Klosterkirche findet das Konzert statt

Im Rahmen des Programmes werden die Stücke teilweise mit unterschiedlichsten Perkussionsinstrumenten begleitet. Das Konzert beginnt um 16 Uhr; der Eintritt ist frei. Veranstaltet wird das Konzert vom Kulturkreis Wanzka e.V.

Rückblick auf das Wochenende in der Gemeinde

An diesem Wochenende gab es einige Veranstaltungen in der Gemeinde Blankensee. So fand die BIO-Landpartie unter anderem in Watzkendorf, bei der
Bio-Gärtnerei, statt und war gut besucht. Für eine musikalische Untermalung war, dank dem Instrumentalensemble Die Chauffeure, dem Vokalensemble CHORona und dem Weltmusikensemble Papillon gesorgt.

Die BIO-Landpartie in Watzkendorf war gut besucht

In Groß Schönfeld gab es, am Samstag, um 15 Uhr ein kleines Dorffest an der Feuerwehr. Diese wurde von Jung und Alt besucht und war ein gemütliches Beisammensein. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg und Spaß beim Quad fahren. Ebenfalls am Samstag spielte der Sportverein Fortuna Blankensee gegen den SV Blau-Weiß 90 Ballin und gewann das Spiel 4 zu 3.

Der Eingang zur Fischerei Reimer, auf deren Gelände der Flohmarkt stattfand

Der Herbst-Flohmarkt, welcher am Sonntag in Rödlin, bei der Fischerei Reimer, stattfand, war bei einem knappen dutzend Ausstellern gut besucht. Neben dem Flohmarkt wurden Waffeln, Fischspezialitäten und Eis angeboten.

Sitzung der Gemeindevertretung Blankensee

Am Dienstag, dem 24. September 2019, findet die nächste Sitzung der Gemeindevertretung Blankensee, beginnend ab 19 Uhr, im Dörphus in Blankensee statt.

Im Dörphus finden die Sitzungen der Gemeindevertretung statt

Die Tagesordnung zur Sitzung sieht wie folgt aus:

1. Einwohnerfragestunde
2. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3. Änderungsanträge zur Tagesordnung
4. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 27.08.2019
5. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
6. Bericht des Schulleiters über den Schulanlauf 2019
7. Kooperationsvertrag für die Homepage der Gemeinde
8. Beschluss über die Hauptsatzung der Gemeinde Blankensee
9. Beschluss über die Geschäftsordnung der Gemeindevertretung Blankensee
10. Beschluss über die 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Blankensee für das Haushaltsjahr 2019
11. Beschluss über die Festlegung von Nutzungsgebühren für die Nutzung der Badestelle in Wanzka
12. Diskussion über eine Gebührenordnung für die Gemeinderäume
13. 1. Satzung über die Änderung der Satzung über Stundung, Niederschlagung und den Erlaß von Ansprüchen der Gemeinde Blankensee
14. KFZ Leasing für den Gemeindearbeiter
15. Bauanträge
16. Anfragen der Gemeindevertreter
17. Schließen der öffentlichen Sitzung

Nach der Schließung der öffentlichen Sitzung sind noch vier weitere, nicht öffentliche, Themen auf der Tagesordnung angesetzt.

Die Fledermaus – abendliche Exkursion

Neben der BIO-Landpartie in Watzkendorf, findet am Samstag-Abend, dem 21. September 2019 eine Exkursion unter dem Thema Die Fledermaus statt. Treffpunkt ist hierbei die Feldsteinschmiede in Wanzka.

Treffpunkt ist die Feldsteinschmiede in Wanzka

Der Beginn der Exkursion ist um 18 Uhr. Durch die Exkursion führt Ingo Hecht, seines Zeichens Natur- und Landschaftsführer, welcher solche Führungen durch die freie Natur seit über zehn Jahren durchführt. Der Eintritt für die Exkursion und den anschließenden Informationsabend, welcher mit einem kleinen Imbiss verbunden wird, beträgt fünf Euro. Der Veranstalter, der Kulturkreis Wanzka e.V. weist darauf hin, dass auch Kinder an der Exkursion teilnehmen können.