Grüße aus der ehemaligen DDR

Gestern fand zum fünften Mal der Tag der „Alten Zeiten“ in Watzkendorf statt. Auch Bewohner in anderen Ortsteilen werden dies gemerkt haben, als der Konvoi unter anderem bestehend aus alten Feuerwehrfahrzeugen durch ihr Dorf fuhr. Nachdem der Tag um 11:30 Uhr begann, folgte um 13 Uhr die gemeinsame Ausfahrt über die Dörfer der Gemeinde.

Viele Fahrzeuge aus der ehemaligen DDR waren zu sehen

In Watzkendorf selber war für das leibliche Wohl gesorgt, sodass sich die Besucher miteinander austauschen und den Tag genießen konnte. Auch vom zwischenzeitlichen Schauer, welcher von 15 bis 17 Uhr anhielt, ließen sich die Besucher die Laune nicht verderben. Auf dem Gelände in Watzkendorf fanden sich unzählige Fahrzeuge aus der ehemaligen DDR, so natürlich Trabante, Feuerwehrautos und Zweiräder von Simson. Im Gemeindehaus war eine Ausstellung zu finden, auf der viele DDR-Devotionalien wie alte Schreibmaschinen von Robotron, Kleidung, Ausweise und Geld besichtigt werden konnten. Den Abschluss des Tages bildete gegen 22 Uhr ein Feuerwerk.

Sperrung der L 34

Zwischen dem 22.07.2019 und dem 02.08.2019 ist die L 34 auf Höhe der Brücke Nonnenbach, beim Abzweig Rodenskrug, voll gesperrt. Damit kann die B 96 über Blumenholz, von der Gemeinde Blankensee aus nicht erreicht werden. Grund für die Sperrung ist die Sanierung der Fahrbahn. Eine vorzeitige einspurige Durchfahrt ist unter Umständen früher möglich. Der Bereich sollte in diesem Zeitraum umfahren werden.

Ein Teil der L 34

Sitzung der Gemeindevertretung Blankensee und Einladung des Bürgermeisters

Am Dienstag, dem 30.07.2019 findet um 19 Uhr im Dörphus am Siedlungsring 10 in Blankensee die nächste Gemeindevertretung statt.

Im Dörphus findet sie Sitzung statt

Die Tagesordnung wird später bekannt gegeben. Daneben lädt der neue Bürgermeister, Arko Mühlenberg, interessierte Bürger der Gemeinde zu einem Treffen ein. Stattfinden wird das Treffen am Sonntag dem 21.07.2019 von 11 bis 14 Uhr in der Dorfstraße 32 in Wanzka. Bei Erbsensuppe und Getränken sollen Gespräche zum besseren Kennenlernen stattfinden.

Fisch am See; Fischerfest 2019

Mit mehreren hundert Besuchern war das Fischerfest in Rödlin, auch dieses Jahr wieder ein Erfolg. Das Fest fand, wie jedes Jahr, bei der Fischerei Reimer direkt am Rödliner See statt. Dass das Fest auch in diesem Jahr wieder gut besucht war, bemerkten die Besucher bereits bei der Einfahrt nach Rödlin. Die Straßen und auch der Sportplatz waren mit Fahrzeugen belegt, so das die Besucher für die Parkplatzsuche die eine oder andere Minute investieren mussten.

Das Schild wies den Weg zum Fischerfest.

Neben der Musik, welche Live von der LKW-Bühne kam, wurden die Gäste auch kulinarisch versorgt: von Getränken über Räucherfisch, Fischbrötchen und Softeis musste niemand hungern. Allenfalls etwas Zeit musste eingeplant werden, da sich vor einzelnen Ständen längere Schlangen bildeten. Für die Kinder war eine Bastelstraße eingerichtet, in der sich die Kleinen auch schminken lassen konnten; ein Angebot, welches viele Kinder annahmen.

Termine für die Abfalltouren der Gemeinde Blankensee

Die Termine für die Abfalltouren der Gemeinde Blankensee sind nun ebenfalls auf blankensee.net zu finden. Sie können über das Termine und Veranstaltungen-Widget oder über die entsprechende Unterseite eingesehen werden.

Die Termine für die Abfalltouren werden nun auch auf blankensee.net angezeigt

Die Daten der Termine stammen aus den vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zur Verfügung gestellten Kalender. Sie umfassen die Abholung der Restmülltonne, der gelben Säcke, der Papiertonne sowie den Termin für die mobile Schadstoffsammlung.