Neues Geländer an der Schule

Während die Schule in den Herbstferien für die Schüler geschlossen ist, wurde am Eingang der regionalen Schule in Blankensee ein neues Geländer installiert.

Das neue Geländer am Eingang der Schule

Dieses mittels Fördermitteln finanzierte Geländer, dient der sicheren Begehbarkeit des Haupteinganges der Schule und kann in der nächsten Woche von den Schülern und Besuchern auf Herz und Nieren geprüft werden.

Interessenbekundungsverfahren zur Fortsetzung der Schulsozialarbeit

Für die Fortsetzung der Schulsozialarbeit an der Regionalen Schule in Blankensee, sind anerkannte Träger der Jugendhilfe aufgerufen, ihr Interesse zu bekunden. Hintergrund hierfür ist die Aufgabe der Stelle durch die IPSE GmbH zum 01.01.2022.

Die Schule in Blankensee

Den geeigneten freien oder öffentliche Trägern der Jugendhilfe wird Gelegenheit gegeben, für diesen Schulstandort ihr Interesse für ein entsprechendes Leistungsangebot zu bekunden. Entsprechende Unterlagen sollten bis zum 19.10.2021 an folgende Adresse gesendet werden:

Gemeinde Blankensee
über das Amt Neustrelitz-Land
Marienstraße 5
17235 Neustrelitz

Die vollständigen Unterlagen für das Interessenbekundungsverfahren können entsprechend heruntergeladen werden.

Vandalismus am Aussichtspunkt

Nachdem viele Mitglieder der Gemeinde eine Menge Arbeit in die Erneuerung des Aussichtspunktes gesteckt haben, wurde dieser vor einigen Tagen eingeweiht. Um so trauriger ist es, das Teile des Aussichtspunktes nun ein Opfer von Vandalismus wurden.

Der Aussichtspunkt nach seiner Fertigstellung

Einige Tage nach der Fertigstellung wurde der Mülleimer und die Holzkonstruktion zerstört.

Unter anderem die Holzkonstruktion wurde zerstört

Der Bürgermeister Arko Mühlenberg zeigte sich enttäuscht über diesen sinnlosen Akt und versprach einen schnellen Wiederaufbau.

Re­sü­mee der Einweihung des Aussichtspunktes

Die Einweihung des Aussichtspunktes, im Dreieck zwischen Rödlin, Blankensee und Groß Schönfeld, am gestrigen Donnerstag war ein voller Erfolg.

Die Einweihung des Aussichtspunktes war gut besucht

Die Spender und Helfer waren erfreut über die rege Teilnahme, man kam ins Gespräch und genoss den Ausblick über die Felder und den Rödliner See.