Neue Bauphase an der Ortsdurchfahrt

Nachdem die Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt in Blankensee, nach der Winterpause, fortgesetzt wurden, gehen diesen Bauarbeiten nun in ihre nächste Phase über. Dazu wird neben der L 34 auch die Anbindung der Warbender Straße (Kreisstraße MSE 86) von Montag, dem 7. April, bis voraussichtlich Freitag, dem 25. April 2025, gesperrt.

Die Bauarbeiten werden fortgesetzt

Dieser Zeitraum wurde bewusst gewählt, da vom 14. April bis 23. April 2025 Osterferien sind und somit der Eingriff in den Schülerverkehr geringer ausfällt.

In dieser Bauphase werden der Straßenbau, die Herstellung des Regenwasserkanals und die Verlegung der Trinkwasserleitung im Zuge der L 34 vorangetrieben. Auch in die Warbender Straße werden ein Regenwasserkanal und eine Trinkwasserleitung gelegt. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse ist für die Ausführung dieser Arbeiten keine halbseitige Verkehrsverführung auf der Warbender Straße möglich.

Über die Schulstraße wird der Verkehr umgeleitet

Für den Schülerverkehr wird eine innerörtliche Umleitung über die Schulstraße ausgeschildert. Dazu wird die Geschwindigkeit auf 30 km/h festgesetzt und die Straße zur beidseitigen Befahrung freigegeben. Während dieser Zeit wird ein Park- und Halteverbot an der Straße ausgeschildert.

Für Informationen zum weiteren Ausbau des oberen Teilstücks der Lindenstraße, findet am Donnerstag, dem 3. April 2025 um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung vor dem Einkaufsmarkt Blankensee statt.

Ortsdurchfahrt Blankensee wird ausgebaut

Beginnend ab Montag, dem 8. Juli 2024, wird mit dem Ausbau der Ortsdurchfahrt Blankensee begonnen. Über eine Strecke von etwa 775 Metern wird eine zeitgemäße Straßenverkehrsanlage mit Gehweg und Regenwasserkanalisation errichtet. Gleichzeitig erneuert der Wasserzweckverband Strelitz im Rahmen dieser Maßnahme die Trinkwasserleitung sowie die Hausanschlüsse.

Blankensee aus der Luft

Um die Arbeiten durchzuführen, muss die Lindenstraße vollständig gesperrt werden. Um die Auswirkungen auf Anwohner und den Schülerverkehr zu minimieren und gleichzeitig einen reibungslosen Bauablauf zu gewährleisten, wird der Ausbau in zwei Abschnitte unterteilt:

1. Abschnitt: Von der Zufahrt zur team agrar GmbH bis zur Anbindung der Warbender Straße (Kreisstraße MSE 86). Hier werden die Bauarbeiten vom 8. bis 19. Juli 2024 zunächst unter halbseitiger Verkehrsführung durchgeführt. Ab dem 22. Juli 2024, mit Beginn der Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern, wird dieser Abschnitt vollständig gesperrt.

2. Abschnitt: Von der Anbindung der Warbender Straße bis zur Kreuzung mit den Kreisstraßen MSE 87 und 88 vor dem Ortsausgang in Richtung Watzkendorf. Auch hier erfolgt die Bauausführung unter Vollsperrung. Der Beginn der Arbeiten hängt von der Fertigstellung des ersten Abschnitts ab.

Die Lindenstraße wird im Zuge der Bauarbeiten gesperrt

Das Bauprojekt wird gemeinsam vom Straßenbauamt Neustrelitz und dem Wasserzweckverband Strelitz durchgeführt. Die Gemeinde Blankensee trägt die Kosten für ihre baulichen Einrichtungen, wie dem Gehweg. Die Gesamtkosten des Bauvorhabens für das Land Mecklenburg-Vorpommern betragen etwa 1,35 Millionen Euro, wobei der Kostenanteil der Gemeinde rund 200.000 Euro beträgt.

Eine Umleitung wird über Möllenbeck (B 198), Neustrelitz (B 96), Wanzka (L 34) und in umgekehrter Richtung ausgeschildert. Die Fertigstellung des Ausbaus der Ortsdurchfahrt Blankensee ist bis Mitte 2025 vorgesehen.